Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Soooo hier mal wieder ein paar neue Gerichte.


    Kartoffelcurry



    Sieht nicht besonders hübsch aus, aber schmeckt suuuuuper lecker. I


    Zutaten:
    Kartoffeln
    Kichererbsen
    Zucchini
    Zwiebel
    Dosentomaten in Stücken
    Kokosmilch
    Currypulver
    Zimt
    Sojasauce (oder Salz)


    Ich habe dazu Zwiebeln angebraten, anschließend kleingeschnittene Kartoffeln mit angebraten, dann Currypulver kurz mit angebraten und anschließend mit Kokosmilch und Tomatenstückchen aus den Dose aufgefüllt. Dann habe ich noch mit Zimt und Sojasauce gewürzt. Das ganze dann so lange ohne Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast gar sind. Falls die Flüssigkeit zu sehr reduziert wird, dann den Deckel einen Deckel drauf machen. Anschließend das Gemüse dazugeben und noch mal 5 Minuten köcheln lassen.


    Gnocchis mit gebratenem grünen Spargel



    Das habe ich nach diesem Rezept gekocht, nur ohne Parmesan und anstatt Butterschmalz habe ich Alsan genommen:http://www.lecker.de/rezept/11…-Spargel-mit-Gnocchi.html


    Misosuppe



    Zugegeben mit nicht besonders originalen Zutaten, aber schmeckt trotzdem und kann nach belieben variiert werden ;-)


    Zutaten:
    Asia-Nudeln
    Zucchini
    Shiitake-Pilze
    Blattspinat (als Ersatz für Wakame-Algen, die ich im Supermarkt nicht bekommen habe)
    Frühlingszwiebeln
    Helle Miso-Paste
    Sojasauce


    Zubereitung ist ganz einfach, ich habe auf 2 Liter Wasser eine Packung Miso-Paste (125 g) aufgelöst und dann alle Zutaten dazugegebn und ein paar Minuten geköchelt.


    Tofu-Rührei


    Da es bei mir im Urlaub in unserm Malediven-Hotel morgens immer Tofrührei gab und das Zeug affengeil war, musste ich das zu Hause auch mal ausprobieren. Allerdings war der Tofu dort schon ein bisschen anders, als man ihn hier typischerweise kaufen kann. Habe dann auch noch passenderweise im Bioladen eine Gewürzmischung dafür gefunden. Dafür, dass ich eigentlich kein Tofu-Fan bin, fand ich es doch erstaunlich gut und es hat keinen merkbaren Tofu-Eigengeschmack.


  • Gerührten Tofu wollte ich schon so oft ausprobieren und habe mich als nicht-so-Tofu-Fan (sagt man so ;-)) doch nicht rangetraut. Gnocchi/Spargel esse ich ganz oft und Kartoffel-Currys, mit Zimt hatte ich aber noch nie und muß es unbedingt mal ausprobieren :-)

  • Mal wieder ein paar Gerichte von mir...

    Gnocchis mit veganer "Käsesauce"




    Das Rezept für die Sauce ist von hier: http://homestead-notes.me/2014…n-kasesauce-aller-zeiten/
    Schmeckt jetzt nicht wirklich nach Käsesauce, aber lecker ist es trotzdem :smile:



    Kartoffeln mit Avocado-Creme und mexikanischem Gemüse



    Die Avocadocreme habe ich aus Avocado und Seidentofu, sowie Tomate, Chili und Knoblauch gemacht. Aber man kann auch nur Avocados nehmen und dann eben Guacamole machen. Das Gemüse bestehet aus Mais, Kidneybohnen, Zucchini und Zwiebeln und wurde einfach nur angebraten und nach belieben gewürzt.


    Spaghetti Aglio Olio


    Ich lieeeeebe es und könnte mich reinlegen!! Ich bin bekennender Knoblauch-Fanatiker, "zu viel Knoblauch" gibt es bei mir nicht! 3 Tage lang habe ich mich davon ernährt *sabber* So einfach und simple und doch so lecker.



    Und das hier habe ich zwar nicht selbstgekocht, sondern in einem veganen Restaurant serviert bekommen. Habe zum ersten Mal Tempeh ausprobiert und es war wirklich lecker! Das ganze Gericht war klasse, aber auch etwas hochpreisiger (aber dafür alles Bio und regional).


  • Gestern abend haben wir wegen dem schönen Wetter den Grill angeschmissen für dieses leckere Gericht

    Rosmarin-Kartoffelwedges mit Grillgemüse und veganem Tzaziki



    Die Wedges habe ich im Ofen zubereitet. Kartoffeln einfach in Spalten schneiden, eine Marinade aus Olivenöl, Salz, Rosmarin und Paprika rosenscharf anrühren, Kartoffeln in eine Gefriertüte geben, Marinade rein und alles schön durchkneten, damit die Kartoffeln benetzt werden. Dann in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 30 Minuten backen lassen.


    Den veganen Tzaziki habe ich mit Sojade-Sojajoghurt gemacht. Den Tipp habe ich auf einer Website gefunden. Ich war erst sehr skeptisch, weil ich Sojajoghurt oft geschmacklich für kein so guten Ersatz halte, aber der war echt gut! Mit so einem Alpro Joghurt hätte es sicher nicht geschmeckt, der Alpro ist zu süß. Sojade enthält keinen Zucker und schmeckt pur schon recht intensiv nach Soja. Hatte deswegen erst bedenken, aber als dann Gurken drin waren und ich mit Salz, Pfeffer und frischem Knoblauch gewürzt habe, hat man nichts mehr vom Soja geschmeckt und es schmeckt wirklich hervorragend und ich habe keinen Unterschied zu normalen Tzaziki rausschmecken können. Habe den Sojajoghurt aber noch ca. 2 Stunden in einem Kaffeefilter abtrofen lassen, damit die Konsistenz dicker wird. Die Gurken habe ich auch etwas mit Salz vorher entwässert.


    Das Grillgemüse (Zucchini, Aubergine, braune Champignons) habe ich auch mit einer Marinade aus Olivenöl, Knoblauch, Kräuter de Provence und einer BBQ-Gewürzmischung ein gepinselt und dann auf den Grill geschmissen. Geht aber auch im Ofen.

  • wo gibt es denn diesen Joghurt? Hier gäbe es nur Alnatura in erreichbarer Nähe

  • Müsste im Alnatura eigentlich zu finden sein. :)
    Bei uns hat es zum Beispiel auch der Perfetto (gibt es den eigentlich noch? :fear: ) und natürlich die Bio-Läden.
    Ich muss ja leider sagen, dass ich den Soja-Geschmack gar nicht mehr wahrnehme. Sojade schmeckt mir so gut, dass ich das pur so weglöffele. Alle anderen Soja-Joghurts schmecken mir überhaupt nicht.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!