Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Hotsy, das ist ein tolles Video von euch - super!!!
    Und es stehen viele sehr schöne, wichtige Sachen im Bericht - der Rücken, der Kopf, die Halsung, Augen- alles top. Und das ist die Basis, das wichtigste. Brust kommt noch - ist doch klar, in dem Alter. Was mir auch gut gefällt - der Richter hat euch nicht abgefertigt, sondern sich Zeit genommen (und dich sogar Leckerli geben lassen - beides ist nicht immer so, leider.)


    Ich glaube, das SG steht vielleicht auch wegen der eng geführten Hinterhand und der ausdrehenden "ellenlosen" Vorhand momentan. Im Stand dreht sie wirklich vorn aus im Video, guck mal Minute 2.16. Ausdrehen - das ist immer superblöd, hinten eng ist nicht ganz so dramatisch (sieht jeder Richter auch etwas anders). Das Ausdrehen vorn kann einfach daran liegen, dass es das erste Mal war und an der Situation. Wir haben ja auch nicht immer die Füße parallel...obwohl wir es können und keinen verstellten Fuß haben. Gibt so ein paar Tipps dafür, das es klappt, kennst du wahrscheinlich - aber ihr müsst gucken, was für euch passt.


    Deine Hündin und du - ihr macht das großartig und ihr strahlt so viel Positives aus!

  • Aber mit Konkurrenz ist es ja in der Jugendklasse auch immer schon schwer zu bewerten als Richter finde ich...du kannst ja nur den hund im "Ist-Zustand" bewerten. Da ist dann vielleicht ein Hund der 9 Monate ist und einer der schon 15 Monate ist und die sind dann körperlich mitunter sehr auseinander. Wie bewertet man da?
    Kriegt der 9 Monatige der für sein Alter schon super entwickelt und im standart ist den ersten Platz oder der ältere der rein auf Grund seines Alters natürlich schon weiter entwickelt ist aber für das alter nicht besonders weit ist? (aber trotzdem weiter als der 9 Monate alte Hund) Was ist da "richtig"? Gibt es da ein richtig? (sry für die dumme Frage, ich bin ja Anfänger in dem Bereich)

    Hmm, das ist schon schwierig. Ich glaube, ein richtig oder falsch gibt es da nicht wirklich. In jeder Klasse bewertet der Richter ja eigentlich nur nach seinem persönlichen Empfinden.
    Fly hat beispielsweise bei ihrer ersten Ausstellung in der Jugendklasse, da war sie frische 9 Monate alt, das V1 bekommen, ihre Schwester das V2 und die anderen beiden Hündinnen, die älter waren (14 und 15 Monate) haben sg3 und sg4 bekommen. *Hier* die Richterberichte zum Vergleich, allerdings in niederländisc

  • Mio hat ganz oft als jüngster Hund das V1 bekommen und auch zwei mal das BOB.


    Mir gruselt etwas vor der offenen Klasse. Ich hoffe der Spargel gewinnt bis zum Frühjahr noch etwas an Breite.

  • Danke @Briardnoiretfauve ! Das ist echt lieb von dir.
    Das mit der Vorderhand macht sie leider sehr oft auch im Alltag... hat sie sich wohl von Frauchen ab geguckt... :ka: Das hat die Züchterin mir vorher schon gesagt als ich ihr mal Bilder geschickt habe. Hast du speziell dafür nen Tipp wie ich dem "gegenüben" kann?
    Dass sie hinten eng war, dass war der Situation geschuldet. Das ist sie normal nicht. Nur wenn ihr was nicht so behagt dann passiert das. Klar ich hätte sie mehr stellen können dann wäre beides vielleicht nicht so sehr aufgefallen aber wie gesagt das wollte ich in der Situation gar nicht. Es ging wie du auch sagst um ein positives gemeinsames Erlebnis.


    Das einzige was ich blöd fand, ist dass sie beim Zähne gucken so gezickt hat. Das hatten wir vorher extra mit den Männern aus der Hundeschule geübt. Da fand sie es zwar aich nicht toll, aber hat sich nicht so extrem angestellt. Naja auch da spielt ja das ganze drumrum mit rein. Ich bi auch total zufrieden sonst mit ihr an sich. Sie hat alle meine Befürchtungen nicht erfüllt und weder ne Richter geküsst, sich auf den Rücken gelegt zum Bauch kraulen oder mir in die Beine gebissen beim laufen/ viel an mir hoch gesprungen. (das macht sie besonders gerne wenn sie mal überdreht). Von daher tippitopi.


    Ja ich fand es auch super, dass er das alles nochmal erklärt hat. Und auch so, dass ich als Anfänger das verstanden habe. Wir waren ja bisher vorher einmal vorher in der Jüngstenklasse zum reinschnuppern. Da hieß es halt nur hübscher Hund (so nach dem Motto) und Tschüß. Der Richter sagte halt man muss mit so 15 Monaten nochmal gucken wie sie sich bis dahin dann gemacht hat. Da bin ich auch mal gespannt.

  • Das sie hinten eng läuft könntest du probieren durch zügigeres Laufen auszugleichen.


    Schau mal wenn dein Hund frei läuft ob sie dann auch eng ist.



    Mir hat gegen das Zicken beim Zähne zeigen, also eher Mio, geholfen das ganze über eine Art Ritual zu üben.


    Erst ran, dann hocke ich mich zu ihm runter, dann muss er sich setzen, ich fasse von unten ans Kinn bzw. den Hals...achso ich zeig die Zähne selber. Das hilft ihm zu wissen was kommt.

  • Sirius steht vorne auch gerne total bescheiden. (Die letzte Richterin nannte es französisch :ugly: )
    Also er dreht eine Pfote nach außen.
    Ich hab jetzt rumprobiert und es ist seeeehr viel besser, wenn ich beim Steh nicht seitlich neben ihm stehen sondern mich vor ihn stelle und er mich so angucken kann und nicht den Kopf und die Vorhand leicht dreht um nach mir zu schauen.


    Kannst ja mal testen ob es bei euch auch schon etwas Besserung bringt :D

  • "Klar ich hätte sie mehr stellen können dann wäre beides vielleicht nicht so sehr aufgefallen aber wie gesagt das wollte ich in der Situation gar nicht. Es ging wie du auch sagst um ein positives gemeinsames Erlebnis."


    ... das ist das Wichtigste und ich glaube, das ist dir sehr gut gelungen und viel wichtiger als SG oder V in dieser einen Ausstellung. Sie ging mit einem positiven Eindruck ;).


    Expecto patronum hat ja schon einen guten Tipp gegeben. Stellen ist so was, find ich auch - geht lang nicht mit allen Hunden, andere Hunde mögen das gar nicht und werden unruhig oder sehen dann völlig doof aus. Aber zuhause kannst du sie stellen und belohnen. Klickern kannst du korrektes Stehen auch, mir liegt Klickern nicht, aber viele haben damit gute Erfolge.
    Unsere ganz junge Hündin - da übe ich jetzt schon stehen - bloß kein Sitz, das wird oft mehr geübt und sitzt im wahrsten Sinne des Wortes und soll dann gar nicht sein.


    Vielleicht - so wie bei meinem Rüden - kann es auch sinnvoll sein, jemand anders läuft mit der Hündin und sie schaut nach dir, du außerhalb des Rings. Viele Hunde stehen dann viel besser, da sie auf dich schauen und dich orten.


    Andererseits - meine Hündin wiederum zeigt sich nur mit mir, mit anderen läuft sie unruhig. Sie muss aber vorher ein bisschen UO machen, sonst hüpft sie wie ein Gummiball. Auch nicht toll ;). Kann der Rüde auch hervorragend.... das Hüpfen.


    Probier einfach aus, worauf sie anspricht - das wird. Ist immer ein Zusammenspiel und das klappt bei euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!