Hund bellt und knurrt bei jedem Geräusch

  • Hallo ihr Lieben, ich weiß nicht mehr was ich machen soll.... Eddy bellt und knurrt bei jedem Geräusch im Hausflur und mir kommt es vor, als ob er immer sensibler damit wird (also bei jedem noch so kleinen Geräusch)
    Wir haben einen Nachbarn der um 04:00 Uhr morgens das Haus verlässt und seit Wochen macht Eddy mich nachts wach. Ich habs mit ignorieren versucht, weil ich gelesen hab wenn man meckert o.ä. dann denkt der Hund man bellt mit und er wird bestätigt.
    Dann hab ich ihn einfach in den Arm genommen und gestreichelt und was weiß ich alles...
    Hat jemand Erfahrung damit? Ne Idee? Oder wie kann ich ergründen, was das eigentliche Problem ist? Vielleicht hat er Angst oder irgendsowas....
    Hilfeeeee :hilfe: :smile:


    Edit by Mod: Zur besseren Lesbarkeit die Schriftfarbe angepasst.

  • Macht er das schon immer oder erst seit kurzem? Ich habe es bei meinem so gemacht, dass ich mich mit leckerlies bewaffnet habe und bei jedem Geräuschen im Haus sofort ein leckerli zugeworfen hab. Das hab ich aber nur so lang gemacht, bis er verstanden hat geräusch=positiv und kein Grund zum alarm. Dann hab ich die leckerlies wieder ausgeschlichen und weiter verbal beruhigt. Mittlerweile schlägt er nurnoch an, wenn es klingelt, Geräusche sind ihm egal.

  • Ich glaube, Dein Hund wacht einfach. Das ist hundisch.


    Bei unserer Kleiner wollten wir, dass sie wacht. So haben wir sie beim Anschlagen bestätigt und dann das Signal "Aus" gegeben. (wenn das Telefon klingelt, Leute kommen)


    Wenn Sie bei einem Vogel - oder sonst einer Nichtigkeit- gebellt hat, haben wir geschimpft mit dem Signal "Nein" Sie hat jedenfalls verstanden, wann wir wünschen, dass sie anschlagen soll.


    Du willst nicht, dass Dein Hund wacht. Ich würde das mit einem strengen "Nein", versuchen zu unterbinden. Kuscheln oder Leckerlies würde ich nicht geben. Unsere würde das noch bestärken.

  • Also verbale und physische Strafe ist für dich also der einzige Weg einem Hund etwas abzugewöhnen, was eigentlich als Terrier in ihm verankert ist? Territoriales Verhalten das sich in Bellen äussert?


    Ich denke da werden bessere Tipps kommen. :ka:

  • Könnte ich nur jeden, dessen verhalten mir nicht passt, mit Wasser vollspritzen...hach...


    Im ernst, das würd ich erstmal lassen. Was soll denn an der leckerliemethode so doof sein? Vllt hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass ich das Leckerli unmittelbar nach dem geräusch geworfen habe, BEVOR der Hund gebellt hat. Uns hats jedenfalls geholfen.

  • Bei uns hat es geholfen, dass ich den Hund "ernst" genommen habe und dem Geräusch nachgegangen bin. Mittlerweile reicht ein "Ich hör´s!" und es ist Ruhe. Ich musste nichts verbieten oder ins Bellkonzert mit einer Nein!-Triade einsteigen.


    Muss man halt sehen auf was der jeweilige Hund reagiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!