• wir nageln hier aber auch hübsch den sprichwörtlichen teufel an die wand.

    wie gesagt, bis auf herrn x haben die meisten hier eine solche situation noch nicht selbst erlebt oder miterlebt. wenn es soweit ist, wird man sich sicher irgendwie zwischenmenschlich einigen können. ich kann mir nämlich kaum vorstellen dass eine solche situation wirklich eskaliert da es dazwischen zig schritte gibt. und was den juristischen kram angeht - recht haben und recht bekommen sind zwei verschiedenen paar schuhe. klar kann ein jurist jetzt als korinthenkacker auftreten und auf einzelne paragraphen und einzelentscheidungen rumreiten, aber im leben werden solche dinge fast ausnahmslos anders gehandhabt und gelöst.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund und Raststätte* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Kann er tun. Und wäre damit auf strafrechtlich auf relativ sicherer Seite.
      Der Restaurantbesitzer hat zudem Hausrecht und kann den Allergiker auch raus werfen :D

      auf nichts anderes wollte ich hinaus. die anmerkung dass es auch zugunsten des hundehalters ausgehen kann, der nichts falsch gemacht hat an dieser stelle als mit seinem hund anwesend zu sein.

      vielen dank ich habe fertig. vielen dank für alle beteiligten für diese wirklich interessante und amüsante diskussion.

    • die war eher polemischer natur. mir zum beispiel ging es gegen den strich das die hier anwesenden die es anders sehen pauschal als asozial und anstandslos betitelt werden. ob nun direkt oder indirekt. aber nun - es reicht sonst wirds müßig ;-)

    • Zitat

      Für Allergiker ist das eine Belästigung.
      Es ist nicht Aufgabe des Allergikers bei Reservierung zu erfragen ob in 3 Monaten ein Hund kommt.
      Das ist Aufgabe des Betreibers.
      Komme ich als Allergiker durch den Restaurantbesuch zu schaden und das Personal war sich über diesen Umstand bewusst und hat nicht gehandrlt gibt's ganz andere Probleme. Gleiches gilt für Hundehalter die sich weigern.


      Das kannst du vergessen. Der Allergiker wird schließlich weder gezwungen noch getäuscht.


      Beantworte doch einfach meine Frage: Warum muss der Mantel im Lokal liegen und kann nicht draußen deponiert werden, wenn es doch jemanden in seiner Befindlichkeit beeinträchtigt?

    • Kann er doch.
      Habe ich schon geschrieben.
      Würde mich jemand darauf ansprechen würde ich den ins Auto bringen.

    • Zitat

      Kann er doch.
      Habe ich schon geschrieben.
      Würde mich jemand darauf ansprechen würde ich den ins Auto bringen.

      Du bist halt einfach zu gut für diese Welt.

      Mein Nerz bleibt in meinem Sichtkreis hängen und meinen teuren Angorapullover ziehe ich auch nicht aus.

      Aber, als Trost für dich, meine Hunde bleiben, wenn wir Essen gehen, grundsätzlich zu Hause :lol:

      Gaby, ihre schwerenJungs und Finn

    • Zitat


      Aber wie sieht die Sachlage aus, wenn ich als zahlender Fluggast mit Hund im Handgepäck eingecheckt und für ebendieses "Handgepäck" bezahlt habe. Und dann steigt ein Allergiker ein. Klar kann er das Kabinenpersonal um einen anderen Platz bitten, so dass er nicht in meiner Nähe sitzt. Aber könnte man von mir verlangen, wieder auszusteigen und den nächsten Flieger zu nehmen?


      Einfach Fenster auf und Hund raus, so wie der anständige Herr X das machen würde.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!