Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Im Edeka hab ich ihn schon öfters bekommen.. seit neustem auch bei Aldi im Kühlregal :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke :-), dann ist es vermutlich dieser Beutelspinat, wußte nicht, daß er sich Babyspinat nennt
-
Nicht ganz, Babyspinat sind die ganz jungen Blätter, meistens nimmt man die um Rohkostsalat zu machen. Im Beutel gibt es aber auch ganz normalen "ausgewachsenen" (
) Spinat. Also Beutel bedeutet nicht automatisch, dass es junger Spinat ist.
Ausgewachsener SPinat sieht eher so aus: http://i.tischwelt.de/media/ma…b2d5f37a0f20c35972e66.jpg
Babyspinat sieht so aus: http://logisch-bio.de/media/ca…ck_000016009041xsmall.jpgBei uns finde ich Babyspinat meist bei den Rohkostsalat-Beuteln.
-
Darf ich fragen, wo du den Seidentofu her hast?
Ich wollte letztens vegane Mousse au Chocolat machen, aber bin daran verzweifelt, Seidentofu zu finden... Entweder war ich einfach betriebsblind, oder weder tegut, noch Alnatura, noch mein Stamm-Bioladen hatten esBei uns gibt es Seidentofu auch in jedem tegut. Hast du mal gefragt? Ich hab den beim letzten Mal nämlich auch nicht gefunden.
-
Das habe ich hier im Biohofladen gekauft. Stelle ich mir gut für Mousse au Chocolat vor, da es nur einen sehr geringen Eigengeschmack hat.
Wenn ich so einen Freund hätte, wie du, würde ich dem ein paar Scheiben Brot hinschmeißen und mir was leckeres kochenDanke sehr!
Mit der "Da haste 'en Brot"-Variante liebäugel ich ja schon länger, aber da er wenigstens halbwegs kompromissbereit ist und alle paar Wochen sogar was Neues auf die "toll ist's nicht, aber ess ich zur Not"-Liste wandert, hab ich ja noch Hoffnungen, dass hier irgendwann normales Essen möglich ist... So in 10-20 Jahren
Bei uns gibt es Seidentofu auch in jedem tegut. Hast du mal gefragt? Ich hab den beim letzten Mal nämlich auch nicht gefunden.
Gefragt hatte ich nicht (war etwas im Stress), aber werd ich das nächste Mal machen, danke für den Tipp!
-
-
Heute gab's Saitan Nürnberger Würstchen mit Curry Gemüse
-
Einfach weil ich es gerade esse: Cashew-Nüsse (oder gesalzene Erdnüsse) geben einen prima Parmesan-Ersatz ab: Einfach mahlen und über's Essen streuen.
-
Ich hab heute den Tofu Tomate von Alnatura probiert im Salat.
War sehr köstlich, schmeckte sehr nach trockenen Tomaten einfach nur köstlich -
Einfach weil ich es gerade esse: Cashew-Nüsse (oder gesalzene Erdnüsse) geben einen prima Parmesan-Ersatz ab: Einfach mahlen und über's Essen streuen.
Also ich muss ja zugeben, dass ich das nur rein optisch als Parmesanersatz durchgehen lasse, aber geschmacklich schmeckt es eben nach Nüssen und nicht nach ParmesanNachdem ich aus dem Urlaub zurück bin, und mich in Sri Lanka durch allerlei Curry-Gerichte in Variation scharf, sehr scharf und "Himmel-Arsch-und-Zwirn-mir-brennt-alles-weg"-scharf durchgeschlemmt habe, habe ich auch Gewürze mitgebracht um hier zu Hause mal was nachkochen zu können.
Gestern gab es
Sri Lanka Bohnen- und gelbe Erbsen-Curry mit Reis
Bild ist ziemlich unscharf, aber man kann es erkennen ;-)
Für das Curry (egal ob mit Bohnen, Erbsen, Linsen oder Blumenkohl nimmt) benötigt man folgendes:
400 g Gemüse
200 ml Kokosmilch
100 ml Wasser (eventuell auch 200 ml, muss man schauen, ob es zu wenig ist)
1 Zwiebel
1 grüne Chilischote
2 TL geröstetes Currypulver
1 TL normales Currypilver (Es sollte möglichst Kumin bzw Kreuzkümmel nicht an den ersten Stellen stehen bei der Gewürzzusammensetzung, Kreuzkümmel ist nicht so präsent in Sri Lanka Currys)
1/2 TL Zimt
1 Zehe Knoblauch
Eigentlich gehören hier auch noch einige Curryblätter rein, erst das bringt das typische Aroma, aber Curryblätter kriegt man hier sicher nicht, bzw. bräuchte man da eine ganze Currypflanze, da man die frisch und nicht getrocknet verwendet.Zubereitung:
Zwiebel, Knobi und Chili kleinhacken, Chili evtl. vorher entkernen, wenn es nicht ganz so scharf werden soll. Zwiebel und Knobi anbraten, Kokosmilch und Wasser dazugeben, Gemüse + Gewürze und Chili rein und alles so lange köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.In den letzten Tagen haben wir auch mal vegan gegrillt:
Es gab marinierte Zuchinis (Marinade ist der Knaller, war aus Tomatenmark, Sojasauce, Agavendicksaft und ordentlich Chiliflocken), gefüllte Champignons, Bratpaprika (Pimientos) mit Olivenöl und Meersalz, Nudelsalat mit Ruccola, Oliven und Cocktailtomaten, Fächerkartoffeln, selbsgemachte Aioli udn Baguette und zum Test mal vegane Würstchen und ein Hacksteak. Die Würstchen sind nicht zu empfehlen, das Hacksteak war ok. Aber das Gemüse war am besten
Und wenn es mal schnell gehen muss, darf es auch mal Fertig-Tofu-Bolognese sein und die war echt gut! Die gibt es beim Penny
Als Parmesanersatz habe ich hier übrigens auch eine Mischung aus Cashews, Sonnenblumenkerne und Hefeflocken genommen. Es schmeckt hauptsächlich nach Nüssen/Kernen, für mich deshalb kein guter Ersatz, am ehesten würde ich Hefeflocken pur nehmen, die haben wenigstens noch einen leicht käsigen Geschmack.
-
Mal wieder so tolle Bilder. Und danke fürs Curry-Rezept :-)
Ich nehme als Parmesan-Ersatz auch die Hefeflocken, ich habe gelesen, die sollen auch sehr Proteinreich sein.
Die Zucchini-Marinade klingt lecker, wie viel hast Du so ungefähr von dem Tomatenmark und der Sojasuace genommen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!