Border Collie
-
-
Zitat
Was hat Mantrailing mit der Rettungshundausbildung zu tun?Mantrailer gibts auch bei den Rettungshundlern...wie eben Trümmersuche, Wasser suche etc.
Genau, du bezeichnest die Trainer als Idiot, das finde ich dreist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sobald er mal nicht richtig ausgelastet ist (wie gesagt, er geht zweimal täglich zu den Ziegen und rennt stundenlang durch den Wald, macht Denkspiele usw)
Hört sich selbstgemacht an, das Problem. Meine drei Borders Collies haben seit Freitag nix an den Schafen gemacht und werden es auch heute nicht. Ich erwarte trotzdem einen entspannten Tag und der wird auch eintreten.
An Ziegen arbeiten ist ja schon eine ziemliche Herausforderung. Das als Anfänger mit Anfängerhund - Hut ab!
Viele Grüße
Corinna -
Hallo, Tobi & Co.,
wir haben hier am Gnadenhof zwei verhaltensauffällig gewordene Border Collies mit Hütewahn, mit allem Drum und Dran.
Wir hatten aber auch bis vor kurzem einen Border (vom Schäfer!), der nicht das mindeste Interesse am Hüten hat. Die gibt es schon auch, und wenn Ihr bereit wäret, einen erwachsenen Hund aufzunehmen, wo man das ganz sicher weiss, können wir Euch gern helfen, den passenden Hund zu finden. Am 10. April haben wir hier ein Border-Collie-Treffen - siehe Veranstaltungen in 74743 Seckach - mit allem, was dazugehört (Rettungshundausbilder mit bereits arbeitendem BC, und Kai Haus in höchsteigener Person mit Schaf-Profis), Vermittlungshunde werden wohl auch ein paar da sein, von denen das Wichtigste bekannt ist - also, wenn es euch nicht zu weit ist, gerne. Derzeit haben wir eine kleine Hündin, 8 Monate jung, erst sah es nach "Kein Interesse am Hüten" aus, und nun hütet sie die Mülltonne - Du siehst, manchmal zeigt sich der immerhin genetisch fest verankerte Trieb relativ spät.
Viel Glück ansonsten - ich könnte nicht mehr ohne Border sein, aber ich hab eben auch 14 Schafe...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!