Vegetarische/Vegane Gerichte
-
-
Hier gab es heute mal wieder Bowl mit Tofu, Naturreis, Butternut, Spitzkohl, Edamame und Avocado
Ißt Du die Bowl "trocken" oder machst Du da noch eine Sauce dazu? (Wenn ja, hast Du da Rezepte?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Normalerweise mache ich zu Bowls Saucen dazu, diese war aber ohne Sauce, das Gemüse war gut gewürzt und ich habe noch etwas Sojasauce drüber gegeben.
Ansonsten mache ich gerne Erdnusssauce, Tahinisauce, Hummussauce, Soße aus pürierten weißen Bohnen, Joghurtsauce oder ähnliches dazu.
-
-
Wir haben jetzt eine neue Küchenmaschine
Da mein Freund nun jede Woche Hafer-Dattel-Riegel und Energy Balls macht und das mit einem Pürierstab ne ziemliche Kackarbeit ist, haben wir in eine Maschine investiert, die das für uns erledigt und zwar einen Magimix (empfohlen von Delicously Ella
).
Welches Modell hast du denn gekauft?
Mir hat meine Küchenmaschine bisher immer gut ausgereicht, hab nicht so furchtbar viel damit gemacht.
Aber durch die ganzen Ella-Rezepte (jaha... Wir kochen fleißig nach!) kommt die alte Maschine ganz schön an ihre Grenzen.
Jetzt wollte ich mir ein tolles Teil von Siemens kaufen, das ich über eine Freundin sehr günstig bestellen könnte.
Mein Mann sagt aber, es MUSS die Maschine "von der Ella" sein...
(Mein Mann ist der größte Ella-Fan und lässt ständig solche Sachen raus wie: "Wie macht das denn die Ella?" oder "Was sagt denn die Ella dazu?)
Also bin ich weiter am Suchen...
Ich fände das Siemens-Gerät toll. "Aber die Ella meint...", sagt mein Mann. -
Heute gibt es Käsekuchen mit Himbeeren ...
.
-
-
Welches Modell hast du denn gekauft?
Den Magimix 3200 XL. Wenn man recht große Mengen verarbeiten muss, würde ich ein größeres Modell nehmen, für unseren 2 Personen Haushalt reicht der dicke. Er kam aber erst gestern und wir hatten noch keine Gelgenheit ihn zu testen. Youtuberin Mrs Flury nutzt ihn auch (aber ich glaub eine Nummer größer), da kann man ihn auch in Action sehen
-
-
@jennja Mady Morrison hat auf Yputube ein Rezept für einen Schoko-Nuss-Aufstrich mit Kichererbsen. Der klingt gut,aber probiert habe ich ihn noch nicht.
Ich habe den schon getestet und für gut befunden! Für mich hätte es etwas süßer sein können
-
@Anju&co Wie machst du das Porridge denn?
75g Haferflocken, 25g Amaranth Pops, 200ml Sojamilch verarbeite ich in einem Topf zu Pampe
Das Porridge gebe ich dann in ein Schälchen und rühre in einem anderen Schälchen 2-4EL Sojajogurt mit etwas Ahornsirup zusammen und gebe das dann einfach über das Porridge. Dann Beeren, Leinsamen, Amaranth Pops und Kakaonibs drüber :)
Gestern gab es ja den veganen Döner und er war abgesehen von dem Ersatzgyros richtig lecker. In Zukunft gibt es hier einfach Döner ohne Fleischersatz
Das Tzaziki hab ich richtig gut hinbekommen *aufdieschulterklopf*
Nur davon habe ich jetzt noch mega viel über, weil meine Mutter lieber normalen Tzaziki gekauft hat..
Achtung, appetitlich sieht anders aus
-
Eure Gerichte sehen wirklich sehr lecker aus
Mir selber fehlen immer die Ideen zum Kochen ohne viel Fleisch. Und vieles vegetarische/vegane hört sich für mich immer ziemlich aufwändig an.
Gerade einige Frühstücksideen (z. B. Porridge) - ich kann mich doch nicht auf Arbeit hinstellen und erst mal ne Runde kochen
.
Kocht ihr "frei Schnauze" oder eher nach Kochbüchern/Rezepten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!