Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Ich frage mich, ob Baku überhaupt für eine Arbeit an Schafen oder sonstiges geeignet wäre? Er ist so grundgestresst und hektisch, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie er so zb an Schafe könnte. Ein guter Arbeitshund zeichnet sich doch nicht nur durch Arbeitseifer aus, sondern auch durch Fokussiertheit. Bakus Arbeitseifer war super hektisch und unkonzentriert. Ich glaube, das Problem mit ihm geht viel tiefer, mit ihm stimmt irgendwas anderes Grundlegendes nicht.
Mich hätte interessiert, ob sie bei ihm auch eine tierärztliche Untersuchung gemacht haben, die Schilddrüse überprüft usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich frage mich, ob Baku überhaupt für eine Arbeit an Schafen oder sonstiges geeignet wäre? Er ist so grundgestresst und hektisch, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie er so zb an Schafe könnte. Ein guter Arbeitshund zeichnet sich doch nicht nur durch Arbeitseifer aus, sondern auch durch Fokussiertheit. Bakus Arbeitseifer war super hektisch und unkonzentriert. Ich glaube, das Problem mit ihm geht viel tiefer, mit ihm stimmt irgendwas anderes Grundlegendes nicht.
Mich hätte interessiert, ob sie bei ihm auch eine tierärztliche Untersuchung gemacht haben, die Schilddrüse überprüft usw.
Fokus und Konzentration entsteht durch Training.
-
Warum wirft man eigentlich Diensthunde mit Arbeitshunden an den Schafen grade in den gleichen Topf?
Weil alles das gleiche ist..Trieb, alle gaga und unnoetig. Egal aus welchem Bereich die Hunde/Rassen kommen..
-
Ich finde ehrlich gesagt das Rütter-Konzept grundsätzlich bei solchen Typen Hund unpassend.
Jetzt vollkommen egal obs ernsthaftere Hütehunde sind, ich meine alles was vom gängigen Begleithund abweicht.
Das ist das große Problem bei dem Thema.
Rütters Ausbildung zielt auf Begleit- und Familienhunde ab und alles was aus diesem Bereich rausfällt, funktioniert mit den paar kleinen Erziehungstricks und Spielchen nicht, aber das kann man sich einfach nicht eingestehen und dann geht wieder die Disukssion los, dass man solche Hunde ja nicht bräuche...
-
Habe die Besitzerin von Baku irgendwie recht kompetent wahrgenommen. So a la, mit dem richtigen Trainer hätte ich ihr das zugetraut.
Ach man, wie schrecklich das mit anzusehen
für alle Beteiligten.
-
-
Habe die Besitzerin von Baku irgendwie recht kompetent wahrgenommen. So a la, mit dem richtigen Trainer hätte ich ihr das zugetraut.
ich würd jetzt nicht kompetent sagen, aber engagiert. Und stimme dir bzgl. dem richtigen Trainer absolut zu. Bis dann halt durch die Bisse das Vertrauen weg war
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass es zu den Bissen erst nach Einschaltung der Trainerin/Beginn des Trainings kam?
-
Mist, zu lange gewartet, Baku steht jetzt auf Premium, kann nicht mehr nachgucken...
-
Habe die Besitzerin von Baku irgendwie recht kompetent wahrgenommen. So a la, mit dem richtigen Trainer hätte ich ihr das zugetraut.
ich würd jetzt nicht kompetent sagen, aber engagiert. Und stimme dir bzgl. dem richtigen Trainer absolut zu. Bis dann halt durch die Bisse das Vertrauen weg war
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass es zu den Bissen erst nach Einschaltung der Trainerin/Beginn des Trainings kam?
ja, aber dneke das wäre auch ohne Einschalten der Trainerin passiert, irgendwo hin muss die Energie ja..
-
Das Problem was viele Hütis haben ist schlicht und ergreifend, dass sie als klügere, schneller lernende Begleithunde und für Obi und Agi gesehen werden nur vermeintlich netter als die typischen Gebrauchshunde.
Dass Vieh sich nicht mit netten Umsiedlungsbriefen bewegen lässt und nicht wenige Hunde in dem Spektrum auch Haus und Hof und sichern (Aussie, ACD, AHH, Appenzeller...) und daher auch ein nicht zu unterschätzendes Aggressionspotential haben wird einfach ignoriert.
Und da fangen alle Schwierigkeiten an.
-
Habe die Besitzerin von Baku irgendwie recht kompetent wahrgenommen. So a la, mit dem richtigen Trainer hätte ich ihr das zugetraut.
ich würd jetzt nicht kompetent sagen, aber engagiert. Und stimme dir bzgl. dem richtigen Trainer absolut zu. Bis dann halt durch die Bisse das Vertrauen weg war
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass es zu den Bissen erst nach Einschaltung der Trainerin/Beginn des Trainings kam?
Vielleicht wäre es auch echt anders ausgegangen mit einem trainer, der ahnung von der rasse und dem training damit hat und das Training dann auch engmaschig überwacht. Und nicht dann alle 4 wochen mal kommt oder wir auch immer das da ablöuft über videos oder wie auch immer. Fand die trainingsergebnisse, die kurz eingeblendet wurden, schon echt gut im Vergleich zum Vehalten vorher. Aber hätte hätte, Fahrradkette
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!