Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Gibt es bei der Rasse eine Toleranz? Das find ich aber...steht es im Bericht? Das ist doch echt doof.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, es steht im Bericht. Die Toleranz geht bis 41,5. In der Zuchtzulassung wurde er auch 41,5 gemessen. Er ist schon imposant für seine Rasse und wird dadurch gerne mal gemessen und manchmal wird er von Richtern auch zu groß gemessen, leider. Manche Richter stört es und dann gibt es die tollsten Berichte, aber SG und manche Richter sagen: Quality always over size.
Ist halt Sache des jeweiligen Richters^^ -
Ok. Also wird nicht zwangsläufig gemessen?
-
Nö, bei unserer Rasse auf FCI Ausstellungen zumindest nicht...
-
Bei mir wird es nun plötzlich 'ernst'. Ganz spontan habe ich Dobby für Münster gemeldet (genau genommen nicht ich ... ich bleib schön brav am Rand hocken ).
Bin mal gespannt wie's wird. Bestimmt interessant und ein bisschen chaotisch und im schlimmsten Fall sorgen wir zumindest für Unterhaltung -
-
Sagt mal, wo lernt man das ganze denn? Ringtraining, richtig präsentieren usw?
-
Ich werf mal eine Frage rein
In einer Hundegruppe auf FB hat eine junge Frau sich als Handler angeboten (nicht mit Bezahlung, wenn ich den Text richtig verstanden hab). Sie kommt wohl aus den USA bzw. hat wohl u.a. dort als Handler Erfahrungen gemacht.
Hat mehrere Rassen ausgestellt usw.Ich hab dann mal so überlegt, aber die einzigen Profihandler die ich auf Ausstellungen mitbekommen habe waren eigentlich immer mit ausländischen Hunden da Ich wüsste jetzt auch nicht, dass wir deutsche Handler haben die vorzugsweise in D ausstellen. Wenn der Besitzer nicht ausstellt macht es meißt der Züchter oder Bekannte (oder man hilft spontan am Ring aus, wenn man zb. mit zwei Hunden rein muss, aber keinen dabei hat), aber keine dritte Person die man dafür bezahlt. Soweit ich zumindest mitbekommen habe (man erfährt am Ringrand ja einiges).
Ist das bei anderen Rassen bzw. Rassengruppen anders? Ich komm ja leider recht selten aus der Hüteecke raus, wenn ich auf Ausstellung bin.Also, nicht das ich mich mit dem Gedanken trage jetzt nen Handler anzustellen oder selbst das machen würde.
Hab mich nur gefragt, ob es in Deutschland dafür echt nen "Markt" gibt.@Czarek Ringtraining ist super. Sehr viel lernst aber auch vom Züchter bzw. Züchtern allgemein und Ausstellern. Und über zusehen (auf Ausstellunge, Videos usw)
-
@Czarek
Ich hab mir das Ganze angelesen und dann abgeschaut bei den Ausstellungen. Ist sehr praktisch wenn man mit einem jungen Hund anfängt, da muss noch nicht alles perfekt passen. Nur bei einem Richter hab ich dadurch dann schlechte Erfahrungen machen müssen, die anderen Richter waren sehr nett, haben alles nochmal erklärt und klare Anweisungen gegeben.@Helemaus
Also ich kenn eine Profihandlerin die oft bei den Flats unterwegs ist. Sie selber hat einen Curly. Auch andere, vorzugsweise Jagdis, stellt sie aus.
Und ich finds echt krass, wie viel das ausmacht!
sie ist natürlich nicht nur in Deutschland unterwegs, aber hauptsächlich. Hab auch schon einige andere Handler auf den Ausstellungen gesehen. Bei den Cockern kann ich mich noch dran erinnern. -
Bei den Schäferhunden ist es meine ich doch auch so. Ich hab ne Bekannte und die meinte man geht nicht selber mit dem eigenen Hund in den Ring sondern lässt vorführen.... Ob das aber generell so ist oder nur in diesem Sv weiß ich nciht.
-
Bei uns geht egt jeder mit dem eigenen Hund in den Ring, wenn er kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!