Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Blöde Frage: sind auf der Ausstellung generell die Preise niedriger? Oder muss man aktiv nach Schäppchen suchen? Oder muss man handeln?
Ich meine es ist auf den Ausstellungen generell meist bisschen niedriger von den Preisen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* Dort wird jeder fündig!
-
-
Jup, also so sind meine Erfahrungen. Schon weil man sich oft die Versandkosten spart.
Was oft doof ist, wenn die Händler nicht so viel von einem Artikel bei haben. Dann muss man sich manchmal schnell entscheiden.
-
Hatte es auch schon häufiger, dass es nicht günstiger war.
Wenn man weiß was man sucht lohnt es sich durchaus die regulären Preise grob im Kopf zu haben -
Blöde Frage: sind auf der Ausstellung generell die Preise niedriger? Oder muss man aktiv nach Schäppchen suchen? Oder muss man handeln?
Früher gab es ganz ordentlichen Messerabatt. Heute ist das je nach Stand nicht mehr so.Mir geht es z.B. So. Ich hätte gern einen neuen Blower und hatte mir überlegt, ob ich nicht Bekannte fragen soll, Dass sie mir das Teil mitbringen.
Ich habe keine Zeit so wirklich zum Shoppen und Gucken zur Ausstellung zu fahren ... Und nur schnell abends hin, Eintritt zahlen und dann gleich wieder weiter .... Dann kann man gleich bestellen ....
Aber wenn man sowieso beabsichtigt, auf eine Ausstellung zu fahren, dann kann man auch dort einkaufen - etwas günstiger ist es da meistens schon.
-
Richter sind auch nur Menschen - Splash wurde heute erstmals als "an oberer Grenze des Masses" eingestuft. Laut offiziellem Körbericht hat er eine Schulterhöhe von 48 cm, und der Standard wünscht für Rüden - TRARA! - ca. 48 cm! Aber ok, ich weiss, dass er wegen seines grossen Rahmens grösser wirkt, offenbar auch auf geschulte Augen. Ich wurde auch vorgewarnt, der Richter der heurigen CH-Clubschau sei sehr streng, was sich auch in diversen Klassen bestätigt hat: längst nicht jeder Klassensieger ging mit einem v1 aus dem Ring. Wobei ich da längst nicht alles nachvollziehen konnte - teilweise haben ängstliche/widerwillige Hunde v gekriegt, obwohl sie starkes Meideverhalten zeigten und die Rute permanent unter dem Bauch klebte.
Da der Richter auch Splashs Kopf nicht mochte (aber so fair war, sein Dislike als "für mich" zu qualifizieren, können wir froh sein, dass es dennoch zum v1/CAC der Championklasse reichte. Sein Umgang mit den Hunden war aber vorbildlich, und er hat auch miserabel vorgeführten Hunden das nicht angekreidet, und unsichere Kandidaten beruhigten sich beim Anfassen generell sehr schnell. An der Clubschau sind immer auch oft junge Hunde, deren Besitzer eigentlich mit Schau nix am Hut haben, ihre Hunde aber dem Züchter zuliebe mal zeigen. Die hatten wirklich faire Chancen. So mancher Jäger muss überredet werden, seinen ESS mal in den "Zirkus" zu schicken, und Pfostenschauen gibt es hier nicht für Spaniels.
Ich habe übrigens heute zum erstenmal erlebt, dass ein Hund den Richter im Ring angegangen ist. Laut Besitzerin hat er die IWS-Hündin zu lange aus der Hocke fixiert - angesichts des wirklich einwandfreien Handlings des Richters gerade auch bei verunsicherten Hunden ganz klar eine Ausrede. Die Hündin ist angstagressiv, und es war offenbar nicht der erste solche Vorfall. Da reicht auch nicht, dass sie manchmal beurteilt werden kann (sie ist selbstverständlich umgehend aus dem Ring geflogen). Wirklich schlimm ist, dass sie nicht nur eine ZZL hat (im 2. Anlauf), sondern mit ihr auch gezüchtet wird - ihre Tochter war einer der Hunde, die trotz deutlichem Meideverhalten heute ein v1 + Titel gekriegt haben. Ich versteh nun die Trainingskollegin sehr gut, die sagt, dass sie aus den Linien keinen IWS möchte - ihr IWS-Rüde hat ein sg1 gekriegt, mit einem der besten Wesen, die dem Richter bei dieser Rasse je untergekommen seien. Ich fand es schade, dass der Richter trotz klarem Blick auf wirklich gravierende Wesensmängel das so wenig gewichtet hat. Zeigt einfach Mängel des Systems, denke ich.
Und PS, der WSS BOB hatte keine Wesensmängel, auch wenn ich ihn mir offener wünschen würde. Der ist total lieb und super harmonisch gebaut. Ich mag ihn, auch wenn er mir etwas blass erscheint - das könnte aber auch täuschen. Ich bekam aber heute generell den Konflikt vorgeführt - Hunde mit schlechtem Benehmen im Ring wurden mehr als fair beurteilt, egal ob das schlechte Benehmen auf mangelndes Training/Jungundealter zurückzuführen war, oder eben auch auf deutliche Wesensmängel. Da sollte IMHO schärfer durchgegriffen werden - muss ein erwachsener Hund auf die Trabrunde geschleift werden, und zeigt auch sonst deutliches Meideverhalten, dürfte er trotz guten Körperbaus kein v erhalten!
-
-
Richter angehen erlebt man bei den Asiatischen öfter *hust*
Dieses Jahr hat ein Akita im Vorring des Ehrenrings den Richter in die Hand gebissen, 5 Sekunden lang. Hand war gebrochen -
Oh autsch.
-
Richter angehen erlebt man bei den Asiatischen öfter *hust*
Bei Spaniels ist das SEEHR unüblich, und geht gar nicht. Schockiert hat mich nicht nur das Verhalten der Hündin, sondern vor allem die Schhönredeversuche der Besitzerin, die ich mitgekriegt habe. Die Hündin ist nicht sauber, ohne wenn und aber - sie war der einzige Hund an dem Tag, der solche Tendenzen dem Richter gegenüber gezeigt hat - und der hatte einige ängstliche, nicht grad wesensstarke Hunde zu beurteilen, und hat sich dabei sehr kompetent gezeigt. Nie und nimmer würde ich einen Welpen aus dieser Hündin, oder aus ihrer prämierten schisserigen Tochter haben wollen! Diese Wesensschwäche ist leider sehr stark erblich, grad in der Mutterlinie.
-
Bei Spaniels ist das SEEHR unüblich, und geht gar nicht. Schockiert hat mich nicht nur das Verhalten der Hündin, sondern vor allem die Schhönredeversuche der Besitzerin, die ich mitgekriegt habe. Die Hündin ist nicht sauber, ohne wenn und aber - sie war der einzige Hund an dem Tag, der solche Tendenzen dem Richter gegenüber gezeigt hat - und der hatte einige ängstliche, nicht grad wesensstarke Hunde zu beurteilen, und hat sich dabei sehr kompetent gezeigt. Nie und nimmer würde ich einen Welpen aus dieser Hündin, oder aus ihrer prämierten schisserigen Tochter haben wollen! Diese Wesensschwäche ist leider sehr stark erblich, grad in der Mutterlinie.
Ich sehe das ja grob auch so... also natürlich von Rasse zu Rasse verhalten sich Hunde ja durchaus unterschiedlich, aber den Richter zu beißen oder auch vehemente Versuche zu Beißen, gehört für mich auch disqualifiziert. Das ist halt bei Hunderassen, die eher dazu neigen nach vorne zu gehen, nicht ganz außergewöhnlich, aber es ist dann meines Erachtens kein Hund für die Ausstellung.
Bei uns wird es aber durchaus immer ganz gut von den Richtern berücksichtigt. Also die Tatsache, dass die Shibas beispielsweise schon etwas spezieller sein können. Da kann man dann auch selbst die Zähne zeigen und es wird Verständnis gezeigt, wenn der Hund die Hoden- oder Körperkontrolle eben nicht so toll findet und Berührungen ausweicht... aber beißen oder schnappen soll er natürlich nicht.
Beim Schwedischen Lapphund scheint es sogar als normal angesehen zu werden, wenn der Richter anfasst und der Hund sich flach auf den Boden legt und extrem ausweicht, unter sich pieselt etc.
Hab ich jetzt schon öfter gesehen und dazu auch gehört, dass es normal ist und berücksichtigt wird und nicht zur Disqualifizierung führt. -
Ein Hund, der sich trotz bester Sozialisierung und Training so unsicher zeigt, dass er beim anfassen unter sich pieselt würde mir schon schwer zu denken geben - erst recht, wenn das unter "rassetypisch" wegerklärt wird.
Und wenn es eine Gundog-Rasse nicht mehr schafft, eine elementar vernünftige Basis an minimal wesensfesten Zuchttieren bereitzustellen, dann ist wohl wirklich die Zeit gekommen für verwandtes Fremdblut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!