Biologische Zeckenbekämpfung

  • Hallo,


    das Thema Zecken wird ja so langsam wieder aktuell.


    Vor allem aufgrund des milden Winters wird eine ziemlich schlimme Saison erwartet, die zum Teil wohl jetzt schon losgeht.
    Ich habe mich in den letzten Tagen ziemlich intensiv mit dem Thema Zeckenschutz auseinadergesetzt, auch hier im Forum viele Beiträge gelesen.
    Bevor ich zur chemischen Keule greife- im Forum gibt es viele Beiträge in denen beschrieben wird, dass diese gut wirken und vertragen werden- aber auch einige mit schlimmen Unverträglichkeiten, wollte ich erst biologische Mittel versuchen.


    Ich bin hierbei auf ein Produkt aus der Schweiz gestossen, das in Deutschland unter dem Namen CleanKill von der Firma ECo Belle GmbH in Waldshut-Tiengen vertrieben wird. Dieses Produkt wird auch vom Yorkshire-Terrier-Journal empfohlen.
    Leider sind auf der Homepage keine Inhaltsstoffe angegeben.


    Kennt jemand das Zeug und hat Erfahrungen damit gesammelt.


    Ansonsten würde ich mich sehr freuen über Tipps zum Thema biologischer Zeckenschutz.


    Mit was beugt Ihr gegen Zecken vor?????????????

  • Ich kenne das Mittel nicht, kommt mir aber auh seltsam vor...


    Ich denke, ich werde Mia einfach ein Salibor-Halsbad umtun. Die Zecken scheinen nicht so auf Mia zu stehen :D , oder wir leben in einem Gebiet wo es nur wenige gibt- jedenfalls hat Mia das ganze letzte Jahr über ohne jeden Schutz nur zwei Zecken gehabt.

  • Hallo


    lunanuova:


    wie kommst Du darauf, dass das Mittel direkt auf die Insekten gesprüht werden muss??


    Auf der Hompage habe ich folgende Info gefunden:


    Anwendung:


    Alle Liege-, Schlafplätze inkl. Nester, Käfig oder Zwinger und Hunde-, Katzenbox säubern, danach kräftig besprühen. CLEAN KILL Pet Care verursacht keine Flecken auf Textilien.


    Da weiter oben beschrieben ist, dass der direkte Hautkontakt der behandelten Flächen ungefährlich ist, macht es sicherlich doch auch nichts aus das Mittel direkt auf dem Hund anzuwenden.



    Habe doch was zum Wirkstoff gefunden: Syntethische Pyrethroide


    Weis jemand was das ist?

  • Zitat

    wie kommst Du darauf, dass das Mittel direkt auf die Insekten gesprüht werden muss??


    Stand, glaube ich, bei der Beschreibung einzelner Produkte dabei.

  • Laut Stiftung Warentest sind Exspot und Frontline am wirksamsten, vorallem sollte man sich überlegen ob man das Risiko eingehen will das der Hund durch Zecken krank wird oder lieber das geringere Risiko eingeht und Exspot oder sonstige Spoton benutzt die natürlich auch nicht ungefährlich sind.


    Liebe Grüsse Mause :winken:

  • ich habe letztes jahr die fostac-plakette ausprobiert und es hat ziemlich gut genutzt. habe von luna ca 3-4 zecken abgenommen und von ribi 3.
    ob es wirklich an den plaketten öag, weiss ich nicht.
    eine freundinn hate auch eins genommenund ihr flat sammelt die zecken regelrehct zusammen. wior waren von frühling bis spät herbst damit beschäfgtigt nach dem spaziergang vom hung die zecken abzulesen. zu zwsichenzeiten waren es 15 stk am hund nach dem spazieren. seitder plakette hat es sich auf 2-3 pro spaziergang vermindert.
    könnte doch was drann sein.


    http://www.fostac.ch/index.htm


    (auf fostac klickenn und dann auf produkte für tiere)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!