Pfoten kauen und unruhe.....
-
-
Genau, und erst die Schnaken, Schnecken, Fruchfliegen und Schmeißfliegen. Igitt! Und jetzt auch noch Wintermilben......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja is echt wahr. Die Fruchtfliegen waren letztes Jahr auch extrem. Bäh...man wollte ne Banane essen,hat man ne ganze Armada Fruchtfliegen mit bei...ekligstens . Auch
-
Herbstgrasmilben sind winzige orange Milbenlarven, die sich auf der weichen Hunde- und leider auch Menschenhaut, bevorzugt Zehenzwischenräume, Lendengegend, Kopf... niederlassen, sich da rund 8 Tage vollsaugen und dann abfallen und in der Erde weiterleben.
Bis sie abfallen jucken die wie blöde. Mein Hund sptingt dann auf und wird fast hysterisch.
Ihr erkennt die Viecher, v.a. zwischen den Zehen, als orangene Pünktchen, oder, wenn es viele sind, als orangene Flecken.
Bin gegen chem. Keule, aber wenn mein Hund die hat, dann sprühe ich Expot drauf, weil, das kann ich mir nicht mit ansehen.Herbstgrasmilbenfreie Grüße, Carla
-
Zitat
Herbstgrasmilben sind winzige orange Milbenlarven, die sich auf der weichen Hunde- und leider auch Menschenhaut, bevorzugt Zehenzwischenräume, Lendengegend, Kopf... niederlassen, sich da rund 8 Tage vollsaugen und dann abfallen und in der Erde weiterleben.
Bis sie abfallen jucken die wie blöde. Mein Hund sptingt dann auf und wird fast hysterisch.Herbstgrasmilbenfreie Grüße, Carla
Danke Carla,
nach der Beschreibung kenne ich diese ekligen Teilchen. Die sind echt ganz eklig und wenn man die erwischt und knetschen tut,bleibt ein kleiner orangefarbener Fleck übrig :zunge:
Ich hoffe das der Winter ,den sie gemeldet haben auch wirklich noch so kommt,dass ein großteil des ganzen Ungeziefers abstirbt. Sonst sind wir echt arm dran dieses Jahr wenn die Zeit dann losgeht.
:help:
Versetzt Euch mal in die Lage eures Tieres,wenn ihr merkt,dass euch da was zwischen den zehen herumwuselt,ganz irre juckt und sticht. Ich glaube schon dass das diese teile warenLG
Sanny
-
Wenn die Dame ansonsten auch ehr nervös ist, könnte es aber ja auch um ein Überspungsverhalten sein - Kauen baut streß ab!
In dem Fall sollte Deine Freundin sowohl was anderes zum Kauen zur verfügung stellen (vielleicht einen gefrohrenen Kong, den es direkt nach dem Spaziergang gibt) als auch ein wenig Entspannungstraining mit ihr betreiben. Gut gegeignet sind z.B. Massagen oder TTouches - beides hat eine beruhigende Wirkung und wenn sie dan ruhig und entspannt ist, kann Deine Freundin dieses Gefühl auf ein Wort konditionieren, indem sie z.B. leise "ruuuuuhig" oder "eeeeaaaaasy" sagt. Durch häufige Kombination von dem ruhigen entspannten Gefühl mit dem Wort, verknüpft der Hund das Gefühl mit dem Wort und das Gefühl wird bis zu einem gewissen Grad abrufbar. -
-
Zitat
Wenn die Dame ansonsten auch ehr nervös ist, könnte es aber ja auch um ein Überspungsverhalten sein - Kauen baut streß ab!
In dem Fall sollte Deine Freundin sowohl was anderes zum Kauen zur verfügung stellen (vielleicht einen gefrohrenen Kong, den es direkt nach dem Spaziergang gibt) als auch ein wenig Entspannungstraining mit ihr betreiben. Gut gegeignet sind z.B. Massagen oder TTouches - beides hat eine beruhigende Wirkung und wenn sie dan ruhig und entspannt ist, kann Deine Freundin dieses Gefühl auf ein Wort konditionieren, indem sie z.B. leise "ruuuuuhig" oder "eeeeaaaaasy" sagt. Durch häufige Kombination von dem ruhigen entspannten Gefühl mit dem Wort, verknüpft der Hund das Gefühl mit dem Wort und das Gefühl wird bis zu einem gewissen Grad abrufbar.
Shoppy:
Danke für Deinen Rat.
Den Tipp mit dem Kong habe ich ihr schon mal gegeben gehabt.Ich hatte das junge Frollein schon 2 mal zum Sitting hier. Wenn man die kleine Dame beschäftigt,dann wird sie mit der Zeit auch ruhiger. Ich spiele dann Spiele zusammen mit den Wauzis und die Konzentration wenn ich dann übe baut sich Situationsbedingt mit 3 Welpen erst nach einigen Versuchen auf.Wobei sich meine 2 dann wenn sie genug haben auf die Decke verkrümeln und abchillen
Nur ihre ist dann noch andauernd in Bewegung und nach ein paar versuchen habe ich es auch schon geschafft sie mit etwas zu kauen und dem beigefügten Wort RUHHHIG in die Ruhe zu streicheln.
Ich denke,dass der Haufen an Bewegung nicht alles ist was das Hundchen braucht. Sie kümmert sich sehr um das Tier.Aber grade dieser Hund ist ein seeehr wissbegieriges und gelehriges Tier der Kopfarbeit haben WILL.Finde ich klasse. Da reicht 3 mal 1 Stunde am Tag toben und einmal in der Woche Hundeschule nicht. Als wolle sie das nachholen was sie beim ersten besitzer verpasst hat.
Achso...was sind TTouches?
Falls doch Grasmilben ,frieren die ja jetzt sowieso bald wechLG
Sanny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!