Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Zitat

    Ob ich mir eine FB zulegen würde, die nichtmal lichtstärker als ein Zoom ist?

    hab beide (70-200 2.8 I & 200mm 2.8L II) und trotz gleicher Blende -für mich- nicht gleichwertig. 'Mag ja Menschen geben, die lieber mit Festbrennweiten arbeiten.

  • Können die Systemkameras auch im Actionbereich mithalten?

    Die OMD EM1 MK I auf jeden Fall. Und die MK II sollte sich laut den Spezifikationen in diesem Bereich nochmals verbessert haben.


    Allerdings kosten die Teile auch entsprechend. Die MK I kostete neu zu Anfang um die 1300-1400 Euro.


    Was die MK II kosten wird, ist noch nicht ganz klar.


    Und was die Optiken betrifft ... dass Olympus verd.... Gute Optiken bauen kann, ist ja nichts Neues. Aber die kosten dann halt auch entsprechend.


    Billiger als mit einer vergleichbaren DSLR kommt man da nicht davon.


    Aber leichter.




    Das Freistellungspotential ist nach wie vor wohl etwas schlechter bei der EM1. Ist aber mit etwas Können auch gut möglich. Zumindest wenn ich nach den Bildern gehe, die ich von Leuten sehe, die fotografieren können.


    Ich schwanke im Moment, ob ich mir jetzt dann eine gebrauchte M1 MK I kaufe, wenn die MK II da ist. Oder ob ich noch 1-2 Jahre warte und mir dann die MK II kaufe.

  • Ich kann die EM1 MK1 nur empfehlen. Verglichen mit APS-C ist das Freistellpotential nur etwas schlechter und die Oly Optiken haben den Vorteil bereits bei Offenblende voll tauglich zu sein.
    Auch der Dynamikumfang ist im vgl zu Canon/Nikon APS-C etwas höher.


    Hier mal ein Beispieel 25/3.2



    Der Preis der Primes gerade der Zooms mit durchgehend 2.8 ist echt heftig aber es gibt auch die "No-Brainer" wie das Sigma 60/2.8 - Oly 25/1.8 - Oly 45/1.8 - Sigma 19/2.8 - Sigma 30/2.8


    Was mir auch sehr gut gefällt an der EM1 ist der Stabilisator. Soll wohl einer der besten am Markt sein und funzt mit jeder Optik. Mittlerweile werden auch Videos stabilisiert.
    Für mich die beste "Gassi Cam". Klein, leicht, schnell, gute Bildqualität, guter Stabi und auch High-Iso recht gut nutzbar. Bin jetzt auch nach Jahren noch begeistert von der Cam.

  • Ich kann dir nur den Vergleich von Sony 7RII und 7R geben. Da merkt man gerade in der Aktion einen himmelweiten Unterschied! Die Schnelligkeit des AF lässt da wirklich noch Sehr zu wünschen übrig. Von der Bildqualität was Landschaft etc. Betrifft sind sie top. Gerade die 7RII macht super Bilder. Wenn mal eine Zweitkamera einzieht, dann die 7RII.

    Mittlerweile gibt es bei den DSLR nur noch einen großen Vorteil und das ist der AF-C.
    Also der Nachführ Autofokus. Den der AF der Systemkameras sind meiner Meinung nach schon schnell genug, nur die Nachführung klappt noch nicht bei allen.
    Obwohl meiner Meinung nach der AF-C für Hunde seit der Sony A6000 ausreichend ist, aber natürlich immer noch schwächen hat, aber seit es die Hybrid Autofocussysteme gibt entwickelt sich der AF schon rasend.
    Also der AF der Systemkameras der Marke Fuji, Olympus und Sony sind schon sehr sehr gut.
    Bei der Systemkamera hast du den Vorteil nie wieder mit einen Front- oder Backfocus zu kämpfen.


    Für Sportfotografie an sich sind die Systemkameras (noch) nicht geeignet!


    Die Sony A7RII ist wohl zurzeit das beste was man an Bildqualität erreichen kann, da Sie keinen Tiefpassfilter mehr besitzt.
    Die A7RII hat aber einen viel langsameren AF als die Sony A7II.


    Die Systemkameras von Canon und Nikon sind meiner Meinung nach für die Tonne sorry.


    Es kommt immer drauf an was man will, ich hab angefangen mit Canon, bin dann über Sony A-Mount (SLT) und bin jetzt bei Sony Systemkameras gelandet und habe es bis heute noch nicht bereut.
    Für Landschaft, Makro und Portrait wirklich ein Traum und ich kann alles adaptieren was es an Objektiven gibt und mittlerweile gefallen mir auch einige Manuelle Objektive.


    Man muss also genau abstufen was man braucht und will. DSLR haben schon noch Vorteile gegenüber von Systemkameras, aber die werden immer geringer! Zurzeit eben nur noch der AF und der Akku. (Und manche nennen auch noch den optischen Sucher)

  • Für Sportfotografie an sich sind die Systemkameras (noch) nicht geeignet!

    Die EM1 und was ich so gelesen habe auch die Sony 6300 sind voll Sporttauglich.
    Die Pana GH4 soll da auch recht gut sein. (im Prinzip alles was zusätzlich mit Phasen-AF arbeitet)
    Systemcams mit ausschliesslich Kontrast-AF kann man dagegen für Sport wirklich vergessen.


    Im direkten Vergleich kann ich sagen das die Nikon D7000 weit hinter der EM1 liegt was C-AF betrifft.


    Im DSLR Forum gibts nen guten Thread mit vielen Beispielbildern für Sport mit Systemcams.
    Leider nur sichtbar als registrierter User
    Sammelthema Sport und Action mit spiegellosen Systemkameras + Diskussion - DSLR-Forum


    Ich denke aber nicht das die Systemcams DSLRs wirklich irgendwann ersetzen.
    Viele wollen einen DSLR Body und ich nehm auch meine D7000 ab und zu noch gerne zur Hand.
    Ist halt auch sehr subjektiv was einem lieber ist. Besser od. schlechter gibts aber mMn nicht mehr.

  • Kommt drauf an welchen Sport man fotografiert.
    Motorsport oder schneller Radsport funktioniert noch nicht.
    Aber Mountainbike, Hundesport,... habe ich mit meiner A6000 auch schon sehr gut gemeistert.


    Sollte jedoch diverse Gerüchte stimmen, das Sony an einer A9 arbeitet, welche in einem DSLR ähnlichen Body sitzt dann könnte es auch langsam diversen DSLR liebhabern überzeugen.
    Der Punkt einen größeren Body zu bauen ist ja kein Problem, dann sitzt der Sensor halt etwas weiter vorne dann hat man hier kein Problem, es ist ja leichter etwas größer zu bauen als kleiner.


    Extrem viele Hochzeits- und Portraitfotografen sind auf die Sony A7 Serie umgestiegen (A7,A7R,A7S)


    Ich mag meine SLT nicht tauschen (auch wenn ich hier noch hoffe das der AF besser wird) aber die Systemkameras machen extrem Druck auf Nikon und Canon.


    Sony, Fuji und Olympus machen hier wirklich sehr gute Arbeit!

  • Why Sony's Full Frame Pro Mirrorless Was a Fatal Mistake


    |)


    Gerade im Bezug auf "Größe" muss ich dem Autor zustimmen. Will ich nunmal eine gewisse Sensorgröße ausleuchten, brauch ich eine gewisse Menge Glas. Da führt nix dran vorbei. Und ob es mir dann noch hilft wenn der Body kleiner ist...?


    Ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem ist es beim OMD System bei uns gewesen... klar, mittlerweile gibts solche Linsen wie das 40-160 2.8. Sicher ne Top Optik, aber a) nicht gerade günstig und b) ist das jetzt auch nicht mehr klein und leicht.

  • Im Vergleich wenn man auf KB umrechnet ist das Oly 40-150mm schon wesentlich kleiner und leichter. (80-300 KB)
    Ein Nikon 70-200 2.8 wiegt über das doppelte und bietet wenn man den Crop mit einbezieht an APS-C weniger (105-300mm KB)
    Finde schon das das OMD System im Vergleich APS-C einen enormen Größen und Gewichtsvorteil bietet.


    Der Vergleich Vollformat Systemcam und Vollformat DSLR zeigt aber auch schön das sich Physik nicht überlisten lässt. :-)

  • Kommt drauf an welchen Sport man fotografiert.Motorsport oder schneller Radsport funktioniert noch nicht.


    Dafür dass das nicht geht, finde ich die Bilder, die ich bisher von den OMDs im Bereich Motorsport gesehen habe, nicht schlecht.


    Wenn ich das so hinbekommen würde, wäre ich vollauf zufrieden. Und soviel ich weiss, waren die nicht mal alle mit der EM1 gemacht, sondern teilweise auch mit der EM5.


    :D

  • Kommt drauf an welchen Sport man fotografiert.Motorsport oder schneller Radsport funktioniert noch nicht.
    Aber Mountainbike, Hundesport,... habe ich mit meiner A6000 auch schon sehr gut gemeistert.


    Ich glaube nicht, dass Hunde einfach zu fotografieren sind als Motorräder und Rennautos, eher im Gegenteil.
    Im Verhältnis zu Größe und Abstand beim fotografieren sind nämlich die Hunde nicht unbedingt langsamer, und zudem ist die Bewegung auch unberechenbarer und nicht so gleichmäßig. Zudem muss der Fokus viel genauer sitzen, bei Hunden sind 20cm daneben schon eine Katastrophe, bei Autos fällt selbst doppelt so viel Abweichung kaum auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!