Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
...... würde ich es eben nicht empfehlen als Therapie für einen Mali der so neben der Spur läuft. Später - warum nicht? Wenn ich wirklich gut trailen will, würde ich mir zwar keinen Mali sondern einen Bloody holen aber natürlich geht das gut mit denen.
Soll jeder glücklich werden wie er mag.Es geht hier um den Mali, den ich in einer TV Sendung sah....ich empehle nicht, jetzt genau DIESEN Hund zum universellen Mantrailer auszubilden.
Da ich Rettungshundeführer war, habe ich mir erlaubt zu schreiben, dass ich Mantrailing als ganz gesittete Arbeit kenne und eben nicht mit Agi vergleiche und nicht finde, dass Fährte oder ZOS unbedingt besser ist.
Zu Fährte äussere ich mich nicht mehr. Nein, das ist keine Phrase, ja, ich weiss, wie Fährte gearbeitet wird. Aber das muss hier nicht Thema sein.
Ich meine, man kann mit jedem Hund "Mantrailen" als Hobby.
Ansonsten ist mir das hier jetzt etwas viel Trara in einem Thread um eine Trash-TV Sendung.
Lass doch einfach meine Meinung zu. Du hast eine andere, das habe ich verstanden. Müssen wir jetzt messen wer recht hat?
Und ob man besser einen Bloodhound nimmt?
Da kann man dann wieder geteilter Meinung sein.Ich steig jetzt hier aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht hier um den Mali, den ich in einer TV Sendung sah....ich empehle nicht, jetzt genau DIESEN Hund zum universellen Mantrailer auszubilden.
Da ich Rettungshundeführer war, habe ich mir erlaubt zu schreiben, dass ich Mantrailing als ganz gesittete Arbeit kenne und eben nicht mit Agi vergleiche und nicht finde, dass Fährte oder ZOS unbedingt besser ist.Zu Fährte äussere ich mich nicht mehr. Nein, das ist keine Phrase, ja, ich weiss, wie Fährte gearbeitet wird. Aber das muss hier nicht Thema sein.
Ich meine, man kann mit jedem Hund "Mantrailen" als Hobby.
Ansonsten ist mir das hier jetzt etwas viel Trara in einem Thread um eine Trash-TV Sendung.
Lass doch einfach meine Meinung zu. Du hast eine andere, das habe ich verstanden. Müssen wir jetzt messen wer recht hat?
Und ob man besser einen Bloodhound nimmt?
Da kann man dann wieder geteilter Meinung sein.Ich steig jetzt hier aus.
Nein, müssen wir nicht. Ich will auch nicht "recht haben" - ich verstehe einfach nicht, was du meinst. Denn es geht doch hier im Thema um genau DIESEN Mali den ich meinte und welchen Denksport ich ihm JETZT in diesem Zustand geben würde. Nicht darum, ob man mit Malis gut Mantrailing machen kann. Hab ich ja selbst und wie gesagt - kenne genug - und ja, die arbeiten sehr strukturiert. Deswegen verstehe ich nicht, dass du da jetzt so abgehst.
Du weißt, wie Fährtenhunde ausgebildet werden? Ich glaub nicht - sorry - denn dann wüsstest du, dass das deutlich mehr ist als eine Unterordnung. Das einzige, was vorgegeben ist, ist die tiefe Nase. Ein guter Fährtenhund muss sowohl Bodenverletzung, Bodenverdichtung als auch Individualgeruch differenzieren können. Du kannst mir gern eine PN schreiben, wo du Fährtenhunde wie eine Unterordnung áusgebildet hast. Das würde mich sehr interessieren.
-
Ich finde, dass kein Mensch dem Nasentier Hund vorschreiben kann, wann die tiefe Nase eingesetzt wird.
Und genau das wird bei der ritualisierten Fährte von Beginn an einstudiert.
Es ist im Vergleich zum Aufbau eines gescheiten Mantrailer, der ja nichts anderes macht, als Bodenverletzung, bodenverdichtung und Individualgeruch zu suchen, ein komplizierter Dressurakt.Dressur kommt immer negativ an, deshalb hab ich Unterordnung geschrieben.
-
Naja wie gesagt ich würde - weil passt nicht zum Thema - das lieber per PN diskutieren. Aber dem Beutegreifer Hund schreiben wir auch vor, wie er seine Zähne einzusetzen hat, bzw. wann nicht. Und von dieserart Vorschriften gibts auch beim Trailen und jeder anderen Sportart und im Alltag genug. Das anzuprangern ist irgendwie albern. Man kann an einem mehr Spaß haben als am anderen - aber davon ist nix besser oder schlechter.
Mir ging es für den Mali in der Rütter Sendung darum, dass die Nase ohne viel körperliche Bewegung und Geschwindigkeit eingesetzt wird.
Wichtig ist ja, dass man die Vor und Nachteile kennt, wenn man Sport bzw. Beschäftigungen als Unterstützung für ein bestimmtes Ziel empfiehlt. Bei weiterem Interesse an dem Thema gern PN an mich oder einen neuen Thread! Der wäre sicher spannend.
-
Mir ging es für den Mali in der Rütter Sendung darum, dass die Nase ohne viel körperliche Bewegung und Geschwindigkeit eingesetzt wird.
Dann kann ich mir tatsächlich von den 3 genannten Arten ZOS am besten vorstellen. Das ist für den Menschen UND den Hund recht einfach zu erlernen und ist eine wirklich feine Sportart.
Meines Wissens hat Bauman die entwickeln. Der hat übrigens eine ähnliche Meinung zum Fährten wie ich. Leider finde ich seine alten Texte dazu nicht mehr. Die sind nicht mehr online...Aber ich möchte auch niemanden etwas MIES machen. Aber ein Meinungsaustausch zur Nasenleistung des Hundes und was für Sportarten es gibt und so weiter...da bin ich bei...
-
-
Dann kann ich mir tatsächlich von den 3 genannten Arten ZOS am besten vorstellen. Das ist für den Menschen UND den Hund recht einfach zu erlernen und ist eine wirklich feine Sportart.Meines Wissens hat Bauman die entwickeln. Der hat übrigens eine ähnliche Meinung zum Fährten wie ich. Leider finde ich seine alten Texte dazu nicht mehr. Die sind nicht mehr online...
Aber ich möchte auch niemanden etwas MIES machen. Aber ein Meinungsaustausch zur Nasenleistung des Hundes und was für Sportarten es gibt und so weiter...da bin ich bei.
Du machst (mir) nichts mies - ich merke nur, dass du wirklich keine Ahnung hast, was für eine Nasenleistung die Fährte neben den formellen Vorgaben in der Tat ist. Auch ein wirklich feiner Sport, der dem Hundeführer auch mal ne Schippe mehr Empathie und Können abverlangt.
Es gibt einfach kein "besser" oder "schlechter" - es gibt nur ein "liegt mir persönlich mehr. Dieses drauf dreschen ist zwar total in (weiß ich doch, der Baumann mag das Fährten nicht, der Gansloßer den Schutzdienst - da ist es en vogue, mit ins selbe Horn zu tuten.), ist aber nicht irgendwie differenziert und qualifiziert.
Dann eröffne gern einen Thread dazu. Da kann ich das dann gern etwas ausführen und hier bleibt es beim Thema.
-
Oha...
Gerade die Vorschau für die Jubiläumsfolge am nächsten Samstag gesehen und... Das wird lustig. Nur nicht für den Hund
-
da ist es en vogue, mit ins selbe Horn zu tuten.), ist aber nicht irgendwie differenziert und qualifiziert.
Nur eins...
Ich hatte meine Einstellung lange bevor ich Bauman überhaupt kannte
Ich finde es jetzt müssig.
Ich habe etwas gesagt, was du absout schei... findest. Meine Meinung steht. Du magst das jetzt totschlagen mit: "hast halt keine Ahnug"
Nehm ich hin.
Ich werde in Zukunft einfach auch bei Fährte die Schn...halten...In der heiligen IPO hab ich schon Lehrgeld gezahlt.
Bleibt unter euch und gut ist.
Ich bin eh so weit weg davon, ich habe nur meine Meinung gesagt, weil ich privat grade darüber fachsimpel...aber gut...
Fährte ist ein toller Sport...für Hund und Mensch. Der Hund wird lediglich genötigt ausschliesslich mit tiefer Nase zu suchen, weil.... Steht halt in den Regeln-ist eben ein strukturiertes Vorgehen. (ich hatte dazu Unterordnung und dann Dressur gesagt---ich weiss nicht wie es anders sagen kann-Der Hund muss sich an die Regel halten: NASE AM BODEN..
Das die Hunde sich an diese Regel halten finde ich gigantisch. Ebendso, dass Menschen das ihren Hunden so erklären können, dass Hund und Mensch daran Spass hat.
Tolle Teamarbeit und die gönne ich jedem IPO Hund von Herzen! -
Oha...
Gerade die Vorschau für die Jubiläumsfolge am nächsten Samstag gesehen und... Das wird lustig. Nur nicht für den Hund
Die Frau mit dem Schäferhund
Sowas widerliches hab ich schon lang nimmer gesehen
-
Ich habe gerase die Vorschau gesehen... was zum Teufel macht die Frau da mit dem schwarzen Mischling?!?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!