Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Aber auch im Bereich der Objektive...puh. Eine Einzugs- und Auszugsstory.
Ausgezogen sind seit Beginn meines Hobbys:
Canon 18-55 Kit Objektiv
Canon 70-200 4L
Canon 60mm 2.8
Canon 50mm 1.8
Canon 100mm 2.0
Tamron 17-50 2.8
Sigma ART 30mm 1.4Bleiben durften:
Canon 70-200 2.8
Canon 50mm 1.4
Canon 135mm 2.0Und ihr so?
Was ist bei Euch im Laufe der Zeit so ein- und ausgezogen? Was durfte bleiben?
Aber auch im Bereich der Objektive...puh. Eine Einzugs- und Auszugsstory.
Ausgezogen sind seit Beginn meines Hobbys:
Canon 18-55 Kit Objektiv
Canon 70-200 4L
Canon 60mm 2.8
Canon 50mm 1.8
Canon 100mm 2.0
Tamron 17-50 2.8
Sigma ART 30mm 1.4Bleiben durften:
Canon 70-200 2.8
Canon 50mm 1.4
Canon 135mm 2.0Und ihr so?
Was ist bei Euch im Laufe der Zeit so ein- und ausgezogen? Was durfte bleiben?
Darf ich fragen, warum das 100mm 2.0 wieder ausgezogen ist?
Ich überleg nämlich die Anschaffung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
weil sie das 135er hat und liebt
also Jana sowie Aleks schwärmen da ja zumindest von *g*
-
Hier zieht nichts aus, wenn dann nur ein Stockwerk höher
Der einzige Fehlgriff im letzten Jahr war das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
Es war scharf, es war gut zu händeln vom Gewicht her, aber ich wurde nicht damit warm … der AF ist doch um einiges langsamer,
wie ich es sonst von den Canon Tele gewohnt bin und das habe ich schlichtweg unterschätzt, wenngleich ich häufig genug darüber gelesen habe ...
Naja einmal und nie wieder ein Drittanbieter, aber wie gesagt, das Glas ansich kann da nix für
-
Darf ich fragen, warum das 100mm 2.0 wieder ausgezogen ist?
Ich überleg nämlich die Anschaffung!Weil das Kleine jetzt bei mir lebt!
Ansonsten kann ich nicht so viel beisteuern, ich habe einen äääh überaus überschaubaren Obi Park
.
Das 100er, das 70-200 4 L (geht aber bald weg) und das 50 mm 1.8. Damit bin ich vermutlich auch längerfristig vollkommen zufrieden. Das 100er ist ja ein ganz prima immerdauf Obi.
Und wenn ich ehrlich bin kommt mir das sehr gelegen, da ich ein ziemlich fauler Obi-Wechsler bin.
-
Wie ist das 100mm bei Bewegung?
(wurde hier bestimmt schon besprochen...sorry)
-
-
Meine Vorredner haben ja schon alles beantwortet - das 100mm ist nur ausgezogen, weil es sich bei einer weiteren Festbrennweite von 135mm erübrigt hat. Ich mochte das 100ter wirklich sehr und kann mich nur wiederholen - für mich gibts im Festbrennweitenbereich - und in dem Preissegment - keinen besseren Allrounder. Es ist nicht schwer, es macht weniger cas als das 85mm (meiner Meinung nach), es ist schnell, es ist handlich, Preis-Leistung stimmt, es macht ein sehr hübsches Bokeh und im Gegensatz zu meinem 30mm ist es auch sehr leicht zu bedienen (nein, ich bin kein Vertreter von Canon :D)
Bezüglich Bewegung. Ich finde es unglaublich schnell. Ich bilde mir ein, es ist etwas schneller als mein 135mm (was nicht heißt, dass das 135mm langsam wäre). Ich habe auch das Gefühl es ist schneller als mein Canon 70-200 2.8, aber das sind natürlich nur böse Gerüchte
-
Bei mir zieht jetzt das 70-200 2.8 aus. Und in absehbarer Zeit das 200 2.8 ein. Vielleicht darf irgendwann nochmal das 24-70 2.8 einziehen.
Meine 7D bleibt vorerst. Wenn sie nicht mehr lebt, überlege ich auf Vollformat umzusteigen. Ich müsste mich dann zwar von meinem geliebten 17-55 2.8 trennen, aber noch ist ja etwas Zeit.
-
Klingt nach einem Plan :)
-
Meine Vorredner haben ja schon alles beantwortet - das 100mm ist nur ausgezogen, weil es sich bei einer weiteren Festbrennweite von 135mm erübrigt hat. Ich mochte das 100ter wirklich sehr und kann mich nur wiederholen - für mich gibts im Festbrennweitenbereich - und in dem Preissegment - keinen besseren Allrounder. Es ist nicht schwer, es macht weniger cas als das 85mm (meiner Meinung nach), es ist schnell, es ist handlich, Preis-Leistung stimmt, es macht ein sehr hübsches Bokeh und im Gegensatz zu meinem 30mm ist es auch sehr leicht zu bedienen (nein, ich bin kein Vertreter von Canon :D)
Bezüglich Bewegung. Ich finde es unglaublich schnell. Ich bilde mir ein, es ist etwas schneller als mein 135mm (was nicht heißt, dass das 135mm langsam wäre). Ich habe auch das Gefühl es ist schneller als mein Canon 70-200 2.8, aber das sind natürlich nur böse Gerüchte
Danke
-
Bei mir ist das recht überschaubar.
Angefangen habe ich mit der Nikon D3100.
Dazu gab es das 18-55mm 3.0-5.6 Kit
und das 55-200er 4.0-5.6 Tele.Dann zog eine 50mm 1.8er FB ein
Danach die D7000
Dann das 70-200er 4.0
Und noch die 105er FB 2.8.Ausgezogen ist bisher nur das 55-200er, alles andere ist noch da und auch im Einsatz.
Dazukommen soll noch ein 35mm 1.8
und langfristig ne Vollformat. (was das 35mm wiederrum überflüssig macht, da nicht kompatibel) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!