Pfoten kauen und unruhe.....

  • Hallole,


    ich frage nun mal hier in die Runde.Wir waren heute früh in den Wiesen spazieren mit unseren kleinen.
    Der Hund meiner Freundinn(Labbi-MünsterländerMix) war wie immer. Unsre babys tollten sich auf dem Weg und auf der Wiese und spielten.
    Als wir wieder nach Hause kamen,legten sich meine zwei Wurschteln zum schlafen auf ihr Deckchen. Tessy wollte auch irgendwie schlafen,aber sie wuselte andauernd herum und setze sich und biss an ihrem HinterPfötchen herum. Dann kam das andere Pfötchen hinterher.Legte sich zu meien zweien,wollte schlafen,stand wieder auf..Lief durch die Stube,legte sich,war ganz aufgeregt. Wieder dann am Vorderpfötchen gebissen.Nicht knabbern,beißen,die Pfote war im Maul verschwunden als wenn sie sie fressen will. War echt komisch.Sie hat keine Ruhe finden können. Der Hund ist aufgrund seines Mixes mit Münsterländer schon ein sehr lebendiger und hibbeliger,aber das lag schon an etwas anderem.
    Wir hatten zum Schluss noch eine Begegnung mit 2 großen Hunden die aber hinter einem Zaun waren und bellten,wo sie bei mir kurz auf Frauchen warten mußte, sich aber ganz schwer dolle aufregte als wenn sie sagen will,Frauchen nicht weggehen....
    Der Hund tat das auch 2 Tage lang war echt schlimm,als sie ihn geholt hatte(Tessy wurde davor gar nicht artgerecht gehalten!!).
    Kann das ein Zeichen von Nervosität gewesen sein?
    Sorry wegen dem langen Text,aber ich hab mir schon ein wenig Sorgen gemacht,darum auch so schwer verständlich.... :rolleyes:


    Dank euch schon mal für eure Antworten


    LG


    Sanny

  • Hallo Sanny,


    Die Geschichte mit dem auf Frauchen warten, würde ich auf die Tatsache zurückführen, das sie aus einer-wie du schreibst-schlechten Haltung kommt und sie einfach verlustängste hat.


    Das mit den Füßen beissen kann verschiedene Gründe haben.
    zum einen kann es Salz auf der Straße sein (bei den Temperaturen eher unwahrscheinlich) oder ist es bei euch Kalt?
    Zum anderen könnten zu lange oder gespaltene Krallen ein Grund für das beissen sein.
    Sowie spröde Ballen!-ein sehr häufiger Grund für "Pfotenbeisser".
    Zum anderen könnten es Fremdkörper zwischen den Zehen sein.


    Und natürlich gibt es auch sehr nevöse Tiere, die ihren Stress durch beissen an Pfoten oder Rute abbauen.-Wie bei uns Menschen z.b. Fingernägel kauen.


    LG Nadine

  • Hallo Sanny, würde auch erstmals die Ballen untersuchen, und notfalls untersuchen lassen.
    Von Ronja weiß ich, das sie am Anfang, als sie zu uns kam, sich vor STress selbst zu beissen begann. Wir haben sie sehr viel in Ruhe gelassen und den Hund kommen lassen, wie man so schön sagt. Ihre Mutter zeigt ähnliche Stresssymptome auf.
    Tine


  • Dank Dir für Deine Antwort.


    Also,kalt wars schon ein wenig.Aber gefroren nicht. Möglich,das es die Kälte war und sie hat dann irgendwie im warmen Haus den Kribbel in die Füsschen bekommen.
    Nervös ist das Tier eigentlich nur,wenn andere Hunde dabei sind. Aber das ist in dem Alter ja eher auf den Spieltrieb zurückzuführen.Außerdem sind meine ja dann auch so :freude:
    Natürlich war es sehr auffällig damals wo sie sie geholt hatte,genau das gleiche Spiel. Wollte eiegntlich hinlegen zum schlafen und fand aber irgendwie keine Ruhe. Schiebe ich aber nicht unbedingt auf die vorherige Haltung(wurde auch oft alleine gelassen,pinkelte in ihr eigenes Körbchen ect. kein auslauf und hat eher als Kinderspielzeug "gedient" ;(
    Habe eben meine Freundinn angerufen. Sie sagte,sie hat die Pfoten abgewaschen und danach war es gut.Zwischen oder in den Pfoten war nichts . Da hatten wir eben bei mir och sofort nachgeschaut.
    Ich hoffe, das legt sich noch, denn es war eben wirklich nicht schön anzuschauen


    Humpelstilzchen also habt ihr auch so einen Stresspfotenbeisser gehabt? Hat sie nur die Pfoten gebissen oder hat sie auch andere Stresssympthome gezeigt?



    LG


    Sanny

  • also ich hätte auch vermutet das sie eine allergie hat gegen irgendwas was in der wiese ist oder wächst...bei uns auf der hundewiese haben das auch schon einige erzählt(die deshalb auch nicht mehr hinfahren können)da haben die hunde auf irgendwas reagiert und sich zu hause dann fast die pfoten blutig gebissen oder geleckt,bis sie abgewaschen worden sind oder eine einfache runde durch pfützen und asphalt gegangen sind.das erklärt auch das unruhige hin und her gehen und das schlafen wollen aber nicht können.(unser keko hatte auch schon eine schwere allergie und das war nur ein symthom)schau doch ob dein hund das beim anderen gassi gehen nicht macht und wenn du dort bist wieder ist,dann weißt du es.kann natürlich auch wírklich andere gründe haben,aber das fiel mir sofort ein.liebe grüße tanja :blume:

  • Hallo,


    dasselbe Problem hatte ich gestern nach dem Spazieren gehen mit Sky.


    Sky drehte bald durch und biss sich in einer Tour in alle Pfoten. Sie kam
    gar nicht mehr nach.
    Wo sie im Endeffekt durch gerannt ist kann ich nicht festmachen, da sie
    mit ihrem Freund über Stock und Stein tobte.
    Ich habe sie dann in die Dusche gestellt sodas alle Pfötchen für längeren
    Zeitraum im warmen Wasser standen. Danach war es etwas besser.
    Gefunden habe ich auch nichts an den Pfötchen.
    Heute knabbert sie auch noch ab und an, aber sie läßt sich ablenken.
    Gestern nach der Dusche hatte es sich auch nur langsam gebessert.:wink:


    Drücke euch die Daumen, das es bald nachläßt. :gut:

  • Zitat

    Hallo,


    Gestern nach der Dusche hatte es sich auch nur langsam gebessert.:wink:


    Drücke euch die Daumen, das es bald nachläßt. :gut:



    Sag mal, meint ihr es wäre warscheinlich , dass sich die Hunde irgendwie die Pfotenballen ein wenig verfroren haben?Obwohl,im Winter laufen sie ja auch draussen barfuss herum :gruebel:
    Oder dass sie durch irgendwas durchgewatscht sind und den Geruch einfach "belästigend" fanden.
    Wenn sie´s nur sagen könnten :/

  • Hallo,



    bei uns ist kein Winter, im Gegenteil hier ist es richtig warm momentan. :dagegen:
    Im Winter hatten wir selbst durch das gestreute Salz nicht solche
    Beißattacken und Juckattacken von Sky beobachtet.


    Es gibt leider zu viele Möglichkeiten die für so ein plötzliches Kauen
    und Beissen
    verantwortlich sein können.


    Es hat mit dem warmen Wasser Linderung gebracht, aber sie nagt zwischendurch
    noch an den Pfötchen rum.


    Sie kann über Pflanzen gerannt sein,
    man kann es schlecht nachvollziehen.
    Es kann auch was in den Pfützen an Rückständen gewesen sein wo sie
    durch gerannt ist.
    Sie hatte es ja an allen vier Pfoten.
    Dafür bräuchte ich schon leider einen Experten in Botanik und ein Labor
    um eventuelle Sachen ausschließen zu können was es war.
    Beides habe ich leider nicht zur Verfügung.


    Was es war, werde ich vielleicht nie erfahren, diese Stelle haben wir
    vorher noch nie zum Spazieren gehen genommen und ob ich das ein
    zweites Mal ausprobieren will, bezweifle ich momentan stark.
    Das möchte ich ihr nicht ein zweites Mal unbedingt zumuten. :wink:

  • :/ hat mich auch nachdenklich gestimmt,denn hier ist es ja auch nur gestern so ein wenig frostelig gewesen.Bei uns standen aber,wenn ich mich recht erinnern konnte,so flache Disteln herum. Ob sie nun da hineingejumpt ist aus versehen,weiß ich nicht.Also,wir würden jetzt auch ein wenig aufpassen .Aber das ist ja nur bedingt möglich bei einem vor Freude herumtobenden Welpen. Am besten 4 Schuhchen an und ab raus :lol:


    LG


    Sanny

  • Kann es nicht auch sein, dass sie nach dem Spatziergang immer etwas hochgepuscht sind und sie zuhause auch noch dieses hoch haben und nicht mehr runterkommern und sich daher in die Pfoten "beissen"?
    Blue macht das auch abund zu nach dem agi, ich gebe ihn dann etwas zum Kauen so kommt er super runter und "beist" auch nicht mehr an den Pfoten rum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!