Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich bin ja so gar kein Freund von Wurfspielen jeder Art, finde das einfach öde, aber Baku soll ja nicht einfach nur hinterher rennen, da wurde ja auch über Impulskontrolle gearbeitet und ich finde, dass er dabei sehr konzentriert gewirkt hat. Zumindest was man von den Ausschnitten sehen kann.

    Das Problem ist, dass allein der Reiz des fliegenden Spielzeugs bereits zur Ausschüttung von Stresshormonen führen kann. Auch das Rumfetzen beim Apportieren kann eine "berauschende" Wirkung haben. Das alles zusammen kann einen Teufelskreis ergeben. Und bei diesem Hund erscheint mir das ein Teil des Gesamtproblems.

  • :flushed_face: Der sitzt hier bei uns im Tierheim !! Krass. Ich bin so oft auf der Webseite weil ich die Leute schon so lange kenne. Und ich hab ihn auch schonmal dort gesehen. Aber ich hab keine Verbindung zu der TV Sendung machen können :face_screaming_in_fear:


    Tierheim Gelnhausen

  • Hoffentlich fIndet er ein gutes Zuhause. Fand ich aber sehr anständig von der Besitzerin, dass die weiter für den Hund zählt. Und auch gut, dass noch so betont wurde, dass man eben nicht so einfach den Hund im Tierheim entsorgen kann, wenn es nicht mehr passt.

  • Ich fand die Halterin sehr sympathisch. Ich fand sie auch sehr bemüht. Und ich fand sie hatte schnell ein gutes Timing. Ist mir gerade bei dem Leinenführigkeitsthema aufgefallen.


    Sehr schade. Ich habe allerdings auch nicht verstanden, warum der immer am Geschirr war. Sie wäre doch bestimmt schon entspannter gewesen, wenn sie ihn lockerer hätte halten können.


    Ich fand auch die Erfolge hinsichtlich Straße echt schon gut.


    Ich kann sie dennoch hinsichtlich Abgabe verstehen. So richtig gepasst hat das ja auch leider einfach nicht.

  • Ich kann die Abgabe auch verstehen. Aber wieso sie sich diesen Hund gekauft hat, da hätte ich doch gerne noch mehr Nachfragen gehabt.

    Und der Vorwurf von Martin Rütter, dass Züchter solche Hunde züchten, da hätte ich besser gefunden, wenn er gesagt hätte, wieso verkaufen Züchter diese Hunde an Menschen, die wie die Halterin von Bako meinte, dass ihr die Rasse-Eigenschaften zusagen - aber offensichtlich keine wirkliche Ahnung haben und auch keine wirklich vernünftige Auslastung für diese Hunderasse bieten können.

  • Ich kann die Abgabe auch verstehen. Aber wieso sie sich diesen Hund gekauft hat, da hätte ich doch gerne noch mehr Nachfragen gehabt.

    Und der Vorwurf von Martin Rütter, dass Züchter solche Hunde züchten, da hätte ich besser gefunden, wenn er gesagt hätte, wieso verkaufen Züchter diese Hunde an Menschen, die wie die Halterin von Bako meinte, dass ihr die Rasse-Eigenschaften zusagen - aber offensichtlich keine wirkliche Ahnung haben und auch keine wirklich vernünftige Auslastung für diese Hunderasse bieten können.

    naja, ich finde die Nachfrage nach der Rasse bzw. Warum man die gekauft hat -auch wenn man sich die Frage stellt- hilft ja auch keinem mehr. Die Frage wurde ja gestellt.


    Da könnte man die anderen auch fragen, warum sie sich ne frz. Bulldogge gekauft haben, weil qualzucht.


    Für mich disqualifiziereb sich die Züchter mit einer Abgabe in so ein falsches Umfeld.

  • Für mich disqualifiziereb sich die Züchter mit einer Abgabe in so ein falsches Umfeld.

    Züchter haben aber weder ne Glaskugel noch hellseherische Fähigkeiten.

    All zu oft wird dem Züchter nämlich das Blaue vom Himmel heruntergelogen weil man sich nun eben auf diese Rasse versteift hat.

    Manche glauben auch wirklich dran das sie arbeiten wollen mit dem Hund, um dann nach ein paar Wochen oder Monaten zu merken das es eigentlich viel zu viel Arbeit ist.

    Andere haben sogar schon nen Trainer an der Hand, und am Ende haben sie trotzdem keinen Bock mehr.

    Der Züchter kann den Leuten auch nur vor den Kopf gucken und wenn da zB jemand steht der behauptet mit dem Hund XYZ machen zu wollen und vielleicht auch noch sagt er habe erfahrene Helfer an der Hand, was soll der Züchter machen? Alle vorladen? Nen Detektiv anheuern um zu prüfen ob alles wahr ist?


    So bin ich ja zu Hamilton gekommen. Was haben die Vorbesitzer der Züchterin nicht alles vorgeschwärmt.... Und wirkten so bemüht, so freudig hinfiebernd auf die Hundehaltung... Und 8 Wochen später musste er weg. Besser gestern als morgen.

    Ein Glück für mich, aber was man in diesen 8 Wochen so alles verbocken kann bei nem jungen Hund ist schon heftig.

  • Bei Leni auch. Da hatten die Vorbesitzer in die Verkaufsanzeige sogar die Abschlussurkunde der Hundeschule gepostet :face_with_rolling_eyes: Frag mich für was, denn mit 11 Monaten musste sie schnell weg. Und als sie zu mir kam konnte sie nichtmal Sitz. Dafür war sie nicht stubenrein und ein Schatten jagender Adrenalinjunkie :dizzy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!