Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Habt ihr da einen Vorschlag für mich?

    Ich hab seit einigen Jahren die Canon EOS 70D und bin damit super zufrieden. Verwende sie für Portraits von Hund, Pferd, Mensch- Bewegungsbilder. Landschaftsaufnahmen und fahre damit ziemlich gut und kann sie auch nur weiterempfehlen. Die Kamera hat auch nette Extras wie Wlan usw.

  • Soll denn das nur der Body sein, oder ein Objektiv auch dazu?
    Und ohne manuelles bedienen werden kaum ordentliche Fotos bei rauskommen. Da musst dich dann damit befassen :D

    Ja nur der Body. Achso die Kamera sollte natürlich mit meinen jetzigen Objektiven kompatibel sein. :???:
    Ein neues Objektiv dürfte dann auch irgendwann noch einziehen, aber alles mit der Zeit. :lol:


    Jaaa, ich weiß (leider :hust: :pfeif: ) das ist mein Problem! :headbash:
    Nein Quatsch, natürlich weiß ich, dass die wirklich guten Bilder nicht mit dem Auto Modus entstehen, werde mich da auch definitiv nochmal intensiver mit befassen (müssen), das braucht ja auch seine Zeit, bis man das alles raus hat. Wollte nur verdeutlichen, dass ich jetzt keine Profi Kamera brauche (deren ganzen tollen Fu ktionen ich dann wohl eh nicht nutzen würde bzw nicht zu schätzen wüsste) und nicht DIE mega Erwartungen habe, weil mir dazu auch einfach die Kenntnisse (noch) fehlen und die Kamera nur dann zum Einsatz kommt, wenn mir die Handykamera nicht ausreicht.



    @Pepper. Danke dir für den Tipp, die schaue ich mir gleich mal an. :bindafür:

  • @Krümel21 Alles gut, ich versteh dich schon :D


    Ich an deiner Stelle würde lieber noch etwas sparen und dann eventuell zur 80D greifen statt zur 70D. Hatte die 70D damals zum Einstieg und die Qualität war nicht so berauschend. Vor allem die Farbwiedergabe war recht ,,flau'' im vergleich zu den anderen.

  • Die 80D (ich kenne sie nicht aus eigener Erfahrung!) würde ich auch vorschlagen, dein(e) ef-s Objektiv(e) passen und Objektive mit ef Bajonettverschluss auch.


    Ich bin derzeit ziemlich überrascht von den Aufnahmen mit der 80D eines Freundes! ER übt und übt und übt und löscht und ärgert sich, hat aber irre viel Spaß mit seiner Kamera ... jetzt nach zwei Wochen (sie war ein Weihnachtsgeschenk) Programmautomatik, freundet er sich gerade mit Halbautomatiken an :bindafür: und wenn das Wetter besser wird, schmeißen wir uns gemeinsam für unsere Rennsemmeln in den Dreck - Bewegungsaufnahmen non stop ist sein nächster Wunsch :D

  • Sorry für meine Studio Fragen :D
    aber habt ihr einen Vorschlag, für eine Softbox, die nicht so mega kompliziert aufzubauen ist bzw. wo man sich nicht alle Gräten beim Auf- und Abbau bricht (bei meiner verzweifelt selbst mein Mann) und auch ein Grund, warum die mehr in der Ecke liegt :/


    Da ich nun aber gefragt wurde, ob ich nicht mal Lust hätte in meiner Krabbelgruppe Bilder von den Kindern zu machen, möchte ich das gerne als Chance zum üben nutzen.


    Ein Blitz ist schon im Wahrenkob bei Amazon und nun suche ich noch nach einer gescheiten Softbox.

  • Ich habe gerade massive Logikprobleme :headbash:


    Wenn ich ein 17-70mm Objektiv habe mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2,9 ist das Objekt auf dem Sensor, doch quasi um fast 1/3 kleiner oder?


    Ich habe aktuell ein 50mm, dann würde das 70mm doch keinen Sinn machen, weil ich damit bei selbem Abstand und Objekt nicht Formatfüllender wäre oder?


    Mir wird langsam schwindlig :tropf:

  • Na der Abbildungsmaßstab von 50mm sollte dann ja entsprechend kleiner sein. Der Maßstab müsste ja rein physikalisch mit der Brennweite zusammenhängen und nicht von der Bauweise des Objektivs.

  • Oh Gott :ugly: :ops: .


    Ich glaube ich habe schon zuviel gelesen und versteh micht gerade selber nicht mehr.


    Ist dieser Wert dann nur für die Makrofotografie relevant oder wirkt er sich generell aus?

  • Ich möchte meinen Objektivpark erweitern. Auf lange Sicht ein 35 1.4. aber das kann ich mir gerade nicht leisten und so ein Pancake wäre ja auch ganz nett.
    Würdet ihr dann auf ne andere Brennweite gehen? Denke über ein 24 2.8 nach. Oder habt ihr „Doppelbelegung“ von Brennweiten und Ihr würdet trotzdem ein 35 2.8 Pancake nehmen, auch wenn irgendwann ein 1.4 einziehen soll?

  • @SanSu Ich würde sagen, dass er in allen anderen Bereichen einfach nicht relevant ist. Aber ob das dann auch für Makros taugt, hängt von der Naheinstellungsgrenze ab. Nützt dir ja nichts, wenn du eine zwar einen Maßstab von 1:1 oder 1:2,9 hast, aber zu weit weg sein musst.


    @tamstar wenn du eigentlich 35mm willst, würde ich wohl die 2.8 gebraucht kaufen und dann irgendwann einfach austauschen. Oder kannst du mit 24mm auch was anfangen? Also wenn dich beides reizt, dann nimm das 24er. Aber wenn das eigentlich nur die Notlösung ist, weil du dir das andere nicht leisten kannst, würde ich eher gleich auf 35mm gehen.


    Ich muss endlich meine alte Kamera verkaufen. Und das ungeliebte Objektiv kommt auch weg. Dafür darf was neues einziehen, ich kann mich nur nicht entscheiden, was es werden soll :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!