Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte auch mal eure Hilfe.... ich weiß jetzt nur nicht ob ich hier richtig bin oder doch lieber im Backen-Thread... ich suche ein Rezept für einen sehr leckeren veganen Johannisbeerkuchen. Am Besten sehr saftig - ich liiiiiiiebe JohannisbeerenUnd wenn möglich ohne Eiersatz-Pulver, Sojamehl oder andere "exotische" Zutaten, die im Nicht-Veganer-Haushalt nicht zu finden sind und kaum verbraucht werden. Ihr wisst schon was ich meine.
So, jetzt hoffe ich auf eure geballte Kompetenz
Vielen Dank schonmal!!ich würde einfach ein konventionelles Rezept abwandeln
anstatt Eier kann man zum Binden wohl Apfelmus nutzen z.B.
müsstest aber mal nach dem Verhältnis googeln, das hab ich nicht im Kopf, weil ichs noch nie getestet habe bisher -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schmeckt bestimmt auch nur mit Johannisbeeren:
Beeren-Schnitten mit Streuseln (vegan, laktosefrei) -
Ich plane meine Gerichte ja auch immer für die kommende Woche vor und kaufe dementsprechend ein. Spontan koche ich selten was. Ein Essensplan trägt dazu bei, dass ich kaum was wegschmeißen muss, weil ich es dann doch nicht verbraucht habe. Für spontane Gerichte bin ich dann auch nicht so optimal ausgestattet, dann gibt's halt Nudeln mit Tomatensauce oder so
da muss ich übrigens noch mal nachfragen
du planst immer eine ganze Woche?
Wie darf ich mir da so einen Tages-/Wochenplan und die Einkaufsliste dazu vorstellen?irgendwie hab ich da gar keine Vorstellungskraft
-
Ich plane ca. 4 Gerichte pro Woche, die ich koche (manchmal können wir ja auch 2x davon essen). Am Wochenende essen wir meist außerhalb und für den restlichen 1-2 Tage gibt es Toastbrot/Brötchen/Brot.
Dafür suche ich mir 4 Rezepte raus, kaufe dafür alle Zutaten ein und dann eben noch das Standardzeug, wie Brot, Aufstriche und Obst und Müsli für das Frühstück. Da ich nur einmal pro Woche einkaufen gehen möchte, muss das eben alles vorgeplant werden, ich gehe nicht so super gerne einkaufen. Da würde mir wohl auch die Lust auf's kochen vergehen, wenn ich vorher noch einkaufen gehen müsste, da ist dann ja schon wieder ne halbe Stunde weg, in der das Essen schon hätte fertig gekocht sein können -
Genau so mache ich das auch, bis auf das Auswärts Essen. Das einzige was ich dann nochmal im Laden holen muss sind Lauchzwieben oder frische, geschnittene Kräuter, weil die bei mir immer so leicht welk werden.
Auch vom Haushalten her finde ich es optimal, weil man so seine Ausgaben auf einen Blick hat. Bei mir zumindest landet auch nichts mehr extra im Einkaufswagen
Vegetarisch kochen finde ich sowieso sehr günstig.
-
-
mir grauts irgendwie noch davor, mich festlegen zu "müssen"
aber gut, im Prinzip ja schon eine sinnige Sache
-
So vermeidet man auch einfach dieses Einkaufen mit Heißhunger, finde ich.
-
Ich finde es einfach unheimlich zeitsparend und ich habe keine Lust mit so unnützen Sachen wie Einkaufen übermäßig viel zu Zeit verschwenden
Ich habe keinen Supermarkt um die Ecke, wohne ja auf dem Dorf und muss erstmal ins Auto steigen.
Ich plane zwar ehrlich gesagt auch nicht so gerne vor, mich setzt es immer unter Druck, schnell entscheiden zu müssen, was wir die kommende Woche essen und mir jede Woche was neues auszudenken, aber die Vorteile überwiegen dann doch -
Nehme auch gerne andere Sachen entgegen, allerdings mag ich heute nicht mehr zwingend dafür einkaufen müssenSüßkartoffelpürre mit Limette und Kokosmilch schmeckt auch gut, ich glaube, ich hatte schon Chili dabei.
-
Hallo,
ich bin gerade auf Zufall auf den Thread hier gestoßen. Ich bin seit fast zwei Jahren Vegetarier und ich habe direkt mal eine Frage:Kennt jemand von euch ein gutes Rezept für eine vegetarische Lasagne? Ich habe schon ein paar Rezepte ausprobiert aber irgendwie war da noch nicht das Richtige dabei....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!