Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Danke! Bin heute etwas schwer von Begriff
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schade dass Nikon die 500er net dabei hat. Wieso eigentlich nur 3 Kameras?
-
Ich habe Augen bearbeitet... Wobei sie eh schon ziemlich gut aussahen:
[IMG: https://www.tinkas-viechereien.de/gallery3/var/resizes/meinehunde2016/ernaherbst2k.jpg?m=1476730141]Die größere Herausforderung war Panzer... Aber selbst da konnte ich wenigstens noch ein bisschen was rausholen:
-
Sehe leider keine Fotos :/
-
Ich feier die Ohren deines Hundes einfach so sehr. Wenn ich Bilder von ihr sehe werde ich sofort glücklich
Was die Minolta-Objektive angeht. Ich hab vor einiger Zeit von meinem Opa eine alte analoge Minolta-Spiegelreflex und ein paar Objektive geschenkt bekommen. Ich hab mir dann irgendwann einen Adapter geholt, damit ich die Objektive an meiner Canon nutzen kann. Natürlich leidet da die Qualität, aber als Spielerei macht es trotzdem Spaß.
Jetzt wollte ich letztens ein anderes Objektiv ausprobieren und hab gemerkt, dass der Adapter da gar nicht passt.
Der Adapter, den ich besitze hat sowas wie ein Schraubgewinde und da passt auch eins von den Minolta-Objektiven drauf.
Die anderen Objektive haben aber scheinbar ein anderes Bajonett und ich kann sie somit nicht nutzen.
Also muss ein anderer Adapter her, aber ich hab jetzt so gar keine Ahnung welchen ich kaufen soll und Google verwirrt mich nur noch mehr.
Wenn ich jetzt ein Bildchen von dem Objektiv mache und die genaue Bezeichnung rausschreibe, kann mir dann jemand sagen welchen Adapter ich brauche bzw. wie die Bajonett-Bezeichnung lautet? -
-
Ich feier die Ohren deines Hundes einfach so sehr. Wenn ich Bilder von ihr sehe werde ich sofort glücklich
Was die Minolta-Objektive angeht. Ich hab vor einiger Zeit von meinem Opa eine alte analoge Minolta-Spiegelreflex und ein paar Objektive geschenkt bekommen. Ich hab mir dann irgendwann einen Adapter geholt, damit ich die Objektive an meiner Canon nutzen kann. Natürlich leidet da die Qualität, aber als Spielerei macht es trotzdem Spaß.
Jetzt wollte ich letztens ein anderes Objektiv ausprobieren und hab gemerkt, dass der Adapter da gar nicht passt.
Der Adapter, den ich besitze hat sowas wie ein Schraubgewinde und da passt auch eins von den Minolta-Objektiven drauf.
Die anderen Objektive haben aber scheinbar ein anderes Bajonett und ich kann sie somit nicht nutzen.
Also muss ein anderer Adapter her, aber ich hab jetzt so gar keine Ahnung welchen ich kaufen soll und Google verwirrt mich nur noch mehr.
Wenn ich jetzt ein Bildchen von dem Objektiv mache und die genaue Bezeichnung rausschreibe, kann mir dann jemand sagen welchen Adapter ich brauche bzw. wie die Bajonett-Bezeichnung lautet?Ich denke du sprichst von einer Canon DSLR? Da hier das Auflagermaß mit dem Adapter später nicht mehr zusammenpasst ist in den Adaptern eine weitere Linse drinnen die dies ausgleicht, oder du kannst nicht mehr bis Unendlich fokusieren.
Dieses Minolta das du Schrauben kannst ist wahrscheinlich ein Objektiv mit M42 Anschluss. Diesen Anschluss haten früher einige DSLR und war so Art Universalanschluss.Weiters kommt es drauf an ob deine Minolta Objektive bereits auf der Zeit mit AF kommt oder noch davor, da sprechen wir dann vom Minolta A-Mount welches eben jetzt auch noch auf die Sony DSLR passt und AF hat, oder von den richtig alten mit SR (MC/MD) Mount welche eben noch richtig manuell zu bedienen waren.
Ich denke wir sprechen von den MC/MD Mount welche manuell zu betreiben sind. (Fokus, Blende, Kameraeinstellungen).
Diese erleben zurzeit einen regelrechten Boom, da diese Objektive wieder auf einer Systemkamera verwendet werden können.
Bei einer Spiegelreflex hast du jedoch wieder das Problem mit den Auflagermaß und du musst einen Adapter verwenden mit Ausgleichslinse, und die machen die Bilder meistens wirklich schon fast unbrauchbar.Welche Minolta Linsen hast du den bekommen? Manche davon haben so einen Hype das die teilweise einige 100€ Wer sind.
Ich verwende selber auf meiner Sony Alpha 6000 4-5 analoge Minoltas weil das Bokeh und die Farben von alten Objektiven einfach einen unverkehnbaren Bildlook haben.Das Minolta 58mm 1.2 ist z.B der König unter den alten Objektiven und wird von einigen richtig guten Fotografen in Deutschland wieder vermehrt auf der Sony A7 eingesetzt!
-
zeig doch mal ein Bild und schreib Belichtungszeit, ISO, Blende dazu und dann kann man vielleicht eher schauen, wo das Problem ist
Ok suche ich mal am Wochenende raus. :)
-
Ich frage mal hier, weil ich nicht weiß wo sonst
Habt ihr Kameratipps für Anfänger? Also ich hatte noch nie eine und möchte mir jetzt gerne eine anschaffen.
Bitte keine 1000€ teure für den AnfangUnd ich habe wirklich keine Ahnung, gibts da Bedienerfreundliche?
Wenns geht, brauchbar für Bewegungsbilder und schwarze Hunde, falls da nicht nur Talent eine Rolle spielt
Und gibts hier "Anleitungen" oder sowas für Anfänger? Von Lichtverhältnissen und Einstellungen etc. habe ich ja noch null Ahnung oder kommt das einfach mit der Zeit?Danke schon mal
-
Bzgl. Anleitung einfach mal den ersten Thread von diesem hier lesen, da steht alles drin. Ansonsten gibt es noch sowas wie fotolehrgang.de (glaube ich) da lernt man auch etwas über das Zusammenspiel von ISO, Blende und Zeit.
Für deine Ansprüche würde ich dir schon zu einer Spiegelreflex raten, jedenfalls wenn du Bewegungsbilder machen willst die mehr sind ein ein schwarzer Fleck.
Gute Anfängersets liegen mit zwei Objektiven, die erstmal das wichtigste abdecken so bei 500€.
Wenn du ne super schnelle Kamera willst, Sony. Wenn du einen großen Gebrauchtmarkt und eher günstigere Objektive schätzt neben guter Qualität, Canon.
Wenn man bereit ist für gute Linsen entsprechenden Preis zu bezahlen, dafür aber bei besseren Kameras die Möglichkeit hat alte Linsen neu verwenden zu können und einen Bildstabilisator braucht (den man für aktionfotos vom Hund nicht braucht) dann Nikon. -
Danke, ich verstehe zwar gerade nur die Häfte, aber mache mich ja schon schlau
500€ klingt doch gut, dachte an mehr.
Hast du vielleicht auch Namen? Dann könnte ich mal googlen und vergleichen
Wollte vorher auch mal zum Media Markt um zu gucken wie sie in den Händen liegen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!