Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Wenn er so Probleme hat würde ich wegen der Zähne mit etwas ganz hochwertigen arbeiten und anfangs wirklich nur ganz kurz das Maul berühren und ganz langsam steigern. Zähne zeigen muss ja nicht nur im Ausstellungsring geduldet werden, auch der TA will da mal reinschauen oder man selbst, es lohnt sich also das zu trainieren =)


    Beim Steh das selbe. Versuche den Moment einzufangen wo er sich noch nicht setzt - war hier anfangs auch sehr mühsam, erst bringt man ihm bei sich für alles zu setzen und nun soll er stehen bleiben xD Klar ist das für den kleinen Knopf erst mal verwirrend.


    Viel Erfolg =)

  • Wenn der Hund nicht gut steht, einmal drehen und versuchen neu stehen zu lassen.In der Jugendklasse ist das bei guten Richtern aber gar kein Ding - mach dir keine Sorgen.
    Zähne zeigen - das würde ich tatsächlich mit Superleckerlies üben und auch sagen, dass du selbst zeigen willst, da ihr das übt - wie oben schon einmal von bad angel gesagt - denn schnappen geht gar nicht, jedenfalls bei uns. Hat er Schmerzen an den Zähnen irgendwo? Geht es an seine Individualdistanz? Wenn es sonst ein lieber Hund ist, ist das seltsam, das er schnappt. Guck einfach mal nach.
    Wird schon ;))). Muss mehr üben - joah, das kenn ich auch.....
    Ein anderer Handler kann durchaus gut sein, aber nicht wenn es Probleme mit Zähnezeigen gibt, da ist der Besitzer beruhigender für den Hund.

  • Beim Zähne zeigen üben, würde ich über clickern/shapen gehen. Anfangs schon clicken, wenn du nur mit der Hand in Richtung Schnauze gehst, ohne berühren, dann kurz antippen, vielleicht sogar erstmal den Kopf und nicht das Maul, dann länger berühren, Lefzen berühren, Lefzen hochziehen, beide Lefzen hochziehen.
    Und immer nur ganz kurze Übungseinheiten und nicht so viel Stress machen!!! Da sagt bei so einem jungen Hund wirklich keiner was! Und natürlich kannst du Leckerli verwenden! In der ganzen Jugendklasse ist das eigentlich kein Problem. Erst danach wirds etwas strenger. Das variiert auch von Richter zu Richter, aber da würde ich mir an deiner Stelle wirklich keinen Kopf machen :)

  • Zu den Zähnen wurden ja schon gute Tipps gegeben. Zum Steh: da wird er in der Babyklasse vermutlich auf den Tisch gestellt, und du hältst ihn sanft. Grad am Sonntag gesehen, dass die jüngsten Kooiker und selbst die Springer Welpen auf dem Tisch beurteilt wurden. So müssen sich nicht zwei erwachsene über das Hundekind beugen. Hast du den Tisch auch geübt?


    Splash hat sich anfangs auch immerwieder gesetzt - ich habe das Stehen kleinstschrittig geklickert, und auch mit einem Brückensignal gearbeitet.

  • denn schnappen geht gar nicht, jedenfalls bei uns. Hat er Schmerzen an den Zähnen irgendwo? Geht es an seine Individualdistanz? Wenn es sonst ein lieber Hund ist, ist das seltsam, das er schnappt. Guck einfach mal nach.

    Schmerzen scheint er keine zu haben, er findet es glaube ich einfach nur echt scheiße. Sonst ist er super lieb, hat nach dem typischen Welpen knabbern an den Händen in den ersten Wochen nie auch nur irgendwie nach uns geschnappt oder geknurrt oder irgendwie sonst aggressiv reagiert. Im Vergleich zu den gleichaltrigen in der Hundeschule ist er echt ein Engel ^^

    Beim Zähne zeigen üben, würde ich über clickern/shapen gehen.

    Hatte es ja mit nem Marker Wort versucht, aber vielleicht sollte ich doch den Clicker mal wieder ausgraben, der wurde verbannt weil meine Hündin panische Angst vor dem Teil hat :p Aber da sie beim Training eh nicht dabei ist, versuchen wir das mal

  • Wieso von vorn? Du stehst doch seitlich neben dem Hund und hältst ihn - da würde ich gar keine Handzeichen geben, auch wenn du das später beim freien Stellen brauchen kannst. Ich habe beim Stellen von Hand mit dem Kinntarget gearbeitet - Hund legt sein Kinn auf meine Hand. Verhindert auch recht gut das Hinsetzen. Und in der Baby- und Jüngstenklasse würde ich mit Leckerchen unterstützen, das wird da durchaus toleriert.

  • @snickerdoodle89 du machst dir echt viel zu viel Stress. Das ist niedlich und erinnert mich etwas an meine erste Ausstellung. xD


    Für uns wird es ja am 30. Die erste Ausstellung in der Jugendklasse. Trotzdem klappt so vieles noch nicht perfekt. Die Züchterin meinte aber dass ist auch in der Jugendklasse noch gar nicht so schlimm. Hab ihr ein Video geschickt wo wir laufen üben und sie sagt das ist total ok.


    Auf unserer ersten Ausstellung (2 Tage ) haben die Richter auch gefragt ob sie Zähne gucken dürfen oder ob ich es selber machen will. Bei einem hab ichs gemacht beim anderen hats der Richter selber gemacht.
    Wie du es am besten übst haben die anderen ja schon gesagt.


    Ich hab hingegen dieses mal eher Angst, dass Elani entweder den Richter abknutscht oder sich auf den Rücken schmeißt und gestreichelt werden will wenn der Richter sich zu ihr beugt... :headbash:
    Ich hoffe der Richter hält sie nicht für ängstlich oder unsicher... sie hat eine etwas... merkwürdige Art sich zu freuen manchmal...
    Denn ängstlich ist sie eigentlich gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!