Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Gestern gab es zB Pilzpfanne (Champignons, Zwiebeln, Lauch, Creme fraiche) mit Kräuterbaguette (ein ganzes Baguette in Scheiben geschnitten, mit selbstgemachter Kräuterbutter bestrichen und im Ofen gebacken

    Mein Mann hatte gleich Hunger und sogar mein 45kg Teenie kam nach 2 Stunden mit Huuuuuunger und sie isst normalerweise schon wenig.

    Ich brauche mehr Sattmacher dabei

  • KrissiMia


    Hier ist die Jackfruit leider auch durchgefallen. Konsistenz war gut, aber trotz vieler Gewürze war da ein ganz merkwürdiger Nachgeschmack, der immer schlimmer wurde. Wir konnten es leider nicht essen bis auf ein paar Stückchen. :no:


    Du brauchst Eiweiss für das Essen. Wenn Soja nicht geht, ist das natürlich schwierig, weil viele Produkte auf Soja basieren. Vielleicht bekommst Du ja noch ein paar Alternativen von den erfahrenen Veganern.


    Aber probiere mal den Linsen-Nuss-Braten, der macht richtig satt. Oder veganes Chilli (Linsen statt Hackfleisch), generell alles mit Hülsenfrüchten.


    Der Blog ist ganz toll: https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte


    Da findet man auch unsere geliebte vegane Bratensoße. Die mit Rotkraut und Klößen oder Schupfnudeln/Spätzle macht eigentlich gut satt, finde ich.


    Kartoffeln mit Quark geht auch, alles an Nudeln, Pizza mit Gemüse usw. Aufläufe aller Art usw.


    7 Wochen finde ich aber krass! :emoticons_look:

  • Gestern gab es zB Pilzpfanne (Champignons, Zwiebeln, Lauch, Creme fraiche) mit Kräuterbaguette (ein ganzes Baguette in Scheiben geschnitten, mit selbstgemachter Kräuterbutter bestrichen und im Ofen gebacken

    Mein Mann hatte gleich Hunger und sogar mein 45kg Teenie kam nach 2 Stunden mit Huuuuuunger und sie isst normalerweise schon wenig.

    Ich brauche mehr Sattmacher dabei

    Auf jeden Fall, davon würde ich auch nicht lange satt sein blushing-dog-face


    Ich orientiere mich meistens an der Kohlenhydratquelle. Da gibt es ja unzählige, bei uns sind es aber meistens nur Kartoffeln, Reis und Nudeln, manchmal noch Bulgur. Wenn die steht, kreiere ich alles drum herum.


    Mit Kartoffeln und Nudeln kann man ja einfach Aufläufe machen, ansonsten Kartoffeln + Gemüse mit Senfsauce, dazu Linsenpattie oder Falafel.
    Vegane Bolognese mit roten Linsen fällt mir als veganer Klassiker noch ein.

  • Oleniv erst sollten sie 7Wochen vegan leben. Aber das war dann doch der Mehrheit zuviel.

    Zumindest hier ist das auch erheblich teurer wenn man nicht ausschließlich Obst und Gemüse kochen will


    Den Blog schaue ich gleich mal an, Danke!

  • Ich habe mit dem Patty das erste mal Jackfruit gegessen. War wie geschrieben nicht meins.


    Aber z. B. die Lupinenfrikadellen fand ich sehr lecker. Grünkernfrikadellen sind aufwändig, aber megalecker und sättigend. Mit Grünkern kann man auch sehr gut Chili oder Bolognese machen - und mit einer Veggielasagne aus Grünkernbolognese kriegt man auch stark essende Männer satt. Bratkartoffeln mit Kräuterquark sättigen auch gut. Hülsenfrüchte ebenfalls.


    Mit einem Blech Antipastigemüse aus dem Backofen hast Du ein paar Tage was für aufs Brot oder Beilage zum warmen Essen, macht auch anständig satt.

  • Ach so, was ich sonst seit Jahren sehr gerne mache:
    Wenn ich auf ein spezielles unveganes Gericht Lust habe, dann google ich das einfach mit dem Zusatz „vegan“. Es gibt mittlerweile soooo viele Blogs, auch welche, die ohne super exotische Zutaten auskommen.


    Mir fällt spontan nichts ein, was man nicht findet, im Rahmen von normalen Gerichten. Man muss halt ein bisschen offen sein, was geschmackliche Abweichungen angeht.
    Aufh lohnenswert: offen sei für bspw. die orientalische oder asiatische Küche. Da findet man dann gern sowas wie gefüllte Aubergine oder Curries.

    Wenn du dann noch den Zusatz „sojafrei“ eingibst, wirst du sicher fündig. Viele Blogs labeln eh wegen Soja, Gluten, Zucker, ...

  • Eins meiner Lieblingsessen ist mir noch eingefallen: Eier in Senfsoße mit Kartoffeln und Gurkensalat.


    Und Gemüse-Currys, durch die Kokosmilch und mit Reis/Asianudeln auch sehr sättigend. Ich mache gern noch Erdnussbutter in die Soße. Lecker!

  • Die Jackfrucht hat mich auch nicht überzeugt. Ich wollte es unbedingt mal ausprobieren, werde es aber nicht wieder essen. Komischer Nachgeschmack und zwischendurch immer harte faserige Stückchen, auf denen man rumkaut.


    Noch eine Stimme für Grünkern (und Dinkel) als Sattmacher. :bindafür:
    vielleicht ist es auch (noch) ein bisschen Kopfsache? Wir sind gute Esser und werden meistens satt. |) „Männertauglich“ gibt‘s hier nicht, was für mich gut genug ist, taugt auch für den Mann. :ugly:

  • Ein Baguette für drei Personen? Ich würde schon hungrig vom Tisch aufstehen ?


    Ich hätte noch Kichererbsen in die Pilzpfanne geworfen und mindestens zwei, eher drei Baguettes geplant.

    Wenn Brot über bleibt gehen das als Croutons auf eine Cremesuppe am Abend. Oder so.


    Dazu vielleicht noch Bratlinge (sind selbstgemacht gut und billig), die kann man auch abends oder als Pausenbrot kalt essen wenn welche über bleiben.

  • Gestern gab es zB Pilzpfanne (Champignons, Zwiebeln, Lauch, Creme fraiche) mit Kräuterbaguette (ein ganzes Baguette in Scheiben geschnitten, mit selbstgemachter Kräuterbutter bestrichen und im Ofen gebacken

    Mein Mann hatte gleich Hunger und sogar mein 45kg Teenie kam nach 2 Stunden mit Huuuuuunger und sie isst normalerweise schon wenig.

    Ich brauche mehr Sattmacher dabei

    Ja, also von nur Gemüse und Weißbrot wäre ich auch keine Stunde lang satt.

    Einfach das Fleisch weglassen ist einfach keine Option. Vollwertige Mahlzeiten sind auch und insbesondere für Vegetarier und Veganer nötig. Ich achte (fast) immer darauf, dass ich bei meinen Mahlzeiten eine Kohlenhydratquelle (möglichst ursprünglich, also möglichst kein Weißmehlprodukt), eine Eiweißquelle, Gemüse und am Besten dann noch etwas hochwertiges Fett dabei habe.

    Als Eiweißquelle für Vegetarier gibt es verschiedene Möglichkeiten: Hülsenfrüchte, Tofu, Quark, Ei, Käse.


    Wenn du die Mahlzeiten aus diesen Komponenten zusammenstellst sollte eigentlich keiner hungrig bleiben. Wenn doch, ist es wahrscheinlich eher Kopfsache (insbesondere bei Männern weit verbreitet..)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!