Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Ich hab einen meiner Beagle zurückgezogen . Der stellt das eine Bein manchmal etwas schief, sodass es leicht x Beinig aussieht. Ist mit zu riskant. Das ist einfach nur be Macke von ihm. Beine sind vollkommen in Ordnung. Laut Telefonat bekomme ich das Geld zurück.
Ich find das alles echt schade. Wir haben die Ausstellung im Rahmen unseres Urlaubs geplant. So macht das alles keinen großen Spaß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin wirklich sauer, dass 3 Tage vor Beginn klammheimlich das Selbstauskunftsformular geändert wurde und man letztlich unterschreibt, dass der ÖKV aus allen Folgen raus ist.
Zum Rest, ich glaube ja, wir sind nicht betroffen, aber eigentlich kennst sich keiner so richtig aus.
Die Beilagen im Wischi-Waschi "Newsletter" umfassen 137 Seiten. Allerdings nur auf Deutsch.
Die Nichtreaktion des ÖKV ist... ähm. Ja. Ich mein, da stehen so Sachen wie "im Extremfall behördliche Hundeabnahmen möglich" im Raum. Und ein Veranstalter und gleichzeitig Interessensvertretung und teils zuchtbuchführende Stelle nimmt das so hin.
Ich muss ja sowieso hin und bin gespannt. Aber so gelöst bringt das außer einer Menge sehr verärgerter Leute irgendwie gar nix.
-
Auch wenn ich manche Änderungen im Ausstellungswesen und der Zucht sehr begrüßen würde, das hier ist völlig bescheuert:
IHA Tulln macht 3 Tage vor Beginn auch auf Deutschland. Kam grad ein weitestgehend unverständliches Mail an alle. Und ein neues Selbstauskunftsformular, bei dem man unterschreibt, dass man den Dachverband natürlich schadlos hält.
So wie es aussieht müssten jetzt binnen 3 Tagen eine Menge Leute Gutachten auftreiben.
Netterweise kann man aber eh schriftlich zurück treten und die Meldegebühr fürs nächste Mal gut schreiben lassen. Steht angeblich irgendwo. In meiner Mail nicht.
Wo wurde das denn in Deutschland verlangt, dass man eine Selbsterklärung unterschreibt, dass der Veranstalter für nichts haftet, was vom Veterinäramt folgt? Wo in Deutschland muss man in einer zusätzlichen Erklärung offenlegen, wo man wohnt?
-
Auch wenn ich manche Änderungen im Ausstellungswesen und der Zucht sehr begrüßen würde, das hier ist völlig bescheuert:
IHA Tulln macht 3 Tage vor Beginn auch auf Deutschland. Kam grad ein weitestgehend unverständliches Mail an alle. Und ein neues Selbstauskunftsformular, bei dem man unterschreibt, dass man den Dachverband natürlich schadlos hält.
So wie es aussieht müssten jetzt binnen 3 Tagen eine Menge Leute Gutachten auftreiben.
Netterweise kann man aber eh schriftlich zurück treten und die Meldegebühr fürs nächste Mal gut schreiben lassen. Steht angeblich irgendwo. In meiner Mail nicht.
Wo wurde das denn in Deutschland verlangt, dass man eine Selbsterklärung unterschreibt, dass der Veranstalter für nichts haftet, was vom Veterinäramt folgt? Wo in Deutschland muss man in einer zusätzlichen Erklärung offenlegen, wo man wohnt?
Auf Deutschland machen insofern, dass jetzt auch recht kurzfristig allerhand verlangt wird und mit Amtstierärzten aufgefahren wird. Im Detail isses nochmal konfuser. Und ne Frechheit.
Wohnort bzw gesamte Adresse war eh schon immer im Ausstellungskatalog ersichtlich. Wie weit sowas zulässig und nötig is, steht auf nem anderen Blatt.
-
Der dem "Newletter" angefügte 28seitige Bescheid der Behörde offenbart ab Seite 11 aber viel vom Gesamtdrama.
Mit Popcorn ist das richtig abendfüllend.
-
-
Auf Deutschland machen insofern, dass jetzt auch recht kurzfristig allerhand verlangt wird und mit Amtstierärzten aufgefahren wird
In Deutschland haben die aber nie sowas verlangt.
Bis auf Erfurt gab es da auch keine so kurzfristigen Erlasse. Man muss eben je nach Ort evtl dieses Gesundheitszeugnis mitbringen und paar Untersuchungen vorweisen.
-
Auf Deutschland machen insofern, dass jetzt auch recht kurzfristig allerhand verlangt wird und mit Amtstierärzten aufgefahren wird
In Deutschland haben die aber nie sowas verlangt.
Bis auf Erfurt gab es da auch keine so kurzfristigen Erlasse. Man muss eben je nach Ort evtl dieses Gesundheitszeugnis mitbringen und paar Untersuchungen vorweisen.
Verzeihung, wenn ich Dich jetzt irgendwie angegriffen fühltesr wegen dem "Wie in Deutschland". Dass Österreich die Qualzuchtthematik aufnehmen wird, war anzunehmen bzw rein rechtlich klar. Dass das relativ kurzfristig und mit viel Verwirrpotential geschah, war halt bei Euch ähnlich. Und sonst weiß ich aktuell von keinem Land, in dem momentan Veranstaltungen behördlich so unter Druck stehen. (Wobei siehe Beilage - Bescheid der BH Tulln: es is ne Schmierenkomödie.)
-
Interessant finde ich ja, dass die Strafverfahren schon letztes Jahr stattfanden, aber jetzt erst kommen.
Mir tut es super leid für die Aussteller. Ich habe mich gefragt, ob es dort Fristen gibt, die nicht eingehalten wurden. Fast Jahr später einen Bescheid zu bekommen fühlt sich richtig falsch an.
Selbst wenn es das Meldegeld zurück gibt, auf dem ganzen anderen Rest bleibt man ja sitzen. Und das ist nicht wenig.
-
Ich wollte meinen Krümel gerne einmal in der Jüngstenklasse ausstellen und nach Wels fahren weil das von uns aus nicht "weit" ist. Aber jetzt mit diesem Chaos um Tulln, puh,
.
Jetzt habe ich nach anderen Ausstellungen geschaut, aber es bleibt nur Kassel übrig, was von uns aber fast 550 km weit weg ist und das für Jüngstenklasse? Ne, nicht wirklich.
Mein Mann sieht das nicht so eng - also alles rund um Tulln gerade - aber ich glaube, der sieht den Ernst der Lage einfach noch nicht. Oder Jüngstenklasse lassen und nächstes Jahr gleich mit der Jugendklasse anfangen.
Wäre halt schön gewesen wenn er einmal im Ring stehen kann ohne dass da irgendein Druck ist weil man ja nicht wirklich was Sinnvolles gewinnen kann. Argh, so ein Sch**** aber auch.
-
Ich wollte meinen Krümel gerne einmal in der Jüngstenklasse ausstellen und nach Wels fahren weil das von uns aus nicht "weit" ist. Aber jetzt mit diesem Chaos um Tulln, puh,
.
Jetzt habe ich nach anderen Ausstellungen geschaut, aber es bleibt nur Kassel übrig, was von uns aber fast 550 km weit weg ist und das für Jüngstenklasse? Ne, nicht wirklich.
Mein Mann sieht das nicht so eng - also alles rund um Tulln gerade - aber ich glaube, der sieht den Ernst der Lage einfach noch nicht. Oder Jüngstenklasse lassen und nächstes Jahr gleich mit der Jugendklasse anfangen.
Wäre halt schön gewesen wenn er einmal im Ring stehen kann ohne dass da irgendein Druck ist weil man ja nicht wirklich was Sinnvolles gewinnen kann. Argh, so ein Sch**** aber auch.
Am Samstag ist Ausstellung in Mammendorf bei Fürstenfeldbruck vom Windhundverband
eine lange Nase hätte der Kleine ja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!