Weihnachten -Tannenbaum & Junghund...
-
-
Zitat
RafiLe1985
Ist doch ne super Trainingsmöglichkeitzur Impulskontrolle
An Impulskontrolle fehlt es eigentlich nicht. Ich mache mir eher Sorgen, dass er pausenlos auf der Suche nach was zum Anknabbern sein wird und mir dabei den Baum umschmeißt, wenn ich mal nicht gucke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Außer der Variante Baum auf Tisch gibt es auch noch die Variante Baum im Laufgitter.
Vielleicht habt Ihr sowas ja noch von den Kindern, oder könnt Euch eins ausleihen für die Zeit. Dann wird der Baum eingegittert sozusagen
.
-
Den Baum haben wir letztes Jahr auf einen tisch gestellt, sodass arthas nicht ran kam.
Dieses Jahr interessiert es ihn zum Glück gar nicht mehr. :)
-
Heute kommt der Tannenbaum in die Wohnung. Ich bin ja mal gespannt
Draußen hat er ihn schon mal begutachten,da er aber so gepiekst hat,hat er lieber Abstand genommen -
Bei mir wurde schon ein Engel von der Chili gekillt. Ich stell den Baum einfach normal auf und muss dann mit dem Verlust leben, wenn was kaputt ist
-
-
Das handhaben wir auch so.
Ausser dem Chaoshund haben wir ja auch noch ein einjähriges Neugierkleinkind.
An den Baum kommen also nur unzerbrechliche Sachen und zusätzlich haben wir eine seeeeehr pieksige Blautanne ausgesucht. Das hält den Anreiz, ewig Nase und Hände am Baum zu halten, vielleicht auch ein bißchen im Zaum.
LG von Julie -
Der Baum steht und...es interessiert ihn null! Aber es hängen ja noch keine schönen glitzernde Kugeln dran,die zum spielen verlocken
Ich hoffe ja es bleibt so -
Ich war auch gespannt. Stöckchen schrotten ist hier ein beliebtes Hobby... wir haben den Baum auf einem kleinen Tisch und in einem schweren Steinständer, umfallen ist also nicht so riskant. Hatte nur Bedenken, dass Kröte die Deko interessant finden könnte, normalerweise muss nämlich alles was unbeobachtet ist zerrupft werden...
heute steht der Baum, Deko hängt dran, Hund geht ins Wohnzimmer guckt, zuckt quasi mit den Schultern und denkt sich offenbar: "bekloppte Zweibeiner..." und geht ins Bett pennen. Hoffentlich bleibts so, bei Zolly können nämlich Dinge, die Wochen oder Monate lang uninteressant waren, plötzlich voll das Interesse wecken
-
Unsrer interessiert sich auch nicht für den Baum, Gott sei Dank! Hat mal kurz geschnüffelt, ich hab's ihm direkt verboten und seit dem ist Ruhe.
Auch die Geschenke packt er bisher nicht an. -
Unser Baum steht nun auch, geschmückt wird erst morgen
Mia hat einmal tief die Nase reingesteckt und aus dem Fuß gesoffen - die kommt auf Ideen....
Sonst nimmt sie diese neue Verrücktheit der Zweibeiner gelassen hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!