Windhund-Tierarzt

  • Hallo alle zusammen,
    also ich habe ein kleines problem und zwar hat unser tierarzt nicht so viel ahnung über windhunde, deswegen bitte ich euch, mir hier einmal ein paar adressen von windhundtierärzten zu schreiben, oder zu schicken...ist nämlich wirklich wichtig und ich wäre euch super dankbar dafür...ist egal wo der tierarzt ist (wäre natürlich schön wenn es in der nähe ist (hannover))...


    lg :freude:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Windhund-Tierarzt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!


      Ich kann dir auch nur den Tip geben dich an einen Züchter in eurer Nähe zu wenden.


      Leider wohnt ihr so weit weg, denn unsere TAin kennt sich sehr gut mit Windhunden aus. Besitzt selber einige.


      LG
      Sonja

    • Unterscheiden sich denn Windhunde so sehr von anderen Hunden? Das es im Wesen große Unterschiede gibt, ist mir klar. Aber beim Tierarzt? Müsste man dann nicht vielleicht auch einen Tierarzt suchen, der sich speziell mit Terriern auskennt? Oder mit Hütehunden?


      Interessierte Grüße,
      Johanna

    • Gibts bei euch ne Rennbahn in der Nähe ? Da würd ich mich mal umhören, bzw schaun, wen sie als Bahnarzt haben.


      Zitat

      Unterscheiden sich denn Windhunde so sehr von anderen Hunden?


      Was die 08/15 Behandlung wie Impfen betrifft nicht, aber z.B. bei Narkosen kann ein unwissender TA deinen Hund umbringen
      (Bei Windhundartigen sollte man eine Masken(Gas)Narkose einer intravenösen vorziehen, weil das Verhältnis von Fett zu Muskulatur zugunsten der Muskulatur deutlich verschoben ist. Viele Anästhetika aber werden im Fettgewebe gespeichert. Fehlt dieses, kommt es zu einem viel höherem Blutspiegel. Das heisst, die Dosierung nach KG Körpergewicht führt bei einem Windhund oft zu einer Überdosis mit fatalen Folgen.).


      Aber auch andere Rassen haben ihre Besonderheiten, so sollte das Wurmmittel "Milbemax", ein ansonsten sehr gutes Kombipräparat nicht bei Collies eingesetzt werden.


      Medizinische Grüße
      staffy

    • so dann möchte ich euch an dieser stelle schon mal ganz lieb für die vielen antworten danken. einen windhundzüchter in unserer nähe gibt es jetzt so weit ich weiß leider nicht..wir haben unseren aus einem tierheim (http://www.tieroase-birkenschold.de)...ich suche deswegen einen..weil unser tierarzt selber sagte, das er sich mit ihnen nicht so gut auskennt und uns leider nicht mehr weiterhelfen kann.
      unser windhund hat irgendetwas mit seinem bein ist ständig am humpeln und er scheint starke schmerzen zu haben...daher möchten wir so schnell wie möglich jemanden finden der uns helfen kann...ich hoffe bei euren antworten ist etwas dabei :freude:
      lg

    • HI!


      ALso ich rate bei sowas zu ner TK. Da gibt es oft Spezialisten und wenn er was mitm Bein hat is es ja weniger was "Rassespezifisches" oder?


      mfg
      Kleine

    • Hallo,
      hatte vor einiger Zeit auch einen Windhund. Mein Irish Wolfhound hatte genau die gleichen Symptome. Wie alt ist denn Dein Windhund?
      Kann Dir nur die Tierklinik Porzig in Kipfenberg / Bayern empfehlen. Er kennt sich mit Windhunden gut aus. Zählt auch einige Windhundzüchter zu seinen Kunden und besaß selbst zwei Afghanen.
      Viel ist das natürlich nicht, vielleicht hilfts trotzdem.
      lg mocabe

    • Zitat


      Aber auch andere Rassen haben ihre Besonderheiten, so sollte das Wurmmittel "Milbemax", ein ansonsten sehr gutes Kombipräparat nicht bei Collies eingesetzt werden.


      Kann natürlich am MDR1- Defekt liegen, deswegen muss man generell mit Medikamenten vorsichtig sein bei Collies, und ich meine, Shelties seien auch betroffen, bin mir bei denen jetzt aber nicht sicher.
      Bei dem Collie eines Arbeitskollegen von meinem Freund wurde der MDR1-Defekt nicht sofort entdeckt, das heißt, er hatte die Jahre zuvor einfach nur Glück, dass er bei Krankheit die passenden Medikamente bekam.


      Kromfohrländer sind auch narkoseempfindlicher als andere Hunde.


      Ich denke auch, dass es richtig ist, bei manchen Rassen besser ist einen TA aufzusuchen, der sich damit besser auskennt.


      Liebe Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!