Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Heute war echt schönes Wetter - eigentlich ne tolle Möglichkeit zu foten...aber der Schreibtisch ruft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute war echt schönes Wetter - eigentlich ne tolle Möglichkeit zu foten...aber der Schreibtisch ruft.
wem sagste das
zum Heulen *grml* -
Wobei ich irgendwie bei diesen und auch den letzten Fotos feststelle - die FB hat echt ein Problem mit dem Fokus auf Entfernung. Der stellt dann einfach nicht scharf, wenn der Hund z.B. einfach nur da steht (ja okay, auf AF-S umgeschaltet hab ich jetzt auch nicht für das eine Foto) zwei Bilder weiter packt er dann wieder.
-
Welche Kombi würdet ihr denn bei Canon im Moment als guten Einstieg empfehlen?
Ne Bekannte wird sich meine mal anschauen, aber ich denke selbst ne zweistellige wird nicht "nötig" sein. Kann auch sein, dass sie sich noch dagegen entscheidet, aber ich würde ihr gern was zeigen können auch bezüglich der Preise.
Fotografieren hauptsächlich ihre Hunde - Portraits und Bewegung. -
@Saltimbanco @tinkatrulla @bordy @SkinBones danke euch
nochmal ne Frage: Klar ist ne Kamera mit vielen Auto-Features besser für Anfänger, aber wird die wenn man´s dann iwann besser kann, schell langweilig? Oder sollte man eher in den sauren Apfel beißen und eine Kamera nehmen, die man mehr manuell einstellen kann? -
-
Wenn die Kamera sowohl Automatikprogramme hat, als auch die Möglichkeit der manuellen oder teilautomatischen Einstellung (bei Nikon erkennbar an den Buchstaben M, A, S, P), ist das optimal. Dann kannst du diese Szenenvorwahlsachen ausprobieren, und danach testen, ob du das selbst nicht viel besser hinbekommst...
Ich glaube, nur die ganz, ganz einfach gestrickten Kompaktkameras können kein "Manuell".
-
@Saltimbanco @tinkatrulla @bordy @SkinBones danke euch
nochmal ne Frage: Klar ist ne Kamera mit vielen Auto-Features besser für Anfänger, aber wird die wenn man´s dann iwann besser kann, schell langweilig? Oder sollte man eher in den sauren Apfel beißen und eine Kamera nehmen, die man mehr manuell einstellen kann?Man kann auch bei den Einsteigerkameras alles manuell einstellen. Die haben aber zusätzlich noch Motivprogramme, die ich persönlich aber nie wirklich benutzt habe.
-
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann wolltest du sowieso zu einer DSLR greifen, oder?
Da kannst du in der Regel bei jedem gängigen Model zwischen der Vollautomatik, 2 Halbautomatikmodi und dem manuellen Modus wählen.Ich finde nicht unbedingt, dass viele Auto-Features besser für Anfänger geeignet sind, denn auch als Anfänger mit DSLR sollte man sich über die wichtigsten Einstellungsmöglichkeiten schlau machen.
Man muss ja nicht unbedingt mit dem komplett manuellen Modus anfangen, sondern kann schön entspannt auf die Halbautomatiken zurückgreifen, die übrigens auch von einigen Profis verwendet werden. -
Welche Kombi würdet ihr denn bei Canon im Moment als guten Einstieg empfehlen?
Ne Bekannte wird sich meine mal anschauen, aber ich denke selbst ne zweistellige wird nicht "nötig" sein. Kann auch sein, dass sie sich noch dagegen entscheidet, aber ich würde ihr gern was zeigen können auch bezüglich der Preise.
Fotografieren hauptsächlich ihre Hunde - Portraits und Bewegung.genau, meine Hündin, Portraits, Natur und Bewegung. So sieht es bei mir auch aus. :)
-
1000d zum Beispiel. Echt eine nette vierstellige zum Einstieg (hatte ich auch). Oder 1200d.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!