Vegetarische/Vegane Gerichte

  • Wie macht man denn das Schon Wurzelbrot?

    Zutaten für 3 Brote:

    - 525 g Weizenmehl

    - 60 g Roggenmehl

    - 400 g Wasser

    - 15 g Salz

    - 0,4 g Frischhefe

    - beliebige Zutaten für die Füllung (Bärlauch, Oliven, Käse...)


    Zubereitung:

    - Hefe in einem Schluck vom Wasser auflösen

    - Salz im restlichen Wasser auflösen

    - alle Zutaten für den Teig mehrere Minuten verkneten

    - Teig abgedeckt 24h bei Zimmertemperatur ruhen lassen, zwischendurch immer mal wieder falten und dehnen

    - nach der Ruhezeit Ofen auf 250 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen mit zwei Backblechen darin (eins davon sollte etwas tiefer sein, die Brote werden wie in einer Muschel im Ofen darin eingeschlossen)

    - Teig in etwa 6 etwa 25 cm längliche Teiglinge abstechen

    - 3 Teiglinge mit Füllung belegen und jeweils einen zweiten Teigling oben drauf legen.

    - die beiden Teiglinge mit der Füllung dazwischen wie eine Schraube gleichmäßig ineinander verdrehen und auf ein Backpapier legen

    - Teiglinge mit Backpapier auf ein heißes Backblech in den Ofen legen, das andere Backblech verkehrtherum darüber stülpen, sodass die Brote darin eingeschlossen sind

    - Ofen auf 230 Grad reduzieren und 25 Minuten backen lassen

    - nach 5 Minuten Backzeit, das obere Backblech wegnehmen und die letzten 3 Minuten auf Umluft schalten

  • So langsam verstehe ich das mit den Mehl-Hamsterkäufen. Man bekommt im Homeoffice / Quarantäne / Ausgangssperre einfach unheimliche Lust zu backen... Ich hab gestern abend auch Haferflocken-Bananen-Kekse gemachtblushing-dog-face Da wir aber keine wirklichen Mehlvorräte haben, kam nur ein bisschen Mehl und viel Haferflocken rein:smile:


    Außerdem gab es gestern die Next Level Nuggets von Lidl (fand ich gar nicht gut, fast nur Teig und kaum was innendrin, und im Grunde hats nach nicht viel geschmeckt. Dazu aber einen mega leckeren Rohkostsalat aus Karotte, Kohlrabi, Gurke und Tomate.

  • Kartoffelpuffer mit Pilz-Sahne-Sauce V



    improvisiertes Abendbrot: selbstgebackenes Brot mit Ei, gebackene Tomaten, Salat mit Caesar-Dressing, eingelegte Peperoni



    Seitan-Currywurst mit Pommes Frites und Möhren-Mangold-Gemüse V



    Linsen-Bratlinge mit Salat V



    Wir haben Bärlauch gesammelt und Pesto gemacht :nicken: Danke Lagurus für die Inspiration.



    Kartoffeln mit Bärlauchbutter und Salat



    gemischter großer Salat



    Grünkohl-Moussaka



    Kartoffeln mit Erbsen und Möhrchen V

  • Hab mal 'Ei' aus Kürbispüree, Kala Namak und Stärke gemacht, aber authentisch war das (leider) nicht. xD Nicht mal besonders lecker, halt sehr stärke-lastig. Dann lieber kein Ei...

    Aber die Eier sind von den Hühnern eines guten Freundes, die dort zu fünft in einem riesigen Garten mit Häuschen ihr Leben genießen dürfen. Denen geht's gut.

  • Du musst nicht erklären, woher die Eier kommen, die du isst WeisseSchwalbe - aber schön, dass du so eine gute Bezugsquelle hast =)


    Bei uns ist es im Moment so langweilig, was das Essen angeht. Ich kaufe ja saisonal und regional ein und gönne uns nur selten mal ein paar Bananen oder mal eine Avocado aus Spanien. Tja und irgendwie sind wir schon so lange beim Wintergemüse, dass ich den Frühling kaum erwarten kann!

    Habe sogar letztlich TK-Paprika gekauft, weil ich mal wieder Chili machen wollte - und dieses Mal nicht mit Rote Beete und Möhren :D

    Nicht mehr lange, dann startet die Beerensaison!:applaus:

  • Ach ich weiß auch nicht, manchmal hat man das Gefühl, sich erklären zu müssen, dabei ist das ja Quatsch. :tropf: aber ich freue mich auch einfach immer sooo sehr über diese Eier, dass ich auch gern über sie rede. xD:lol:


    Wir kaufen momentan Gemüse und Obst zu, da es bei der Solawi recht mau ist zur Zeit. Meist Tomaten. Mal Pilze, Paprika. Kann kein Wintergemüse mehr sehen :dead:(außer rote Bete). Zum Glück haben wir immer noch Möhren und Mangold auf der Terrasse. Sogar der Hund frisst den gekochten Sellerie nicht mehr...


    Habe eben dein glutenfreies Brot gebacken Juliaundbalou und werde es nachher meiner Mutter als Überraschung vor die Türe stellen. :D

  • Habe eben dein glutenfreies Brot gebacken Juliaundbalou und werde es nachher meiner Mutter als Überraschung vor die Türe stellen. :D

    Und hat es geklappt? =)

    Oh, tut mir leid, gar nicht mehr gesehen. :ops:

    Ja, es hat geklappt! Leider habe ich es nicht probiert, da es ja ein Geschenk für meine Mutter war. Aber sie hat sich sehr gefreut.

    Vielen Dank nochmal, das war wirklich ein einfaches Rezept.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!