Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller

  • Wir sind zusammen mit Manu da... :-)

    Jaaaaa :applaus: ich freu mich schon so auf Euch!! Übrigens haben wir auch noch SchwieMu´s Dackel (ein ganz braves Kerlchen) bei uns, Hundemäßig haben wir FullHouse würde ich sagen xD

  • Ich hab mal wieder eine (wahrscheinlich) bescheuerte Frage :roll:
    Wenn eine Ausstellung beendet ist, werden dann da auch nochmal Unterlagen/Ergebnisse an den VDH geschickt?
    Ich hab meine benötigten Unterlagen für den dt. Jugendchampion an den VDH geschickt und heute kam ein Schreiben, das sie sich für die vollständigen Unterlagen bedanken, zum Ausstellen der Urkunde aber noch warten müssen, bis die Unterlagen von Erfurt kommen :???:

  • Schiebe gerade etwas Panik, was die Ausstellung angeht. Gestern auf dem Hundeplatz zeigte sich, dass Lexa zurückweicht, wenn ein Fremder sie abtasten will.
    Und dies kann ich ja schlecht trainieren mit ihr, indem ich irgendwelche Leute auf der Straße bitte, den Hund anzufassen und ihm ins Maul zu sehen. :shocked:

  • Leo weicht auch manchmal zurück. Wenn du verständnisvolle Richter hast, dann gehen die etwas vorsichtiger auf den Hund zu und du bist dann eben gefragt sie etwas zu halten.
    Darfst du die Zähne zeigen? Fürs Körper abtasten würde ich was mega leckeres mitnehmen und sie derweil füttern. Z.B. Leberwurst.


    Hier im Video sieht man auch, dass Leo zurück weicht (Min 0:13) und wie der Richter drauf reagiert.



    Ich weiß halt nicht wie stark deine zurück weicht, aber wenn so ähnlich, dann würde ich mir da an deiner Stelle keinen Stress machen.

  • Beo weicht auch zurück. Was bei manchen Richter auch zu verstehen ist, wenn die sich so vorne über beugen.
    Im Aussie Standard ist diese Reserviertheit ggü Fremden aber normal. Wobei es trotzdem auf den Richter ankommt.


    Ich stütze ihn dann ein bisschen ab, und lass ihn sich anlehnen. Ich habe tatsächlich auch schon mal Richter gefragt, ob sie sich hinhocken könnten....kam nicht so gut an ^^
    Aber einige haben es auch gemacht.


    Wicht beim stützen ist, dass du den Richter beim antasten nicht behinderst. Ich hab das tatsächlich viel in der Hundeschule geübt oder bei Hundetreffen. Hab gefragt, ob sie einfach mal abtasten können. Und dann immer das Maul fest gehalten.

  • Ethan macht das auch, Grund er hat als Welpe mit 8 Wochen Augentropfen bekommen und sagt dann ich geh dann mal lieber gleich rückwärts, wer weiß was nun kommt. Zähne gucken ist auch eine Katastrophe noch wie haben noch 2,5 Monate aber zum üben! Er kann nur eins toll, rumstehen, auch wenn um ihn die Welt um ihn herum zusammenbricht.


    Laufen üben wir gerade (denn mit 6 Monaten meint er nun wieder die Welt ist ein Spielplatz, Leine und Schuhe beißen bei schnelleren Tempo ist gerade sehr in), vermutlich haben wir eine Möglichkeit gefunden, dass er es sein lässt. Er folgt nämlich sturr der Hand auch ohne Leckerchen.

  • Mio weicht auch zurück, aber Pinscher werden im Normalfall auch nur einmal abgestrichen.


    Beim Zähne zeigen, sofern ich es nciht vergesse, lass ich ihn Sitzen und hock mich hinter ihn. Dann kann er nicht nach hinten abhauen, meißt ziehe ich seine Lefzen ja selber hoch.


    Und da fassen die Richter dann meißt auch den Hund an. Meißt leg ich ihm, weil ich eh noch daneben hocke, eine Hand auf die Brust oder fass/streiche einfach nochmal über seinen Rücken. Das macht es für ihn angenehmer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!