Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
ich mache Porridge immer in der Mikrowelle. Ich habe sogar so ein extra Schüsselchen dafür.50 g Haferflocken mit 200 ml Milch. 1 Minute fahren, umrühen, noch ne Minute fahren lassen - fertig.
Edit: je nach gewünschter Konsistenz kann man ja länger oder kürzer fahren lassen. Es variiert auch ein bisschen von Gerät zu Gerät.
geht ganz einfach und schnell.
dazu dann nach Wunsch Obst.
Ich mache zb gerne schon Kakaopulver mit in die Milch und dann Tk-Erdbeeren (die fahren direkt aus der Truhe ne Minute allein in der Mikro) zum Porrdige. Aber das kann man ja ganz nach Geschmack machen.
Das werde ich am Wochenende mal testen - klingt ja super duper einfach und ist sogar auf Arbeit umsetzbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das werde ich am Wochenende mal testen - klingt ja super duper einfach und ist sogar auf Arbeit umsetzbar
ist es auch
ich muss nur dazu sagen, dass ich Kuhmilch nehme. Je nach Milchsorte muss man sich bei der Menge bzw der Laufzeit wohl etwas rantasten.
Und das Ganze im Auge behalten, es kocht verhältnismäßig schnell über. -
ist es auchich muss nur dazu sagen, dass ich Kuhmilch nehme.
Ich werde auch Kuhmilch nehmen. Mit diesen ganzen Milchersatzprodukten werde ich nicht wirklich warm. Einzig Mandelmilch geht einigermaßen. Aber ich möchte ja auch nicht vegan leben
. Ich bin aber immer auf der Suche nach leckeren Rezepten ohne Fleisch und Abwechslung im Speiseplan. Habe hier im Thread schon einen super Blog verlinkt gefunden, da sind wirklich einfache tolle Rezepte bei
-
Welches Buch von Delicious Ella habt ihr denn
Ich habe Deliciously Ella für jeden Tag. Das ist ihr erstes Buch, das Zweite will ich mir auch irgendwann noch holen.
Ein paar schnelle Apfeltaschen fürs Geburtstagskind heut Abend :)
Hast du ein Rezept dafür? Wir bekommen Besuch und ich finde Apfeltaschen eine super Idee.
-
Heute gab es Tomaten-Karotten-Zucchini-Auberginen-Eintopf mit Quinoa
-
-
-
@Fahima, probier mal Overnight-Oats!
Die lieben wir.
(Mag ich ehrlich gesagt auch von der Konsistenz her lieber als Porridge.)
Ich richte die Gläser (ich nehm einfach große Schraubgläser) abends her, pack sie in den Kühlschrank und morgens wandern sie mit in die Schule bzw. Arbeit.
Normalerweise kommt rein:
etwas Joghurt, etwas Honig, zarte Haferflocken, Chiasamen, etwas Leinsamen-Schrot und Milch.
Alles gut durchrühren, bis die Konsistenz schön schlonzig ist. (Die verändert sich nur wenig über Nacht. Nur die Haferflocken ziehen halt ordentlich durch.)
Manchmal kommen auch Bananenstückchen oder eine Handvoll gefrorene Beeren oder ein Stück Birne rein. Was halt da ist.
Nüsse streu ich auch gern drüber.
Aber das schmeckt auch pur.Welches Buch von Delicious Ella habt ihr denn? Habe gesehen es gibt verschiedene. Sind da deutsche Messeinheiten drin? Scheint sich ja wirklich zu lohnen und zieht hier deshalb auch ein.
Ich hab die drei "großen" Bücher und benutze sie alle drei sehr viel.
Die Mengenangaben sind in "Becher" und zusätzlich in g/ml angegeben.
Kann man also wirklich sehr gut nachmachen, selbst wenn man zu faul zu Abmessen ist. -
Danke! Habe gesehen, dass es die Bücher hier im Buchladen gibt. Da werde ich sie einfach mal durchblättern
-
Ja durchblättern ist immer die beste Variante, ich glaub nicht jedem liegen die Rezepte.
-
Ich habe Deliciously Ella für jeden Tag. Das ist ihr erstes Buch, das Zweite will ich mir auch irgendwann noch holen.
Muss mich korrigieren, das ist das zweite Buchund ich will mir noch das erste holen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!