Zweithund!!!

  • Hi!


    Natürlich wird es im Abi anstrengend mit 2 Hunden! Ich habe das große Glück, dass ich mir vieles wie Vokabeln) meistens nur einmal durchlesen muss und dann kann ich es. Ein Überflieger bin ich auch nicht, was aber daran liegt, dass ich eher faul bin, was Sachen angeht, die mich nicht so interessieren! In die Sachen aber, die ich UNBEDINGT will und die mich auch interessieren, hänge ich mich mit vollem Eiunsatz rein! Und was das reiten betrifft: Das ist nur einmal die Woche und ich nehme an keinen Turnieren teil, habe keine Reitbeteiligung und verbringe auch nur einn Tag in der Woch im Stall! Unser Goldi ist bis zu meinem Abi 11 Jahre alt und wird dann kaum noch Training verlangen!


    @ Feli Du hast gesagt, dass du dir nicht alle Postings durchgelesen hast! Das macht nichts, aber ich habe in einem der ersten geschrieben, dass ich mit einem Aussie evtl. noch Agi machen würde!


    @ Sky Ja, ich bin wirklich erst 12, werde aber in 3 tagen 13 (22.Januar)!!!


    LG Francis


    PS: Danke für die Antworten! Es ist immer gut die meinung von Unbeteiligten zu lesen, die evtl. auch schon Erfahrung damit gemacht haben!!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zweithund!!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Goldi ist bis zu meinem Abi 11 Jahre alt und wird dann kaum noch Training verlangen!


      Ähm nur mal so, ich kenne Leute, die mit ihrem 10-jährigen Hund
      noch an THS-Tunieren teilnehmen und trainieren kann man mit einem
      gesunden Hund (zwar zurückgeschraubt) bis zu seinem Ende!


      Ich weiß zwar nicht aus welchem Bundesland du kommst, aber
      in vielen Bundesländern treten demnächst neue Oberstufenverordnung
      in kraft. bei uns in Sachsen kann man dann keine Naturwissenschaften
      abwählen und muss alle Sprachen voll durchziehen! Und bis du Oberstufe
      bist, kann sich das in deinem Bundesland auch noch ändern. Und was
      denkst du, wie du dann erst ackern musst (is jetzt schon schwer genug)
      um das Abi zu schaffen?!


      Warum muss der neue Hund jetzt denn kommen? Wie du gesagt hast

      Zitat

      Goldi ist bis zu meinem Abi 11 Jahre alt


      warum nicht dann ein Zweiter hund?? Dann musst du dich nur mit einem
      Hund voll betätigen. ( Und vielleicht kommt dann ja irgendwann noch ein
      Kerl dazu, der auh Aufmerksamkeit fordert, sowas kann man nich
      ausschließen)


      Letzt endlich ist es deine (und die deiner Eltern) Entscheidung, ich will dir
      nur Denkanstöße geben, denn bei mir war dieses Thema (wie schon
      gesagt) auch erst aktuell. Und ich weiss wie toll der Gedanke an einen
      zweiten Hund ist.

    • Hi!


      @ Berner Ich wohne in Hessen! Natürlich ist es anstrengend mit zwei Hunden, aber der Elvis ist bis dahin eben 11 Jahre und er ist ein großer Hund! Da kann er keine Mühlacker Harfe mehr springen!


      Wieso ich jetzt einen zweiten Hund haben möchte: Bis ich mit einem zweiten auf Wettkämpfe gehen kann, ist er vielleicht drei und der Elvis acht! Dann kann ich mit dem Goldi noch einen Hindernislauf laufen und vielleicht Shorty oder CSC! Er ist heute nicht der schnellste und die Trainer weisen mich immer wieder daraufhin, dass ich mich ihm anpassen muss (ich meine vom Tempo), weil wenn ich so schnell laufe wie ich kann, kommt er nicht mehr mit! Außerdem bin ich der Meinung, wenn ich JETZT einen Welpen dazuhole, könnte der Elvis durch seine Erfahrung bei der Erziehung helfen!


      Elvis Oma ist vor kurzem gestorben, ich weiß nicht genau wie alt sie war, ich glaube aber zwischen 10 und 12! :(

    • HI!


      Also ich habe ein Pferd und einen Hund und mit beiden ABi gemacht!


      Ich hab nen guten Schnitt gehabt und ich hab nen Freund welcher zu 100% akzeptiert hat das erst tiere kommen und dann er.


      ABer es war zeitweise wirklich stressig!


      Und glaube nicht das du die 7. Klasse mit ner höheren vergleichen kannst. Das ist echt nicht weit gedacht! Es wird schwerer und auch anspruchsvoller!
      Und wenn die Noten in den Keller gehen dann wollen die Eltern das du lernst und nicht mit den Hunden weg gehst.


      Ich hatte das Glück das meine Eltern sehr vielbeschäftigt waren und solange die Noten gut waren durfte ich meine Zeit selber einteilen!


      Du sagst das dein Hund sich freut wenn du zum THS gehst...was meinst du wie es ihn stört wenn er daheim bleiben muss und der andere mit geht?
      Also ich könnte das nicht...ich würde KJ keinen zweiten Rüden hinstellen nachdem er der volle Einzelhund ist. Bei ner Hündin ok.


      Desweiteren ist die Aussage: "Ich geh abends nicht mit meinen Freunden weg!" auch nicht weit gedacht weil du älter wirst!
      Und da geht man gerne mit 16Jahren am Abend ins Eiscafe etc.


      Denk mal darüber nach.



      Mfg
      Kleine

    • Hi!


      Natürlich geht man abends mal mit Freunden weg!


      Aber ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass der Goldie ein Familienhund ist und ich nicht die ganze Verantwortung für ihn trage! Ich habe mit geschworen, dass ich auch weiter mit ihm auf den Hundeplatz gehe!


      Und sollte ich einen Freund haben, der nicht versteht, dass die Tiere für mich das wichtigste im Leben sind, kann er gleich wieder gehen!!!


      LG, Francis

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!