Verwirrung um Hund und Vermieter
-
-
Zitat
Dachte ich bin so klug und frage direkt beim Makler nach, denn den Kontakt zum Vermieter gibts eben nur über Makler. Nun, die Antwort war: "keine Sorge. Es gibt einen OGH Entscheid, dass Haustiere nicht verboten werden dürfen." Als schlaues Kerlchen weiß ich ja, dass das so nicht stimmt....
Emm, wenn ein MAKLER sowas von sich gibt, gehts dem doch nur um die Provision, oder? Komischer Typ....
Zusammen mit der Aussage des Wohnungseigentuemers waere ich da sehr vorsichtig, irgendetwas zu unterschreiben.
Fakt ist wenn du in der Wohnung bist mit Hund bist du da drin, aber wenn der Wohnungseigentumer Murks gebaut hat und sich ueber einen Gemeinheitsbeschluss hinwegsetzt hast auch DU Aerger.Mal abgesehen von der verschenkten Provision koennen unertraegliche Nachbarn, die sich besch... fuehlen zur echten Qual werden, die vornehmlich DU ausbadest, die dort wohnt, ein und aus geht und bei denen auf der Bildflaeche erscheinst.
Dazu noch, dass du wieder umziehen und ne Wohnung suchen musst.
Entschaedigung hin oder her, aber so ein Risiko wuerd ich niemalsnicht eingehen, wenn es nicht wasserdicht abgesegnet ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nene, der Makler sind voll ok. Ich glaube er weiß es einfach nicht besser, die haben eigentlich keine Wohnungen und arbeiten sonst in einem anderen Preisbereich...
Kann mir i-wer vl das OGH-Urteil so formulieren, dass ich es denen schicken kann damit der dort vielleicht versteht, wie ich das meine? Alles was ich schreibe klingt sehr... laienhaft als hätte ich nicht wirklich Ahnung
-
Normalerweise ist die Hausordnung Bestandteil des Mietvertrags. Ist lt. Hausordnung Tierhaltung untersagt, gilt das für alle.
Kleintiere sind in der Regel von diesem Beschluss ausgenommen, einzelne Gerichte haben sogar schon Wohnungskatzen und Kleinhunde dazugezählt.
Aber... allgemeingültige Urteile gibt es da wohl nicht und bevor man hier täglich Ärger hat, würde ich das auf jeden Fall vorher abklären und evtl. von der Wohnung oder dem Tierhaltungswunsch Abstand nehmen. -
Ok. Wir warten dann jetzt einfach mal den Mietvertrag ab. Mit etwas Glück kommt der dann morgen schon zur Sichtung. Die Katzen sind ja schon da... und das ne ganze Weile. Wir haben ja bei der Wohnung nur zugesagt, weil die Maklerin meinte, dass Tiere kein Problem sind, nur will ich es eben lieber 5 Mal geprüft haben, bevor dann das große Donnerwetter kommt :/ So kann man sich i-wie gar nicht richtig über die Zusage vom Vermieter freuen, wenn das dann alles doch so wage ist *narf*
-
Wenn du es dann erfährst. Ich habe die Hausordnung damals (in der Wohneinheit, in der es eine gab
) nicht mit dem Mietvertrag ausgehändigt bekommen und erst durch die Nachbarn erfahren, dass in dem Haus Haustiere generell nicht erlaubt sind. Ich hatte damals aber nur meine Meerschweinchen, daher war es mir egal. Der Hund hat nicht offiziell mir gehört (war auf meinen Mann, damals noch Freund angemeldet an einem anderen Wohnort) und damit nur zu Besuch.
-
-
Sollte keine Hausordnung dabei sein, werd ich mir noch die Nummer vom Hausverwalter, oder wie das dort auch immer heißen wird, besorgen und zur Not dort dann Montag anrufen. Dann sollte ich 100% abgesichert sein. Wobei ich mich ja frage, was ich da am Telefon wohl sagen soll... "Gut Tag, hier ist Herr X, ich wollte fragen ob Haustiere erlaubt sind?!" i-wie klingt das in meinem Kopf total strange *sfz*
-
Warum sollte das komisch klingen? Du schilderst einfach genau die Situation und dann wirst du die Antwort schon bekommen. Die werden sich freuen, wenn du vorher nachfragst und nicht erst einziehst und sie dann den ganzen Ärger bearbeiten müssen.
-
Ja, da hast du allerdings recht. Ich glaub es klingt komisch für mich selbst, weil ichs schon total zerdacht habe... wie wenn man ein halbes Brot kaufen geht und 100 mal auf dem Weg zum Laden "ein halbes Brot" sagt, dann weiß man später gar nicht mehr, was das ist^^
-
Ansonsten würde ich bei den Nachbarn mal nett fragen. Die wohnen ja schon eine Weile dort und wissen, ob es noch andere Hunde/Katzen gibt.
-
Zitat
Sollte keine Hausordnung dabei sein, werd ich mir noch die Nummer vom Hausverwalter, oder wie das dort auch immer heißen wird, besorgen und zur Not dort dann Montag anrufen.
Einfach, um wirklich auf der sicheren Seite zu sein, würde ich den Hausverwalter kontaktieren.
Wenn eine Hausordnung beigelegt ist, wird das keine 100% Klarheit bringen, die man für einen Umzug aber braucht.
Die Frage ist dann nämlich immer noch: wurde genau diese Hausordnung von der Eigentümergemeinschaft durch Beschluss in Kraft gesetzt? Ist es die aktuelle Version?
Bei uns im Haus geistert z.B. eine Version einer Hausordnung herum, nur: die ist Klopapier. Sie wurde auf einer Versammlung mal als Entwurf vorgestellt, es kam aber zu keiner Annahme dieser Hausordnung.... Sie würde die Katzenhaltung auf zwei Katzen pro Wohnung beschränken, wurde aber wohl deswegen nicht angenommen (eine der Nachbarinnen hat vier Katzen).... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!