Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Man kann so von vorne herein überhaupt nicht sagen zu welchen System du gehen sollst! Geld kannst du bei der Fotografie immer lassen, egal bei welchen System.
    Bewegungsbilder kannst. Ich würde an deiner Stelle zu keinem Media Markt gehen, sondern in einem Fachhandel wo du eine Professionelle Beratung bekommst und die Kamera in der Hand halten darfst. Wieviel wolltest du denn maximal in die Kamera
    investieren? Oder besser gesagt was soll der Gesamtbetrag werden. Geht ja um Objektiv und Kamera.

  • Also für die Kamera an sich dachte ich so 500-600€ und erstmal ein Objektiv. Gibt ja etliche, die man sich dann noch nachträglich holen kann.
    Muss ja nicht alles aufeinmal sein.

  • kommt wahrscheinlich auf den Media Markt an. Unserer kann mit jedem Laden konkurrieren. Sehr gute, vielfältige Beratung, riesiges Angebot, man kann alles ausprobieren.


    Aber grundsätzlich würde ich bei einer Beratung auch eher den Fachhandel wählen. :-) da hätte ich eher das Gefühl, dass etwas auf mich abgestimmtes dabei raus kommt.

  • Puh, da muss ich mal gucken wo es hier einen gibt und ob ich ohne Auto hinkomme :tropf:
    Am liebsten würde ich die heute noch kaufen..habe Urlaub und Zeit zum ausprobieren :roll:
    Reicht es nicht, wenn man sich im Internet schlau macht? Ich meine..alle Läden wollen nur verkaufen.

  • Natürlich kann man bei media Markt ausprobieren usw. Mag vielleicht für den Anfang reichen! Sobald man etwas professionelle Fragen stellt, stehen bei uns hier alle am Schlauch. Da bevorzuge ich einen Fachhandel!
    Mit Gebiet Einsteiger-Kameras hab ich mich nicht mehr so befasst. Mir würde spontan die 760D einfallen.

  • Ich habe persönlich Nikon, daher kann ich dir zu verschiedenen Nikonkameras was sagen, andere haben Canon und dazu eben Erfahrung.
    Ich habe nur versucht die "Alleinstellungsmerkmale" zu benennen und bei Nikon kosten die Objektive einfach recht viel und die Auswahl ist eingeschränkter, aber dafür haben sie andere Vorzüge, die man später dann zu schätzen weiß.


    Ich habe damals mit einer D3100 und den zwei Objektiven 18-55mm 3.5-5.6 und 55-200mm 4.0-5.6 angefangen. Damit deckst du von Portrait über Landschaft bis hin zu Bewegungsaufnahmen von Hunden erstmal alles ab. Das geht qualitativ natürlich noch viel besser, wird dann aber auch empfindlich teurer.
    Heutzutage würde ich dir also eine Nikon D5200 mit diesen Objektiven empfehlen. Die D5200 hat mehrere Kreuzsensoren, dh. du kannst fast egal wo dein Hund sitzt immer dorthin fokussieren. Außerdem ist sie relativ schnell, hat ne bequeme Bedienbarkeit und preislich eben müsstest du so ein Set für 500€ bekommen.
    Aber dann reicht es eben nicht, den Automatikmodus zu benutzen, das frustriert einen irgendwann einfach nur.

  • Also ich hab mir jetzt die NIKON D 5300 ausgeguckt, ist die gut? Muss ich da irgendwas beachten oder so?
    Richtige Unterschiede zu anderen erkenne ich aber noch nicht uunbedingt :tropf:

  • Würde an deiner Stelle trotzdem wohin fahren und Canon + Nikon in der Hand halten und somit entscheiden. Das sind Grundauf verschiedene Bedienungen. Ich würde mir Nikon bspws. nicht warm werden, andere wiederum nicht mit Canon. Deshalb lieber testen ;)

  • Bei nikon sollte man auch bedenken, dass relativ gute Objektive da einfach teilweise fast unbezahlbar sind und die Auswahl nicht gut genug ist im niedrigen Budget-Bereich. Das finde ist als Kostenfaktor nicht unwichtig, daher empfehle ich geraden anfängern tatsächlich lieber Canon, obwohl ich ansonsten von Nikon recht angetan bin.

  • Ich habe irgendwie noch nie eine intensive Fachberatung benötigt, also tat es bei mir bisher immer Saturn.


    Und wie meine Vorschreiberinnen bereits sagten: Guck dir verschiedene Kameras live an! (und ja, im Zweifel auch im großen Elektronikkonzern, die haben gerade bei Einsteigermodellen eigentlich ein ganz gutes Angebot) Wie eine Kamera in der Hand liegt und ob für dich eine intuitive Bedienung möglich ist, verrät das Internet halt leider nicht.


    Bei Sony kann man übrigens auch die ganzen (naja, viele) alten Minolta-Objektive noch nutzen. Die Kameras sind vergleichsweise schnell, weil viele von denen keinen Spiegel haben. Sind dann SLTs, statt SLRr, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!