Biologische Zeckenbekämpfung
-
-
Husi :shock: was ist los? Noch nicht richtig wach?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Biologischer Zeckenschutz tät mich auch mal interessieren... eine Bekannte von mir beträufelt ihren Schnauzer immer großzügig mit stinknormalem Zitronenöl und beahuptet, er sei seitdem zeckenfrei. Eine andere Bekannte glaubt, Knoblauch sei ein guter natürlicher Zeckenschutz. Naja, ob eines von beiden stimmt kann ich bisher nur raten... das Zitronenöl werde ich aber bald mal selbst testen. Wenn´s nicht hülft muss eben doch die Keule her
-
Hallo Mocabe,
klar kenne ich das CD-Vet Abwehrkonzentrat. Habe es letztes Jahr sowohl für Hund wie für Pferd ausprobiert - wenn auch erst später im Sommer, da ich es vorher nicht kannte - und muss sagen es ist genial. WEnn man es konsequent anwendet nach GEbrauchsanweisung, dann klappt das prima, so gut wie keine lästigen Zecken mehr da gewesen.
Wir haben es auch einmal bei einem extremen Flohbefall bei Katzen angewendet - innerhalb eines Tages waren die Katzen Flohfrei. Die Umgebung wurde dann mit dem CD-Vet Umgebugnssrpay behandelt -innerhalb 2 Tagen war kein Floh mehr zu finden.
Ist also absolut empfehlenswert und gibt es für emfpindliche Hunde auch ohne Teebaumöl;)Liebe Grüße
Ines
-
sorry, hatte keine brille auf :augenauf:
-
Hi!
Ich habe gehört,dass Knoblauch gegen Zecken beim hund helfen soll. Ich habe das von einem bekannten gehört und der hat mir per internet kaustangen mit knoblauch drin bestellt. die hunde mögen es sehr gern und sie riechen auch nicht danach, aber leider hat das nix gebracht. zecken waren trotzdem da. Hat jemand noch ne idee was es noch anderes mit knoblauch für hunde gegen zecken gibt?Aber ich glaube, dass gegen zecken nur chemische mittel helfen. Was meint ihr ? Was haltet ihr von Advantix?
-
-
Zitat
Hi!
Ich habe gehört,dass Knoblauch gegen Zecken beim hund helfen soll. .....aber leider hat das nix gebracht. zecken waren trotzdem da.Klar hilft Knoblauch nicht, ganz im Gegenteil.
Knoblauch ist schädlich für Hunde. Kannst du gernehier nachlesen.Advantix jedenfalls hilft.
Schönen Tag noch.
-
Bitte denkt daran, dass diese Pflanzenextrakte oft alles andere als milde sind und heftige Hautreaktionen hervorrufen können. Biologisch heisst keinesfalls unbedenklich.
-
Zitat
Aber ich glaube, dass gegen zecken nur chemische mittel helfen. Was meint ihr ? Was haltet ihr von Advantix?
Hallo,
meiner Erfahrung nach stimmt das leider so.
wir haben genau die Erfahrung gemacht.Nach langen hin-und Her haben wir uns vor 3 Wochen dann in Absprache mit unserem TA für Advantix entschieden. Hat den Vorteil, dass es auch gegen die in der mittmeerregion verbreitete Sandfliege schützt.
Unsere kleine hat es super vertragen und seitdem keine Zecken mehr angeschleppt.
Gruß aus der Pfalz
-
Hi zusammen,
ich habe vor 2 Wochen bei Freddy die 1. Zecke gefunden und gleich mit dem Abwehrkonzentrat angefangen. Seit diesem Zeitpunkt habe ich keine einzige Zecke mehr gefunden, obwohl die anderen Hunde ringsrum schon recht viele haben.
Das CDVet Abwehrkonzentrat gibt es im übrigen auch in "mild" - ohne Teebaumöl, auf was es manchmal wirklich allergische Reaktionen gibt.
Ich kanne s auf jeden Fall nur empfehlen.Viele Grüße
Ines
-
Ich hatte Loki vor vier Wochen, in der Hoffnung ihm etwas Gutes zu tun und Chemie von ihm fernzuhalten, auch das CDVet-Abwehrkonzentrat gekauft. Leider hat er darauf mit einer heftigen Krampfanfallserie reagiert, wobei man allerdings sagen muss, dass Loki Epileptiker ist. Ich wäre jetzt bei ALLEN HUnden sehr vorsichtig - nur weil etwas natürlichen Ursprungs ist, heißt das nicht, dass es automatisch auch ungefährlich ist.
Btw, für diejenigen, die es anwenden, ich hätte noch eine so gut wie volle Flasche abzugeben (es sind nur ein paar Tropfen raus), 5 EUR + Porto. Falls einer Interesse hat, kann er mir ja ne PN schicken.
LG, Jackie & Loki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!