Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Wie habt ihr denn das Kommando "Steh" aufgebaut?

    Bei mir gibt es ja zwei "Basis-Gesten": Folgen (Finger) und Weichen (Handfläche).
    Ich übe von Anfang an grundsätzlich ohne Leine weil ich die oft nicht griffbereit habe.
    Mit Folgen stelle ich ihn dorthin wo ich ihn haben will, wenn ich dann die Handfläche vor ihn halte kommt das Kommando "Steh". Solange ich die Handfläche zeige, bleibt er stehen, egal wo ich mich befinde oder was ich mache.
    Wenn er Anfangs, als er das natürlich noch nicht kannte, mir nach wollte oder rumgezappelt hat, hab ich einmal kurz "Nein" gesagt, ihn korrigiert, und noch einmal in aller Ruhe das Kommando "Steh" gegeben. Solange bis er kurz still gestanden ist. Dann habe ich ausführlich gelobt und es gab ein Leckerchen.
    Inzwischen kann ich auch vorsichtig zwischendurch loben - nur nicht zu überschwänglich, dann springt er sofort los ;) Aber ein leises "Fein" geht prima.
    Bei Dobby habe ich außerdem festgestellt, dass er den Kopf hebt, wenn ich stehe und mich nicht bücke oder hinknie. Aber klar, wenn es mal länger dauert oder irgendwo Ablenkung ist, dann guckt er auch und dreht den Kopf. Warum auch nicht, das darf er ruhig. Länger als zwei/drei Minuten am Stück übe ich das Stehen auch gar nicht. :smile:

  • Ich habe das "Steh" schon beim Welpen/Junghund im Alltag geübt.
    "Steh" am Bordstein, "Steh", wenn ich stehen bleibe und "Steh" auf dem Trimmtisch.


    Wobei mir wie der Hund stand erstmal egal war. Das korrekte Stehen kam dann nach und nach dazu.

  • @Quebec: Das ist sicher auch eine Möglichkeit. Ich habe aber bisher mit "Halt" und "Stopp" gearbeitet, so dass jetzt ein neues Kommando dazu kommt. Ob das "Steh" die beiden anderen ersetzen kann bzw. sollte, müsste ich noch überlegen.

  • Das "Steh" hat bei mir auch die "Halt oder Stopp" Funktion, d. h. ich wende es auch an, wenn mein Hund vorpreschen will. Dadurch habe ich nicht soviel verschiedene Hörzeichen.

  • Ist denn wer in Dortmund nächste Woche? Wir sind Freitag und Sonntag dran und heute kamen die Einlasstickets incl. der Startnummern, per Mail :???:
    Heißt das nun, das ich mir die Startnummern vorher ausschneiden muss und muss ich mich am Ring dann gar nicht am Tisch beim Ringhelfer melden?
    Den Katalog gibt es dann am 19.05. ab 05.00 Uhr zur Ansicht bzw. zum Download.


    Gut das ich es nicht weit habe und wir eh erst mittags dran sind, so kann ich mir den vorher noch ausdrucken.

  • Ich bin Freitag und Samstag in Dortmund. Wir haben auch - für Freitag - die Startnummer bekommen, offenbar muss man sie tatsächlich ausdrucken (ich hoffe, ich vergesse das bloß nicht).
    Bekommt man den Katalog nicht auch noch (kostenpflichtig) vor Ort?
    5 Uhr ist ja nett, so wie es aussieht werden wir um 3, spätestens 4 Uhr aufstehen müssen, um 5 Uhr mit Drucken anfangen geht nicht.

  • Also falls Du ein Smartphone hast, es soll wohl kostenloses WLAN in den Hallen geben, so das man auch vor Ort immer in den Katalog schauen kann. Ich werde den auch nicht ausdrucken. Ob es den vor Ort auch noch gibt, weiß ich leider nicht.
    Ich find das mit den Startnummern ja gut. So kann ich auch die Armbinde schon zu Hause startklar machen und muss mich nicht mit Hund und Tasche/Rucksack zum Tisch kämpfen. Bin ja meistens alleine mit Dex unterwegs.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!