Autoimmunhämolytische Anämie, Leukämie... oder was?
-
-
Öh, ich bin alles andere als ein Experte in Bezug auf Blutbilder, habe aber trotzdem eine Frage: Hast du auch einen RETI (Retikulozyten)- Wert bekommen? (Oder gibt es da am Ende noch ein anderes Kürzel, das ich bloß nicht (er)kenne?)
Es gibt von der FU Berlin eine Dissertation von Christine Griebsch zur autoimmunhämolytischen Anämie beim Hund, die frei zugänglich ist (Titel: Untersuchung verschiedener prognostischer Marker einschliesslich des C-reaktiven Proteins bei der caninen autoimmunhämolytischen Anämie -> einfach bei Google eingeben, dann kann man die PDF direkt öffnen), vielleicht kannst du dir da auch ein paar Infos rausziehen.
Wobei man dir bestimmt im gesundehundeforum ganz toll weiterhelfen kann.
Daumen sind hier auch gaaaanz feste für euch gedrückt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Autoimmunhämolytische Anämie, Leukämie... oder was?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Chrissy,
gibts was Neues von Deiner Maggy?
-
Hallo,
Danke euch allen für eure Berichte soweit schon mal
Rotbuche
Wir waren gestern noch mal beim Arzt und haben u. a. die Blutwerte des Labors bekommen - leishmaniose und Ehrlichmaniose(?) wurde nun aber doch nicht getestet, dafür eben Anaplasma und Babesien... so langsam geht der Hämatokrit-Wert immerhin wieder hoch (ob hier nun endlich die Medikamente anschlagen).Auffällig sind dagegen nun die Leberwerte und Maggy's Schleimhäute verfärben sich gelb. Diese leichte Gelbsucht spricht wohl aber für diese Autoimmun-Krankheit... hmm... hier auf jeden Fall mal die letzten Werte, falls jemand was damit anfangen kann...
Wir haben nun das Antibiotika gewechselt, da es auch eine Nebenwirkung sein könnte... solange es Maggy übers Wochenende nicht schlechter geht ist alles okay... ansonsten geht es am Montag wieder zum Arzt =/
Liebe Grüße
Chrissy
-
Hallo alle zusammen,
ich dachte ich berichte noch mal schnell wie der aktuelle Stand ist.. vielleicht interessiert es ja jemanden
Mittlerweile sind Maggys Blutwerte wieder wesentlich besser - wir gehen davon aus, dass das Cortison nun angeschlagen hat und schließen daraus, dass es doch "nur" eine Autoimmunhämolytische Anämie, die zwar nicht heilbar ist, aber eben mit Cortison in den Griff zu bekommen ist :)
Die Werte sind in den letzten Tagen gut angestiegen und nun werden wir erst nach einer Woche erneut kontrollieren.
Bin froh dass man jetzt erstmal mit "was arbeiten" kann.. und noch froher bin ich, dass wir um eine Bluttransfusion herum gekommen sind *smile*
Also erstmal alles gut und wir können aufatmen. Danke allen die die Daumen gedrückt haben *smile*
Liebste Grüße
Chrissy
-
Hallo Chrissy,
das freut mich, das es Maggy wieder besser geht
Wie gesagt, Lenny lebt mit Cortison, mittlerweile in niedrigster Dosis, was soll´s. Es geht ihm gut damit und nur das zählt.
Also Maggy, weiter so :2thumbs:LG
-
-
Chrissy, ich freue mich mir Dir. Mit Cortison kann man alt werden und man sollte dieses tolle Mittel nicht verteufeln. Was täten wir ohne ?
Ich hoffe, weiter von Euch zu hören -
Uj, das freut mich zu lesen und ich wünsche Euch weiterhin, dass es aufwärts geht!
-
Danke euch
Mapeleca
Wieviel Cortison gebt ihr denn mittlerweile?BorderPfoten
Naja was ich halt blöd finde ist, dass Maggy dadurch mehr pinkeln muss und wir haben jetzt immer wieder Probleme dass sie sich einnässt.. also schon vor dem Cortison, aber das macht es halt auch noch mal schlimmer.. das ist im Grunde das einzige was ich daran wirklich blöd finde.. ansonsten denke ich mir halt auch, dass es egal ist, was ich ihr gebe, hauptsache ihr geht es gut ^^ -
Prima, daß es besser geht - da das Cortison gut anschlägt, wird man wohl eine Blutung ausschließen können. Was mich aber wundert: ein Herzgeräusch wird festgestellt, Wasser in der Lunge. Okay. Aber dann einfach mal so Furosemid und IRGENDWELCHE Herztabletten? Wie sieht´s denn aus mit einem Ultraschall? Damit ich GEZIELT behandeln kann? Denn Herzkrankheit ist ja nicht gleich Herzkrankheit. HCM ist was ganz anderes als z. B. eine Dilatation - um mal die häufigsten zu nennen. Was ist mit dem Blutdruck? Zu hoch und er schädigt noch zusätzlich die Nieren...
Auch bei der auftretenden Anämie hätte man mal per Ultraschall schmerzfrei und sicher nach austretenden Flüssigkeiten schauen können, einen Tumor erkennen.
Ist das Herzgeräusch jetzt weg?
Alles in allem - für eine "Klinik" finde ich die Leistung recht schwach! Klar muß man heute die Mittelmeerkrankheiten immer im Blick haben, aber erst mal halte ich mich doch an folgendes: When you hear hooves, think horse - not zebra! -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!