Bernhardiner Leo - ich will ihn nicht aufgeben

  • Zitat


    Ich kann dir leider, was das Verhalten von Leo angeht keine gute Erklärung liefern, außer vielleicht, dass er ein paar Wochen gebraucht hat um zu "verstehen" dass ihr jetzt seine Menschen seit. Ich denke, sein Verhalten in den ersten Wochen ist darauf zurückzuführen, dass er in einer für ihn völlig neuen und unverständlichen Situation war. Daher nur die "kurz" Begrüßung, wenn ihr weg wart, er hat einfach nicht auf euch gewartet, sondern auf sein Frauchen. Aber Hunde leben sich ein und gewöhnen sich an fast alles, auch an euch, auf die er sich jetzt freut :roll:


    Ich denke, das ist der Punkt.
    Der junge Hund hat vor sechs Wochen seine Bezugsperson verloren, kommt in ein neues Zuhause, muss sich an seine neuen Menschen und die Umgebung gewöhnen, sich einleben und ankommen, daher war er anfänglich eher zurückhaltend bei der Begrüßung.
    Jetzt freut er sich wie Bolle, wenn du nach Hause kommst, er wartet sogar auf dich, wenn dein Mann da ist.


    Vor Freude weiß er sich nicht zu lassen, der Prachtkerl weiß leider nicht, dass er über 80kg wiegt und dir blaue Flecken verpasst - natürlich ist das Verhalten nervig und muss geändert werden.
    Ich meine, man sollte vorsichtig mit den Aussagen sein, dass der Hund rotzfrech sei und seine Grenzen testen möchte. Ich glaube kaum, dass ein Hund sich bewusst Gedanken macht und sich einen Plan zurechtlegt, wie er dich ärgern, testen bzw. wie er frech werden kann.
    Hunde sind opportun.
    Wenn du dich von diesen Gedanken befreist, wird die Mensch-Hund-Beziehung um einiges leicher im menschlichen Kopf.
    Ich finde es nicht schlimm, den Hund nur dann zu streicheln, wenn ihr Lust habt, aber damit löst du die überfreudige, heftige Begrüßung nicht (dass sie störend und nervig ist, verstehe ich vollkommen).
    Er weiß sich noch nicht besser zu benehmen.
    Eine Hundetrainerin wird dir sicher helfen können, das Verhalten in gewünschte Bahnen zu lenken.
    Ich hatte mal einen Großen Schweizer, der hat sich auch so verhalten, überall hatte ich blaue Flecken.
    Ach, irgendwie habe ich es hinbekommen, dass er nicht mehr so stürmisch ist, ich weiß nur nicht mehr, wie.
    Vielleicht wurde er auch von alleine ruhiger, es war eben auch so ein richtiger Feger, der seine Kraft schlecht dosieren konnte.


    Kopf hoch, das wird schon.


    LG Themis

  • @Dogge4Love
    Jetzt bin ich etwas verwirrt über deinen nachträglich geänderten Beitrag, da ich das was dort zuvor gestanden hat gelesen habe....Willst du uns da mal drüber aufklären? ;-)

  • Dogge4Love - lies mal bitte unverzüglich Deine PNs.


    Bis sich das geklärt hat, ist der Thread dicht.


    LG, Chris


    Edit - nachdem keinerlei Ansätze zur Klärung stattgefunden haben, bleibt dieser Thread dicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!