Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Ursprünglich war angedacht dass Dobbys Züchterin ihn ausstellt. Ich gehe auch ganz stark davon aus, dass es bei ihr besser aussehen würde. Aber dafür hab ich nicht genug Ehrgeiz ;)
    Und da mein Mann Interesse hat, geht er nun also mit Dobby in den Ring.


    Dobbys Züchterin hat uns kurz ein bisschen was gezeigt, wir haben sie auch schon auf einer Ausstellung besucht und zugeschaut, ein bisschen was angelesen und natürlich ganz viel hier im Forum gestöbert.
    Alles andere kommt dann halt durch Erfahrung.


    Ich darf allerdings nicht daneben stehen wenn Dobby läuft, leider. Sonst weigert Dobby sich, in eine andere als meine Richtung zu laufen und bleibt dann einfach stehen.

  • ICh hab mir alles selbst angeeignet. Hab Leute auf Ausstellungen gefragt und beobachtet.


    Laufen an der Ausstellungsleine und "stehen" hab ich zuhause auf dem Platz geübt. Auch damit ich Routine darin bekomme.


    Ich könnte mir nicht vorstellen meinen Hund abzugeben. Das sehe ich wie @Nebula.


    Dann dauert es länger. "Klugscheißer" hat man überall. Man darf keine Angst haben, die meißten geben einem wirklich nette Tipps auch die Richter.


    Und eins lass dir gesagt sein, bei ganz vielen ist es mehr Show und Shine als alles andere :D

  • Langsam mache ich mir wirklich Sorgen, dass ich im Dezember tatsächlich alleine mit Sumi auf die Ausstellung nach Kassel fahren muss.
    Bisher habe ich mich um ein gezieltes Ausstellungstraining erfolgreich gedrückt. Vielleicht sollte ich doch bald mal die Züchterin für eine Vorbereitungsstunde festnageln...


    :pfeif:

  • Oh mach dir nix draus. Ich bin heute morgen auf die Idee gekommen, es könnte ja nicht schaden mal wieder mit dem üben anzufangen... schließlich ist der 30.10. Nicht mehr lange hin und wir starten ja dieses mal schon Jugend und nicht mehr Jüngstenklasse. War ne total Katastrophe. Der Floh hielt rein gar nix davon halbwegs vernünftig neben mir zu traben... wir sollten ab jetzt regelmäßig üben...

  • Ich hab dafür Kommandos eingeführt und dann nie lange geübt.


    Das wird schon. Auch ohne Ausstellungstraining. Was ich persönlich gut fand war, dass mich eine gute Bekannte schon mal so nen bisschen in die Schulung genommen hat und mir gesagt hat was mich erwarten kann. Wie man die Leine hält und sowas.

  • Ja denke ich so auch.
    Was ich nur doof finde ist, dass man in dem alter noch so viele andere "Baustellen" hat was man üben will/muss/möchte. Da ist das Ausstellungslaufen/stehen nicht unbedingt erste Priorität. Und da Made es im Moment mit Kommandos befolgen eh nicht so hat... aber wir haben ja noch den ganzen Monat Zeit.

  • Eine Bekannte (polnische Züchterin und stellt seid über 20 Jahren aus) hat Relena und mir den Tipp gegeben, dass man einfach täglich während dem Gassi fünf Minuten das Laufen üben einbaut.


    Scheint zu funktionieren. Sie ist wirklich erfolgreich.

  • Ja, wem sagst das xD
    Sie macht das übrigens immer noch. Obwohl sie eigentlich das alles im Schlaf kann und die Hunde teilweise auch. Gehört zu ihren Ritualen auf dem Gassi.


    Auch das Steh hab ich oft unterwegs geübt. Baumstamm im Wald? Hund drauf (wir haben ja bei uns Tische). Mauer am Denkmahl? Hund drauf.
    Im Wald haben wir auch teilweise Freiflächen, da hab ich dann mal ne Übung eingebaut (Kreislaufen, Steh auf dem Boden usw).
    Oder wenn ich mit Freunden zusammen saß. Wenn der Hund gut stand das belohnt usw.
    Zeitweise hatte ich die Ausstellungsleine dabei, da ich eh die Bauchtasche mit hatte und die da drin war.
    Richtig geplant hab ich eigentlich nur trainiert, wenn mein Mann dabei war um Fotos zu machen. Damit ich selbst mal nen Blick von draussen drauf hatte.

  • Oh ich habe gerade gesehen, dass die Meldestatistik für Hannover raus ist.
    Wir haben wieder keine direkte Konkurrenz. Wenns ein V geben würde müsste sie aber ggf. gegen ihre Halbschwester die in der Zwischenklasse antreten.
    Ihre beiden Brüder haben noch einen konkurrenten in der Jugendklasse. Da gucken wir gerade wer das wohl sein könnte. Man ist das alles im Vorlauf schon spannend. Ich gehe zwar irgendwie nicht davon aus, dass wir nen Blumentopf gewinnen, aber wer weiß vielleicht wickelt sie den Richter ja doch um den Finger der kleine Charmbolzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!