Halsbonbons gefressen

  • Hallo, vllt hat ja noch jemand so einen Allesfresser wie wir zu Hause und hat damit schon Erfahrungen gesammelt :roll:


    Shira (OEB, 23kg) hat gestern Vormittag fast eine komplette Packung Halsbonbons (ca. 15 Stück) gefressen. Diese waren einzeln in Papier eingepackt, welches sie mit gefressen hat. Ich bin sofort los und habe ein Glas Sauerkraut geholt und ihr gleich ein halbes verabreicht. Eine ganze Weile nichts...am Nachmittag auf der Runde dann Durchfall der übelsten Art. Flüssiger als Wasser und auch nur Wasser...


    Staatt ihrer normalen Futterration zum Abendbrot, gab es dann die andere Hälfte des Sauerkrauts. Ich war auch nachts vorsichtshalber 2mal draußen, doch wieder nichts. Heut morgen und vor ca. einer halben Stunde, kam dann jeweils ein "schöner" Haufen. Sauerkraut war deutlich zu erkennen, jedoch keine Spur von Bonbons oder Papier :/ Habe mal beim Tierarzt angerufen, der meinte wenn sie fit ist (ist sie, verhält sich wie immer) würde er sie genau beobachten und wenn was ist sofort zum Kontraströntgen kommen.


    Hatte jemand das schon mal?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Halsbonbons gefressen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sauerkraut hat den Sinn gefährliche Stücke (Splitter von Holz zb) zu umhüllen. Da sich Bonbons und Papier aber auflösen, hat der Hund nur lecker Sauerkraut gefressen und von dem weder Vor noch Nachteile.


      Was für Bonbons waren es denn?

    • Sam hat auch mal ne Packung von diesen EukaMenthol Bonbons gefressen. Er hatte dann eine Weile keinen Mundgeruch und hat 2 Tage später Papierchen gekackert. Mehr ist nicht passiert.


      Wichtig ist nur, dass kein Xylitol drin war (Zuckerersatzstoff), das kann nämlich für Hunde giftig sein.

    • Papier ist verdaulich? Ernsthaft? Das wäre mir neu :???:


      Sauerkraut kann auch zum übergeben genutzt werden. Das wäre mir das liebste gewesen, weil es dann natürlich wieder draußen gewesen wäre. Hat nur diesmal bei Madame leider nichts gebracht.


      Diese hier waren es: http://www.dm.de/de_homepage/d…bluete-johannisbeere.html


      Die Bonbons sind ja halb so schlimm, schlimmsten Fall endet es ist in Durchfall den sie ja auch hatte. Mein Angst galt/gilt dem Papier um die Dinger :verzweifelt:

    • Danke Motte1987. Wenn das bei euch sogar 2 Tage später war, hätten wir ja noch etwas Zeit.
      Xylitol war nicht enhalten, puh!
      Sie ist wie gesagt auch putzmunter, man merkt ihr nichts an.

    • Was genau soll denn wegen dem Papier passieren? Es waere mir neu das es steinhart wird und den Magen/Darm verletzen koennte..



      Sauerkraut um den Hund zum erbrechen zu bekommen? :???:

    • Manche Kunststoffe verkleben bei Magensäure, aber die findest du nicht in Bonbonpapier.
      Je höher der Papieranteil ist, desto besser lösen die sich auf, das beschichtete Glanzzeug kommt ganz normal wieder raus.


      Zitat

      Sauerkraut kann auch zum übergeben genutzt werden.


      Wer sagt das :???:
      Ich kenne keinen Hund der sich davon je übergeben hätte, es wurde immer zum reinen Magenschutz eingesetzt

    • Ich würde mir mal nicht zu viele Gedanken machen, mehr als Durchfall wird der Hund von den Bonbons nicht bekommen. Das Papier wird entweder zersetzt oder kommt wieder hinten raus.


      Sauerkraut füttert man eigentlich nur wenn der Hund etwas "Spitzes" gefressen hat, denn Sauerkraut umhüllt das und so kommt das spitze Teil ohne Beschädigung des Magens oder Darms wieder mit dem Sauerkraut raus.


      Bei Papier hat Sauerkraut keinen Sinn, aber Sauerkraut wirkt abführend, d.h. kann natürlich den Durchfall deines Hundes auch ausgelöst haben.


      Übergeben muss sich normalerweise kein Hund von Sauerkraut, nur der TA kann dem Hund etwas zum Übergeben spritzen, das geht aber ziemlich auf den Kreislauf und muss innerhalb von 2 Stunden nach dem etwa gefressen wurde gegeben werden.

    • Sauerkraut wirkt im allgemeinen abführend, von daher kann man es auch geben, wenn der Hund nichts scharfkantiges gefressen hat. Das war schon ok mit dem Sauerkraut.
      Es dauert aber meistens zwei Tage, bis unbekömmliches wieder ausgeschieden wird. Also abwarten und Kot untersuchen.

    • Warum machst Du Dir Gedanken und Stress?


      Steht doch auf der Verpackung: 'Das gesunde Plus'.


      Na also. Und Halsweh bekommt der Wuff auch keinen mehr.


      Wenn das, was das Sauerkraut nun zu Tage bringt auch noch
      nach Holunder mit zarter Johannisbeernote duftet, ist der Tag
      doch gerettet und ein Mal, ein einziges Mal, hat die Werbung
      nicht gelogen.


      liebe Grüsse ... Patrick

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!