Zu viel Vitamin A in Platinum Natural?

  • Hallo Ruth!
    Ich füttere Koebers. Als ich auf der Suche nach einem Trofu war, hab ich mich ein wenig in den verschiedenen Foren umgehört und mich für dieses Futter entschieden.
    Es wird in Bochum hergestellt...ich bin dann dorthin gefahren und hab mir einen Eindruck verschafft.


    Ich füttere das Futter jetzt seit einem halben Jahr( bekomme es übrigens über einen Heimlieferservice) und bin zufrieden damit.


    Liebe Grüße Ria

  • Hallo ihr


    Also nochmal zu PN....
    Ich bin absolut kein Futterexperte oder so, aber ich habe mich in den letzten Jahren sehr ausgiebig und gewissenhaft mit Hundefutter beschäftigen müssen, da mein Rüde ein extrem schlechter Fresser ist, vom ersten Tag an.
    Mittlerweile habe ich die gängigen Futtersorten von Aldi bis ´Hills usw.durch.
    Das erste und einzige das er verträgt UND frißt ist PN. Selbst unser Zahnbelagsproblem hat sich erledigt, er sch...VIEL weniger, stinkt nicht mehr ausm Maul, hat zugenommen...Aber das alles muß ja nicht auf alle zutreffen.
    Unsere beiden alten Riesenschnauzis fressen seit Welpenalter Pedigree, ich halte davon gaaaarniiiiixxx, aber die beiden vertragen nur das und sind dabei auch noch kerngesund!
    Der große Unterschied von PN zu anderen Futtersorten ist eben die Zubereitung. Das Fleisch wird nur bei 95 Grad gekocht und die Vitamine erst nachm Abkühlen zugesetzt. Habe sonst bisher nur ein weiteres Futter gefunden, wo das ähnlich ist, und zwar Magnusson Meat&Biscuit. Allerdings wird da gebacken und nicht gekocht und statt Hühnchen schwedisches Rindfleisch verwendet. Sehts euch mal an.
    Grüßle

  • @Ria


    Ich war gerade auf der Seite von Köbers, die haben ja da ganz viele Sorten! Welches nimmst du davon?
    Die Erfahrungsberichte hören sich natürlich toll an. Ich werde diese Seite auf jeden Fall mal meiner Freundin zeigen, deren Hündin extreme Hautprobleme hat. :)
    Leider habe ich auch noch nicht die Stelle gefunden, wo die prozentualen Anteile in der Zusammensetzung aufgelistet sind. Und mir ist aufgefallen, dass komischerweise als Fleischquelle (bis auf die Lamm&Reis-Varianten) nur Rind genommen wird, das doch eigentlich den Ruf weg hat, Allergien auszulösen. ?????? Der Rohproteingehalt erscheint mir auch recht hoch, man sagt doch, der sollte nicht über 25 % liegen wegen sonstiger Nervosität und auch wieder Hautjucken.
    Ich habe aber schon oft jetzt hier im Forum gelesen, dass die Leute von Köbers begeistert sind! Wahrscheinlich habe ich da die absoluten Fehlinformationen bzgl. Proteingehalt, Rindfleisch etc. :wink:


    LG
    Ruth

  • Hallo Ruth!
    Ähnlich wie Dir geht es mir auch. Die optimale Fütterung besteht wohl nur aus
    gebarftem Futter. Deshalb gibt es das bei uns auch regelmäßig, aber eben nicht nur.


    Koebers hat auch ein Futter auf Lamm/ Reisbasis.
    Ich füttere das Supermix GJ und gebe die Kräutermischung dazu.
    Es sind zwar aufgeschlossene Getreide und Maisflocken drin, aber Chio verträgt sie sehr gut.
    Wenn du spezielle Fragen hast, schick doch eine mail zu Koebers.Sie sind allen Anfragen und Anregungen gegenüber sehr aufgeschlossen.


    Bei dem Hundefutter von K. handelt es sich ja um ein Flockenfutter, dass eingeweicht wird. Damit nimmt der Hund bereits Flüssigkeit auf, die bei einem absoluten Trofu schon mal zu wenig aufgenommen wird.


    Liebe Grüße Ria

  • Danke für die Info, ich habe diese Fragen mal an Köbers gemailed, bin gespannt!!! Nichtsdestotrotz habe ich aber auch mal ein Info-und Probenpaket von PN angefordert. Denn auch wenn die meisten Spanier in Sachen Tierliebe nicht viel hermachen, muss das Futter ja nicht schlecht sein. Im Moment bin ich allen Sachen recht ausfgeschlossen, allerdings würde ich wahrscheinlich ein deutsches Futter einem spanischen vorziehen. Weiss auch nicht so warum, ist eher ein Bauchgefühl! :)


    Lustigerweise sind fast alle Hersteller bereit, ein kostenloses Info- und Probenpaket zuzusenden, nur Marengo nicht! Die wollen dafür 6 EUR haben. :runterdrueck:


    Grüße!!


    Ruth

  • Hallo Ruth,


    ich füttere Exclusion HIrsch und Kartoffeln, weil mein Hund so viele Allergien hat.


    Gruß Biber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!