Absperrgitter/Raumteiler
-
-
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Raumteiler, um unsere Hunde vor meiner Nichte bzw. meine Nichte vor unseren Hunden zu schützen.Unsere Hunde sind sehr freundlich und vorsichtig zu meiner Nichte, aber sicher ist sicher. Die Kleine lässt sich nicht wirklich von den Hunden fernhalten; die Eltern achten wenig darauf, was sie macht und ich habe keine Lust die ganze Zeit hinter dem Kind herzurennen.
Da ich es nicht einsehe, die Hunde mehrere Stunden in ihren Boxen einzusperren, muss jetzt eine andere Lösung her. Im Internet gibt es eine große Auswahl an Kindergittern bzw. Kaminabsperrgittern. Ich bin mir allerdings unsicher, ob die Dinger eine gewisse Standfestigkeit haben. Klar würden die Gitter umfallen oder sich verschieben, wenn ein Hund dagegen springt, aber einem leichten Schubs mit dem Hintern sollten sie schon standhalten können.
Hat Jemand von euch solch ein Absperrgitter zu Hause und kann mir etwas empfehlen? Gerne etwas, was nicht in der Wand verschraubt werden muss.
Danke schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du denn die Möglichkeit mittels Türgitter einen Raum für Hund oder Kind ausbruchssicher zu machen?
Die Kindergitter für die Tür sind meist ziemlich stabil, die werden eingespannt und fallen deshalb nicht einfach um.Wenn du einen breiteren Raum abtrennen willst muss das Gitter natürlich auch recht lange sein, d.h. je länger desto instabiler, es sei denn man kann es dann auf jeder Seite irgendwie befestigen.
Soetwas
Musst du nicht in der Form aufbauen sondern kannst sie eben alle nebeneinander bauen, aber dann eben rechts und Links irgendwie befestigen, sonst kippt es natürlich um.
-
Ich habe vor ein paar Wochen dieses Teil gekauft: https://www.fressnapf.de/p/reise-tuerschutzgitter-gate-to-go
Einem kräftigen Schubser hält das definitiv stand. Wenn ich dran rüttel bewegt sich nix. Ruby (8 kg) ist mal mehrfach dagegen gesprungen, da hat es sich kaum merklich verschoben. Ich nehme an, die normalen Gitter sind nochmal ein ganzes Stück standfester.
Ich habe dieses Reisegitter genommen, weil es leicht ist, nicht geschraubt werden muss, mein Hund nicht auf die Idee kommt ihre Nase zwischen irgendwelche Gitterstäbe zu pressen... und weil es im Angebot nur 30 Euro gekostet hat
Wenn es einmal richtig eingestellt ist, kann man es mit einem Handgriff in den Türrahmen klemmen und wieder rausnehmen.
Vielleicht ist es auch nicht schlecht, wenn deine Nichte ihre Finger nicht einfach durch das Gitter stecken kann? An der Seite wäre das prinzipiell noch möglich, aber bestimmt nicht ganz so verlockend. Wie alt ist deine Nichte eigentlich? -
Schau mal, so funktioniert es.
Damit die schweren Jungs Ruhe hatten und mein Enkel nicht pausenlos "gewaschen" wurde
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Ich habe mir sowas gekauft (nicht nur für Welpen, sondern auch für Hühner mit Küken, Gänseküken, Pflegeigel, Kaninchen etc.):
Gibt es auch oft sehr günstig in den diversen Anzeigenportalen.
Dann nehme ich eins von den einzelnen Gittern als Türgitter, entweder schiebe ich das Element auf der einen Seite zwischen Zarge und Tür. Oder, ich habe so Holzklötze mit gesägtem Schlitz, so das man das Gitter da so rein stellen kann. Als Abtrennung prima und variabel.
-
-
Ich habe von Ikea ein kinderschutzgitter (20€), wird im Türrahmen gespannt und 25kg Hund kann weder drüber noch umschubsen.
-
Ich hab das hier http://www.zooplus.de/shop/hun…eren/absperrgitter/230006 für meinen Boxer-Mix Rüden geholt. Das kann man anschrauben, oder festklemmen. Wir haben es im Laden eingeklemmt und es hält sehr gut. Bin damit sehr zufrieden. Es ist schön hoch, stabil und man kann es erweitern :)
-
Danke für die Antworten. Meine Nichte ist 1,5 Jahre alt.
Einen Raum mittels Türgitter absperren ist leider nicht machbar (offene Küche und Wohnzimmer). Dann müssten die Hunde mit den Türgitter auf dem Flur gehalten werden, der wiederum Durchgang zur Toilette ist. Außerdem bellt unser Rüde gerne im Flur. Wir müssen unsere Wohnzimmmerbreite (3,80m) dicht bekommen. Wenn meine Nichte durch das Gitter greifen könnte, wäre das absolut nicht problematisch - die Hunde versuchen Gott sei dank nicht sie zu fressen. Sie hat halt nur den absoluten Drang zu den ruhenden Hunden ins Körbchen zu klettern oder immer daran vorbeizurennen. Das ist mir einfach zu heiß. Guck mir gleich mal in Ruhe eure Links an, vielleicht ist ja die Lösung für uns dabei. -
-
Freistehend fällt mir nix ein, aber Wäscheleine ist ganz nützlich.
Wahlweise die Nichte dranhängen und sich das andere Ende umbinden, sodaß Zwerg nen gewissen Radius hat.
Oder aber 2 oder 3 Wäscheleinen kaufen. 3 waagerechte Strippen ziehen, gucken wo mans festmacht.
Dann in relativ kurzem Abstand soviele senkrechte Strippen durchknoten wie auf die Länge passen.Ist etwas Aufwand, ja. Aber unschlagbar billig.
Und dieses "Wäscheleinennetz" kann man immer wiederverwenden. (Als Zaun, als Volleyballnetz, zum Festschnüren und transportieren von Dingen wie Tannenbäumen, etc) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!