Hund beißt eigene Katze tot
-
-
Hallo,
zuerst einmal die Lageerklärung. Wir haben 2 Riesenschnauzerhündinnen die Zeit ihres Lebens mit Katzen zusammen waren. Die eine ist direkt aus der Züchtung, die andere schon aus dem Tierheim (beide waren Welpen). Beide haben wir uns als Schutz- und Familienhunde gekauft.
Die Hündin aus dem Tierheim würde ich als "Angstbeißer" bezeichnen. Als sie zu uns auf den Hof kam hatte sie vor allem (Staubsauger, Besen, jede Art von Geräusch und auch vor Menschen teilweise) Angst, und schnappt manchmal (als Schutzhund).Mittlerweile sind die Hündinnen 6 1/2 und 7 Jahre alt.
Normalerweise sperren wir die Hunde ein, wenn wir ein paar Stunden nicht zuhause sind. Das war bis jetzt noch nie ein Problem. Mein Vater möchte das aber nicht mehr. Das Problem ist, dass die eine Hündin (aus dem Tierheim) gerne davon läuft.
Situation letzten Sonntag: Mein Vater lässt die Hunde draußen, wir fahren weg. Meine Mutter kommt ein paar Stunden später an den Hof und sperrt beide Hunde ein. Leider war aber im Vorraum (dort wo die Hunde sind) unsere zweijährige Katze. Mit dieser Katze legen sich die Hunde normalerweise nicht an, da sie Respekt vor ihr hatten.
Als wir aber zurückkamen, hatten sie meine Katze tot gebissen. Ich bin natürlich außer mir und überlege ernsthaft was ich mit den Hunden tun soll. Einschläfern kommt für mich nicht in Frage, nur ich weiß überhaupt nicht wie ich ihnen begegnen soll, da sie meine geliebte Katze getötet haben. Ich weiß allerdings nicht welcher Hund das war, und ich habe drei kleine Geschwister (7,8 und 10 Jahre). Ergo: Wenn sie schon die Katze tot beißen und nach unseren Gästen schnappen, könnte dann nicht einmal passieren, dass sie eines der Kinder beißen?Bis jetzt gab es so etwas noch nie und sie verteidigen uns (meine Geschwister und mich) sehr - sogar vor unseren Verwandten, die sie nicht oft sehen.
Was aber tun?Bitte um baldige Antwort.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was tun?
Statt die Hunde zum Schutzdienst auszubilden, vielleicht lieber am Grundgehorsam arbeiten und besser aufpassen. Wenn ihr die Hunde und eine Katze auf so engem Raum zusammen sperrt, dann ist das echt euer Fehler, leidtragende ist jetzt die Katze. -
Wie alt bist du?
-
Wenn überhaupt, solltest Du nicht auf die Hunde sauer sein, sondern auf Deine Mutter, die nicht geschaut hat, ob in dem vergleichsweise engen Raum noch die Katze ist oder nicht.
Denn in so engen 4 Wänden hat eine Katze keine Chance, wenn die Hunde sich nur mal kurz aufregen und sie Katze erschrickt und wegrennen will. Da ist der Jagdtrieb ganz schnell geweckt und die arme Katze hat keine Ausweich-Möglichkeiten. Egal ob die Hunde sonst Katzen tolerieren oder nicht.
Das arme Kätzchen tut mir furchtbar leid auch, dass Du sie auf so furchtbare Weise verlieren mußtest, aber die Hunde sind nur ihren Instinkten gefolgt.
Dass die Hunde deswegen auch Kinder beißen würden ist nicht gesagt (wie bei JEDEM Hund). Nur unbeaufsichtigt frei laufen lassen würde ich die Hunde nicht. Und im Schutzhundesport hat ein so unsicherer Hund nichts zu suchen!
-
Zitat
Wenn überhaupt, solltest Du nicht auf die Hunde sauer sein, sondern auf Deine Mutter, die nicht geschaut hat, ob in dem vergleichsweise engen Raum noch die Katze ist oder nicht.
Denn in so engen 4 Wänden hat eine Katze keine Chance, wenn die Hunde sich nur mal kurz aufregen und sie Katze erschrickt und wegrennen will. Da ist der Jagdtrieb ganz schnell geweckt und die arme Katze hat keine Ausweich-Möglichkeiten. Egal ob die Hunde sonst Katzen tolerieren oder nicht.
Das arme Kätzchen tut mir furchtbar leid auch, dass Du sie auf so furchtbare Weise verlieren mußtest, aber die Hunde sind nur ihren Instinkten gefolgt.
Wie kommst Du darauf, dass die Hunde jetzt eines der Kinder beißen?
Das mit der Katze war ein Unglücksfall, leider hat Deine Mutter nicht geschaut, ob die Katze da drin war.
Deshalb die Hunde einzuschläfern oder das auch nur in Erwägung zu ziehen, finde ich schon sehr überzogen , so leid mir das mit Deiner Katze auch tut. -
-
Zitat
Wenn sie schon die Katze tot beißen und nach unseren Gästen schnappen, könnte dann nicht einmal passieren, dass sie eines der Kinder beißen?
Könnte natürlich wie bei jedem Hund auf diesem Planeten
Das eine hat aber mit dem andern nichts zu tun, meiner Meinung nach.Um die Katze tut's mir ganz ganz schrecklich leid, das ist furchtbar.
Allerdings hat die Schuld Deine unaufmerksame Mutter ganz allein. Halte ein wenig Abstand zu den Hunden falls Dir das möglich ist damit Du etwas den Kopf lüften kannst und auch ein wenig "aus dem Geschehen heraus" kannst, das hilft manchmal ganz arg.
Die Hunde sind nicht Schuld an dem Unglück, wirklich nicht. -
Also, daß jetzt Menschen gefährdet sind, nur, weil einem Hund der Jagdtrieb durchgegangen ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da würde ich mir jetzt mal keine Sorgen machen.... ;-)
Aaaaber daran, daß die Hunde Euch beschützen auch gegenüber Verwandten, daran solltet Ihr (und damit meine ich die Erwachsenen im Haushalt, keine Kinder) dringend arbeiten. Ihr Menschen könnt Euch selbst beschützen, das hat kein Hund zu übernehmen! Allein aus diesem Grund (nicht wegen des Jagdtriebes, und auch nicht, weil die die Katze "erwischt" haben) würde ich die Hunde niemals mit Kindern alleine lassen - sollte man eh nicht machen, aber schon gleich dreimal nicht, wenn Außenstehende, die sich den Kindern nähern, damit gefährdet würden.
Und nen Angstbeißer zum Schutzhund zu deklarieren, ist -mal höflich ausgedrückt- das Letzte, was man tun sollte. Im Gegenteil, gerade einem Angstbeißer sollte man selbst den benötigten Schutz gewähren, damit der lernt, daß IHR (also bitte die Erwachsenen!) das übernehmt, wenn´s wo "unheimlich" wird, und er eben nicht aktiv zu werden braucht.
Allein die Vorstellung, ein Angstbeißer in der Größe eines Riesenschnauzers haut gern mal ab, läßt mir echt ne Gänsehaut übern Rücken kriechen....
BITTE sichert die Hunde künftig wieder, wenn Ihr das Grundstück verlaßt!
PS: egal, welche der beiden Hündinnen die Katze getötet hat - das ist keine strafbare Aktion, denn die Hunde sind nur ihrer natürlichen Veranlagung nachgegangen. Und wenn man falsches Handeln beim Hund strafen möchte, muß man das in dem Moment tun, in dem die Hunde ddas falsche Verhalten zeigen. Hinterher irgendwelche Strafen ersinnen, würde da überhaupt keinen Sinn machen, weil´s die Hunde nicht verstehen können.
Und Einschläfern, weil ein Tier ein anderes seiner jagdlichen Veranlagung entsprechend getötet hat - naja, ist bissel sinnlos, gell..... Klar schade um die arme Katze, aber das war Eure "Schuld", wenn man bei so einem Versehen überhaupt von einer "Schuld" sprechen kann. -
Ich sehe das Töten der Katze als Übersprungshandlung der Hunde an.
In dem Moment wo sie weggesperrt worden sind hat sich Frust angestaut und der hat sich leider gegen das kleine Kätzchen gerichtet. Die Hunde befinden sich in ihrer "Denkweise" zwischen 2 Stühlen und reagieren unangemessen, kopflos!
Der Frust hätte sich auch in einen Kampf zwischen den beiden Hunden entladen können.
Aus Sicht der Hunde war das ein völlig normales Verhalten!
-
Puh...
Also an sich können die Hunde wirklich am wenigsten für die Situation! Es war wohl einfach ein doofer Zufall, dass sich die Katze auch in dem Raum befunden hat! Die Hunde jetzt irgendwie zu bestrafen macht überhaupt keinen Sinn, sie sind halt nur ihrem Jagtrieb nachgegangen!
Für euch heißt dann in Zukunft einfach nur, dass ihr (falls ihr noch andere Tiere hab) grundsätzlich kontrolliert, ob sich jemand in den Aufenthaltsraum der Hunde geschlichen hat, bevor ihr die Hunde dort "einsperrt"!
Zum Thema Kinder beißen: Nur weil ein Hund jagd, beißt er noch lange keine Kinder! Wenn ich aber generell höre, dass ihr nen Angstbeißer zu Hause habt, noch dazu eine extrem auf Wach- und Schutztrieb gezüchtete Rasse, wie nem Riesenschnauzer wirds mir ziemlich mulmig!
Was heißt denn, dass eure Hunde "Schutzhunde" sind? Sind sie speziell ausgebildet, oder nennst du das nur so weil sie gerne mal bellen wenn jemand am Grundstück vorbei läuft und die eine aus Angst zuschnappt?
-
Vielen Dank für die Antworten!
Mein Alter: 17.Ich bin so am Boden zerstört, weil unsere Hunde die ich ja echt gern habe, unsere Katze getötet haben. Es ist einfach nicht schön sich vorzustellen, dass eine von den beiden zugebissen hat. Ein wenig Abstand ist da wohl wirklich gut.
Natürlich können die Hunde nichts dafür und ich würde sie deswegen niemals bestrafen (!) - wenn, dann in dem Moment, indem sie den Fehler begehen. Ich habe nur in anderen Themenbereichen (auch mit "Hund tötet Katze") gelesen, dass da die Hundebesitzer ernsthaft über Einschläfern nachdachten! Daher wollte ich das gleich ausschließen.
"Schutzhund": Wir bezeichnen das so, da sie unseren Hof "beschützen" und Fremde ein Wenig abschrecken, da schon vorkam, dass Leute plötzlich im Haus standen.
Angstbeißer ist ein Riesenproblem! Natürlich kann man mit ihr trainieren und Schutz bieten (was wir ja tun) aber meines Erachtens hat ihr erster Besitzer ihr so etwas angetan, dass sich das in ihr festgesetzt hat und wirklich schwer wegzubekommen ist. Es ist aber schon besser geworden. Weggeben wollen wir sie nicht. Wir werden weiter arbeiten, das ist das Beste!Meine Mutter macht sich schon solche Vorwürfe, ich werd ihr das nicht unter die Nase reiben, dass sie sozusagen meine Katze am Gewissen hat. Ich würde mich selbst verrückt machen, wäre ich an ihrer Stelle.
Es ist wirklich so unendlich traurig...Danke für die Antworten, ich werde die Ratschläge beherzigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!