Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • @CharlieCharles Nein du hast schon das richtige gefunden ;)


    Hach, wie ich solche Aussagen hasse. Woher weißt du, dass ich dafür nicht sparen musst, dass ich es mir locker flockig leisten konnte? Dann wäre deine Aussage mindestens (wenn nicht noch mehr) genauso dreist. Nur mal so nebenbei!


    Fotografie ist eben ein teueres Hobby, vor allem wenn man etwas wert auf die Qualität legt, muss man tiefer in die Tasche greifen.
    Viele objektive fangen eben erst bei 2-> aufwärts an,- deswegen die Aussage mit der unteren Preiskategorie. Mehr nicht! Und nein, es ist kein Billig-Objektiv, denn ich nutze es auch sehr gerne!


    Das hat nichts damit zu tun, dass ich mal locker flockig,- ohne zu überlegen nen 1000 aus dem Fenster werfe.


    Unverschämt! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
    Einfach mehr als dreist, solche Aussagen zu treffen, obwohl man den gegenüber 0,0% kennt.

  • Macht es Sinn statt dem 50mm 1.8, das 50mm 1.4 zu nehmen oder geben die sich nicht sooo viel?
    Wäre ein 85mm 1.8 auch in Bezug auf Actionfotos die bessere Wahl? Oder was ganz anderes, was könntet ihr mir empfehlen? Es sollte jetzt nicht zuu teuer sein. Im niedrigen 3 stelligen Bereich wäre nett.

    Ich habe das Canon 100mm 2,8 Macro jetzt schon über 4 Jahre und ich liebe diese Linse. Eignet sich super für Portraits wie auch für Bewegungsbilder. Habe das 50mm 1,8 auch. Um den Preis zwar unschlagbar aber Bewegungsbilder ist damit nicht. Hatte auch öfters das 50mm 1,4 drauf und das ist eine top Linse aber wegen der 50mm wohl nicht gut für Bewegungsbilder geeignet. Aber die große Blende ist schon der hammer!
    Ich würde mir an deiner Stelle vielleicht auch das 100mm 2,0 anschauen.

  • Das Finanzthema hatten wir in diesem speziellen Zusammenhang (Userbezogen) ja schon öfter, da dreht man sich im Kreis.


    @Superpferd Krümel21 hat explizit geschrieben, das es nicht zu teuer sein sollte, idealerweise im niedrigen 3 stelligen Bereich. ;)


    Klar, einen Spielraum gibt es sicher immer. Aber da macht es Sinn erstmal zu schauen, was da in dem finanziellen Rahmen für ein empfehlenswertes Objektiv drin wäre und zusätzlich kann man ja immer noch empfehlen, eventuell länger zu sparen auf Linse XY weil...

  • Danke euch für eure Vorschläge. :bindafür:



    Ich habe das Canon 100mm 2,8 Macro jetzt schon über 4 Jahre und ich liebe diese Linse. [...] Ich würde mir an deiner Stelle vielleicht auch das 100mm 2,0 anschauen.


    Sorry für die dämlichen Fragen, aber kann wer die Unterschiede erläutern? :ops: Und welches der beiden wäre besser? Das Macro?


    Ich denke, eins der beiden könnte was für mich sein, werde mich aber nochmal einlesen. :smile:




    @Superpferd Krümel21 hat explizit geschrieben, das es nicht zu teuer sein sollte, idealerweise im niedrigen 3 stelligen Bereich. ;)

    So sieht's aus. :bindafür:
    Trotzdem danke @Superpferd für die Empfehlung, lohnt sich für mich aber absolut nicht. Klar, ich möchte schöne Bilder haben, keine Frage, habe aber nicht die hohen Ansprüche, geschweige denn die eines Profi Fotografen, ich bin die, die immer noch überwiegend im Auto Modus fotografiert. :headbash: Das Objektiv soll klasse sein, habe ich schon mehrfach gelesen und gehört, wäre sicherlich wert mal drauf hin zu sparen, aber für mich als absoluten Anfänger doch etwas zu hoch gegriffen denke ich.


    War mit meiner popeligen 600d ja nie unzufrieden, mit dem richtigen know how kann man ja immer noch viel aus den Bildern rausholen. Mir geht's einfach nur darum ab und zu mal schönere Bilder aufnehmen zu können, als die Standard Handyfotos, mehr will ich nicht. =)

  • Sorry für die dämlichen Fragen, aber kann wer die Unterschiede erläutern? Und welches der beiden wäre besser? Das Macro?

    Na zum einen unterscheidet sich natürlich die Blende. Das 2.0 ist lichtstärker als das 2.8. Und das Macro hat eine sehr geringe Naheinstellungsgrenze, sodass du eben Macros damit machen kannst. Wenn du das nicht vorhast, würde ich wohl zum 2.0 greifen. Ich habe das Macro und nicht den Eindruck, dass der Motor besonders schnell ist.

  • Na zum einen unterscheidet sich natürlich die Blende. Das 2.0 ist lichtstärker als das 2.8. Und das Macro hat eine sehr geringe Naheinstellungsgrenze, sodass du eben Macros damit machen kannst. Wenn du das nicht vorhast, würde ich wohl zum 2.0 greifen. Ich habe das Macro und nicht den Eindruck, dass der Motor besonders schnell ist.

    Hab damit schon Pferde in Bewegung, sowie auch Hunde in Bewegung ohne Probleme fotografiert. Natürlich gibt es schnellere, aber alles ist machbar.

  • Ich hatte beide schon, fand beide gut und könnte nicht sagen, dass eines davon wesentlich schneller oder langsamer ist. Habe auch beide für Hunde in Bewegung genutzt. Ich würde es wohl davon abhängig machen, ob man Makros fotografieren möchte oder nicht :ka:

  • Noch eine Stimme für das 100mm f/2,8 Macro.
    Ich habe es im Dezember gerade verkauft, da ich es schon länger nicht mehr benutzt habe.
    War aber immer sehr zufrieden damit, hat klasse Macros gemacht und auch tolle Bilder von Toni, auch Action.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!