
-
-
Hallo,
meine Frage scheint vielleicht etwas merkwürdig, aaaaaber ich mache mir da jetzt schon längere Zeit Gedanken drüber. Im nächsten oder übernächsten Sommer soll bei mir ein Flat Coated Retriever einziehen und theoreeetisch habe ich mir bereits einen Züchter ausgesucht (theoretisch, weil die schließlich auch erst noch von mir überzeugt sein müssen :) ). Jetzt überlege ich, wann ich den ersten Kontakt aufnehmen soll und was ich da am besten frage. Ich halte mich bereits für gut informiert, sodass mir erstmal auch gar keine weiteren Fragen einfallen, die ich an den Züchter richten könnte
Außerdem kann ich ja auch noch keinen genauen Zeitpunkt nennen, wann mein Interesse tatsächlich "ernst" wird - weil ich eben nicht sicher weiß, ob im kommenden Jahr oder erst in dem darauf. Am liebsten würde ich für den ersten Kontakt eine Email schreiben, in der ich mich ein wenig vorstelle. Aber was dann? Hat jemand Tipps, was man fragen könnte, ohne dass man total uninformiert wirkt und bestenfalls einen guten Eindruck macht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In der ersten Kontaktaufnahme würd ich noch gar nicht soooo viel fragen/erzählen, das kommt dann beim ersten Besuch
Erstmal fragen, ob er überhaupt noch Plätze auf der Warteliste hat und ob ihr mal unvbindlich vorbeikommen könnt, um ihn und die zukünftigen Eltern kennenzulernen (manche Züchter scheiden nach so einem Besuch schon gleich aus)
Wir haben immer kurz mit der Anfrage erzählt, wieviele wir sind, wie wir leben und wieviel Zeit für den Hund vorhanden wäre
Also zB, wir sind ein Paar mit 2 Kindern (10 und 12), leben in einem Haus mit Garten am Stadtrand von xy. Berufstätig ist nur Mann A, Frau B ist zu Hause und hat so ausreichend Zeit für einen Welpen
(Manche Interessenten scheiden so nämlich auch gleich aus)Eine befreundete Züchterin hat bereits die Warteliste für 2016 mit einigen Interessenten gefüllt....
-
Ich schreibe in der ersten Mail immer recht ausführlich über mich, meine Hundeerfahrung, die aktuellen Hunde und vorallem wie sie bei mir leben und was ich mit ihnen mache, bzw. dann auch mit dem Neuling vorhätte, das ist schonmal ein ganzes Stück Mail (und kam bisher auch eigentlich immer gut an)
Die Fragen sind je nach Hunderasse und was schon auf der Homepage steht / ich sonst an Informationen über die Zucht habe unterschiedlich. Von der durchschnittlichen Lebenserwartung seiner Welpen, über Untersuchungsergebnisse (HD, ED, PL, pHPT, etc. Ich weiß nicht, was es da beim FCR für verbreitete Krankheiten gibt), bis hin, wie die Welpen bei ihm aufwachsen, was sie dann kennen, Charakter der Elterntiere, was die Elterntiere so machen [zB. sportlich], wie sich die bisherigen Welpen so entwickeln...
Und natürlich wann er Würfe plant und wann man anrufen und/oder zum unverbindlichen Kennenlernen vorbeikommen kann, dabei ergeben sich dann meist die übrigen Fragen
Die meisten Fragen stelle ich aber lieber am Telefon oder persönlich. Also sind meine ersten Mails meist tatsächlich eher Informationen über mich an den Züchter und wenn das schonmal passt, komm ich mit allem, was mir so auf der Seele brennt.
Nur 1-2 Fragen (und sei es nach der besten Zeit für ein Telefonat) in die Anfangsmail würde ich allein deshalb, damit der Züchter einen Ansatzpunkt zum Antworten hat, reinschreiben, aber dann auch nochmal genauer persönlich nachhaken.
Ich würde an deiner Stelle einfach fragen, ob du die Zucht mal kennenlernen darfst (am Besten beim persönlichen Besuch), was so an Würfen geplant ist und ob sie dich auf eine Informationsliste setzen würde, dass du dann bescheid weißt und schauen kannst, ob ein Welpe aus dem kommenden Wurf für dich gerade passt
-
Ich würde nach gesundheitlichen Aspekten fragen und wie die Hunde arbeiten und sich im Alltag benehmen. Wie sie sozialisiert werden usw.
Da ich auch gerade einen Welpen kaufe ist es mir wichtig den Züchter zu kennen. -
Hallo,
bei mir war es so, dass ich mich auf der Seite des LCD informiert habe, wann so die nächsten Würfe fallen. Hatte mir dann einige ausgeguckt, und wollte die theoretisch nacheinander abtelefonieren und fragen, wie es ausschaut, ob theoretisch noch Welpen frei wären. Bin dann aber gleich bei der ersten Zucht hängen geblieben. Die Leute waren so nett und haben soviel Herzblut in die Sache gesteckt. Es war ihr erster Wurf mit top Elterntieren. Es waren dann auch noch mehrere Buben frei. Schließlich ist es ein brauner geworden. :)
Die Züchter haben mich beim ersten Telefonat ausgequetscht, über meine Verhältnisse, wie ich wohne, was ich mit dem Hund so vorhabe, wie viel Hunde-Erfahrung ich habe, etc. pp. Sie meinten ich kann jederzeit anrufen usw. Hab dann auch jede Woche einmal angerufen und war auch zweimal dort zu Besuch (trotz 500km einfache Strecke). Einmal zum Welpe aussuchen, einmal einfach so und dann natürlich nochmals zum Abholen.Lg,
Rafaela -
-
Zitat
Hallo,
meine Frage scheint vielleicht etwas merkwürdig, aaaaaber ich mache mir da jetzt schon längere Zeit Gedanken drüber. Im nächsten oder übernächsten Sommer soll bei mir ein Flat Coated Retriever einziehen und theoreeetisch habe ich mir bereits einen Züchter ausgesucht (theoretisch, weil die schließlich auch erst noch von mir überzeugt sein müssen :) ). Jetzt überlege ich, wann ich den ersten Kontakt aufnehmen soll und was ich da am besten frage. Ich halte mich bereits für gut informiert, sodass mir erstmal auch gar keine weiteren Fragen einfallen, die ich an den Züchter richten könnte
Außerdem kann ich ja auch noch keinen genauen Zeitpunkt nennen, wann mein Interesse tatsächlich "ernst" wird - weil ich eben nicht sicher weiß, ob im kommenden Jahr oder erst in dem darauf. Am liebsten würde ich für den ersten Kontakt eine Email schreiben, in der ich mich ein wenig vorstelle. Aber was dann? Hat jemand Tipps, was man fragen könnte, ohne dass man total uninformiert wirkt und bestenfalls einen guten Eindruck macht?
ich würde den erstkontakt per email herstellen.
viel muss man da gar nicht schreiben, sondern nur kurz darlegen, warum man sich ausgerechnet für diese zuchtstätte interessiert, dass man ggfs auf die interessentenliste möchte und dann um einen besuchstermin bitten.alles weitere dann persönlich.
mach dir nicht so viel gedanken, fahr hin, sie dir die hunde an, wie sie untergebracht sind usw. und lass dir erklären bzw. zeigen wie die welpen aufgezogen werden.
wenn alles ok ist, werden dir weitere fragen dann schon einfallen*sicherbin*z.b. die frage nach der langfristigen wurfplanung, zuchtzielen usw.
evt ist der züchter auch an informationen über dich interessiert, damit musst du auch rechnen.
insgesamt ist so ein persönlicher besuch für beide seiten gut geeignet um abzuchecken obs passt
-
gelöscht, war doppelt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!