Haferflocken? Womit noch mischen?

  • Gibt's hier dauernd. Es ist unglaublich preiswert und nahrhaft.
    Hirseflocken bei drei mittgrossen Hunden sind dauerhaft nicht drin.

  • Zitat


    Ansonsten gibts bei uns auch immer mal wieder richtige gekochte Hirse, Amaranth, Quinoa..wenns schnell gehen muss auch mal Kartoffelpüreepulver mit heißem Wasser aufgegossen!


    Ich würde einem gesunden Hund möglichst keine "exotischen" Getreide wie Amaranth oder Quinoa füttern, sondern sie mir ebenso wie Pferdefleisch für den Fall aufheben, dass mein Hund mal eine Ausschlussdiät machen muss. Das kommt ja doch recht häufig vor.
    Ich bin gerade froh, dass mein Hund noch nie zuvor Quinoa bekommen hat, denn so kann er es jetzt kriegen. Andernfalls wüsste ich gar nicht, was ich noch füttern sollte...

  • Zitat

    ich nehm meits die kernigen,.. ein weichen tu ich s auch nich sondern mische die so unters nassfutter bzw die barfration


    da bin ich ja jetzt beruhigt, mach ich nämlich auch so. Die Kernigen vom Aldi und dazu Lachsöl und Hüttenkäse und direkt dem Hund hingestellt. Bisher gabs keine Probleme, warum einweichen?

  • Weil Haferflocken ganz schön quellen. Ich mag einfach nix im Hund haben, was noch so an Volumen zu nimmt.

  • Zitat

    da bin ich ja jetzt beruhigt, mach ich nämlich auch so. Die Kernigen vom Aldi und dazu Lachsöl und Hüttenkäse und direkt dem Hund hingestellt. Bisher gabs keine Probleme, warum einweichen?


    :gut: so mach ich das auch.
    Meine fressen die aber auch trocken aus der Hand :hust: ,bei den zwei Knautschköppen wird dann Stunden später noch was in den Backen gefunden und gekatscht :lol:


    Ich nehm das auch zum Kong befüllen,Quark ,Honig,Haferflocken zu ner dicken Plempe verrühren und ab in Froster.

  • Mal ne blöde Frage: :???: Nehmt ihr dann die Haferflocken anstelle von Trofu? Also gemixt mit anderen Sachen (Ei, Quark, Wasser, Öl, ...) Und wie oft? Und wieviel? :???:
    Also mein Hund würde momentan morgens ca. 250 gramm Trofu bekommen. Wieviel kann ich ihm denn dann an Haferflocken geben? (also natürlich nicht jeden Tag) ;)

  • Meine bekommen Haferflocken (neben Amaranth, Hirse, Quiona, Buchweizen, Kartoffel.....) regelmäßig, kurz mit kochendem Wasser übergossen, quellen lassen füttern.
    Ich mische das unter das Fleisch, oft zusammen mit Gemüse und/ oder Obst Nüssen, Mandeln, Kokosflocken.


    Wenn ich längere Touren mit Magic gejoggt bin (über 20km) bekommt sie danach etwas Haferflocken mit Schweinefett zusätzlich.


    Wenn Dein Hund die Haferflocken gut verträgt, sehe ich keinen Grund, sie nicht zu füttern :)

  • ich kann das gar nicht genau sagen wieviel das ist.


    Wenn ich frisch gebe ,geht eine knappe halbe Tüte Haferflocken für 4 Hunde drauf,.(32kg,35kg,22kg,12 kg).
    Lass es gute 200g sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!