Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Du hast die Beiden live erlebt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja aber nicht direkt mit ihr gequatscht. Kann später was dazu schreiben, bin jetzt noch unterwegs.
-
Bin gespannt
-
Vielleicht hat die Familie ja auch im Bekanntenkreis einen seltenen Vertreter eines sehr entspannten RS.
Bei uns im Dorf lebt eine unglaublich tolle RS-Hündin. Frauchen geht nicht Gassi mit ihr, da sie so zieht. Herrchen geht stundenlang mit ihr spazieren und sie hört auch sehr gut auf ihn.
Sie ist sehr aufgedreht, wenn sie andere Hunde sieht, freut sie sich und wenn sie darf spielt und flitzt sie zusammen mit denen über die Wege. Am liebsten mit der Labrador-Schnauzermixhündin von anderen Anwohnern hier.
Die RS-Hündin ist 4 Jahre alt wenn ich es recht im Kopf habe und scheint ganz gut händelbar sein. Bis auf Gassi gehen wird nix mit ihr gemacht. Mir wäre sie aber zu wild. -
Ja vielleicht kannte die Frau zufällig so einen untypischen RS. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe gabs bei uns im Dorf auch einen RS Rüden, der nicht im Sport gewesen ist, ist nur Spazieren gegangen, Hund und Herr sahen immer zufrieden aus. Tatsächlich hat die Familie meiner damaligen Freundin sich aufgrund dieser Bekanntschaft auch einen RS gewünscht und haben zum Glück einen RS-Mischling aus dem Tierheim geholt, der Gott sei Dank ein Lämmchen war.
-
-
Oh da bin ich aber gespannt was du erzählst
@datKleene
Mich würde auch brennend interessieren was der Züchter dazu sagt und wie die Leute an nen Hund aus LZ kamen. Was haben die denn da erzählt?
Und diese ewigen Ausnahmen.. deshalb sollte man halt diverse Vertreter einer Rasse kennen lernen. Und nicht auf genau sowas hoffen.
-
Also das war heute eine kleine Einsteiger Wanderung von einer Facebook Dogtrekking Gruppe. Katja, mit der ich da war, machte mich darauf aufmerksam, dass es Matti mit x war (Namen des Frauchen hab ich vergessen). Wir mussten anfangs noch auf andere warten und dabei war er sehr fiepsig. Da erschien mir das Frauchen auch schon sehr genervt, hatte dann auch eine Plastikwasserflasche in der Hand mit der sie drohend geknarzt hat und er hat auch Mal einen Strahl abbekommen. Als es los ging, war er gleich voller Eifer dabei und zog gut los. Ich fand es ja lustig, beim Rütter hieß es der Mann soll mit ihm joggen ohne ziehen und ich sehe sie bei einem Treffen für Zugrundesport. Anfangs lief ich weiter hinten und da lästerten welche über sie, die sie wohl vom Hundesportverein kannten. Sie hätte es genau erklärt bekommen in der Junghundegruppe, dass Futtertreiben für den Sportaufbau ist und nix mit Leinenführigkeit zu tun habe.
Später lief ich direkt vor ihr, sie unterhielt sich mit einer anderen Teilnehmerin und ich hörte raus, dass sie wohl auch scootert seit Anfang des Jahres.
Katja kennt sie auch aus einer anderen Zugrundesport Gruppe und scootert auch.Bei Pausen war Matty etwas quietschig aber sonst im Zug gut dabei, Fremdhunde wurden problemlos ignoriert. Sie hat ihn zwischendurch auch Mal gelobt.
Leider sind sie nicht noch mit uns eingekehrt, wollte sie aber auch nicht so direkt anquatschen auf die Rütter Folge.
-
krass, so klein ist die Welt!
-
Das klingt ja eher durchwachsen. Aber wenigstens scheint er ein bisschen ernstzunehmende körperliche Auslastung zu bekommen durch das Scootern.
-
Dann hatte mich mein Auge in der gestrigen Folge ja nicht getäuscht bezgl Wasserflasche
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!