Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Ok.


    Für das Antipasti-Gemüse putzt Du Paprika, Zucchini, gerne auch Aubergine und Champignons. Letztere mache ich in einer Extraform, weil die viel Wasser ziehen. Paprika schneide ich je nach Größe in Sechstel oder Achtel. Zucchini und Aubergine schneide ich in etwas dickere Scheiben (so 0,5 cm? :ka:) damit die etwas Biss behalten. Dann kommen öfter auch noch ganze Zehen Knoblauch dazu. :drgreen:


    Dann die Marinade. Die mache ich immer anders, diesmal wars ein Würfel Gemüsebouillon aufgelöst in ganz wenig heißem Wasser, zwei Teelöffel scharfe Adjika (man kann auch Ajvar nehmen), so ein halber Teelöffel Zucker, einige gute Spritzer Zitronensaft und ein Eßlöffel Spaghettikräutermischung. Alles ca. Angaben, ich würze per Schütten nach dem Auge.


    Mit so viel Öl (klassischerweise Olivenöl, ich nehme gerne auch Mal Raps) auffüllen, dass die Menge der Marinade gerade dazu ausreicht, das Gemüse zu Befeuchten. Das passiert (etwas eklig) mit der Hand.


    In die Backform oder aufs Blech kommen ganze Rosmarinzweige, dann wird das Gemüse darauf geschichtet. Die Scheiben ziegelförmig, damit mehr passt, die Paprika mit der Haut nach oben. Ab in den vorgeheizten Backofen. Beim Garen 200 Grad Ober/Unterhitze, und 3-5 Minuten von der Garzeit schalte ich den Obergrill dazu. Garzeit zwischen 12-20 Minuten je nach gewünschtem Biss.


    Nach dem Backen noch ein paar gehackte frische oder TK Kräuter drüber streuen, sieht dann nochmal leckerer aus.


    Die Knollen folgen, bin unterwegs.

  • Ok, guten Appetit.


    Bei den Knollen habe ich diesmal die gleiche Marinade verwendet, die oben angegebene Menge hat für drei kleinere Paprika, eine kleiner Zucchini, zwei Rote Bete, den Butternut und die Kartoffeln ausgereicht.


    Die Rote Bete habe ich knapp ne Viertelstunde vorgekocht. Dann mit dem Sparschäler geschält, den Kürbis gesechstelt und die Kartoffeln geschält. Die Schale beim Kürbis habe ich fürs Backen drangelassen und erst beim Anrichten abgemacht.


    Dann habe ich auch da einfach Rosmarinzweige in die Form gelegt, das Gemüse mit der Marinade eingerieben und bei 200 Grad in den Backofen. Auch Ober/Unterhitze und etwa 45 Minuten.

  • jetzt hab ich Hunger :lol:

    Das sieht lecker aus

  • Hat hier denn schon der ein oder andere das neue Kochbuch von Niko Rittenau? Bei uns kam es gestern an und mein Freund hat gleich die Chance genutzt um mir ein Gericht zum Valentinstag zu kochen. Seine Worte: „Dann bist du die erste im DF, die ein Gericht aus dem Buch posten kann.“ xD

    Das ist Tofuhack, selbst aus Räuchertofu gemacht, auf Süsskartoffel.

  • Lagurus Ich hab mir das Buch noch nicht so genau angeguckt, weil ich mit seinem anderen noch nicht ganz fertig bin. Allerdings hab ich in einem Kochbuch nicht mit so viel Text gerechnet. xD Die erste Hälfte des Buches ist wieder wissenschaftlich angelehnt. In der zweiten Hälfte geht es dann rein ums kochen und wie man am besten die Gerichte zusammenstellt, um die bestmögliche Nährstoffaufnahme zu garantieren + Rezepte.

    Ich muss aber sagen, dass Tofuhack hat mir richtig gut geschmeckt. Das wird wohl jetzt öfter in unserem Speiseplan vorkommen anstelle von fertigem Tofuhack. :bindafür:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!