Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
"Wer bei ebay Kleinanzeigen inseriert, ist nicht seriös" sagt Rütter. Was kann denn das Tier dafür, wenn es dort inseriert wird? Ist es automatisch ein besseres Tier, wenn es erst im Tierheim sitzt ? Ich kenne etliche Leute, die mit ihren "ebay"-Tieren sehr glücklich sind.
Den Spruch fand ich auch unnötig.
Ich habe meinen 3. Hand Traumhund von dort, Welpen sollte man dort aber wirklich nicht kaufen wegen der Welpenmafia.
Nö, nicht mal das.
Auch Welpen gibts da gute.
Von absolut seriösen Züchtern.
Alles was es IMMER braucht, ist dass man seinen Kopf mal mit benutzt und sich ein bisschen schlau macht über Rasse, Rassezuchtverbände, Zuchtvorschriften und Linien.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja und hätte er dazu nichts gesagt wärs auch wieder nicht recht gewesen. Ich fand diese pauschale Aussage echt gut. Dass es auch anders aussehen kann wissen viele hier. Die Zielgruppe der Sendung ist aber nicht das DF sondern Otto-Normal der sich nicht durch zig Seiten wühlt, sich informiert bis zum erbrechen und unterscheiden kann, zwischen ist echt und ist blödsinn. Ja, überspitzt ausgedrückt.
Aber hätte der Rütter hier differenziert, wären die Meisten, die diese Fehlkäufe machen (würden), trotzdem noch der Meinung "kann auch gut sein da", ohne Hintergrundwissen.
Mir hat die Folge echt gefallen. Bei dem Fall mit dem KHC flossen bei mir auch die Tränen, was für eine starke Frau, sie hat sich für das Wohl des Tieres entschieden. Und scheint nun ein passendes Hundchen an ihrer Seite zu haben
Und bei der Dogge sah man was langsames, aufbauendes Training für einen Erfolg bringt. Er hat bei den beiden ein sehr gutes Plätzchen gefunden.
-
Ich guck grad nach und find die Aussage bezgl Ebay gut vom Rütter.
Alles andere bleibt nicht hängen beim üblichen Zuschauer.
Und die Story hinter der Dogge ist halt einfach ein prima Beispiel für nen Hund , der allein durch die genetischen Voraussetzungen ständig massiven Stress im Leben hat. Sowie für unendliche Naivität sowie Ignoranz bezgl der Problematik bei diesen Kleinanzeigen.
Den Trainingsansatz find ich pers. sehr semi aber es ist halt Rütter ^^
Milo.. joa. Ich find es sehr gut das er abgegeben wurde und hoffe das der nächste Hund besser passt.
Therapiehunde ausbilden ist nix zertifiziertes und wenn man sich da noch so ne (nicht ohne Grund) unübliche Rasse aussucht geht das vermutlich eher in die Hose als bei nem richtigen ausgebildeten Therapiehund von renommierter Quelle . Das ist etwas was ich immer wieder nicht nachvollziehen kann , bezogen auf das gesamte System was dahinter steckt.
War doch vor ein oder 2 Staffeln auch nen ähnlicher Fall, mit ner DSH Hündin die Blindenhund sein sollte .
-
War die Rede von einem Therapiehund? Ich dächte, eine andere Bezeichnung gehört zu haben. "Begleithund"?
-
War die Rede von einem Therapiehund? Ich dächte, eine andere Bezeichnung gehört zu haben. "Begleithund"?
Hö? Bei mir hieß es vorhin immer wieder er soll ein Therapiehund werden und sie halt begleiten/helfen.
-
-
Er hat bei den beiden ein sehr gutes Plätzchen gefunden.
Das finde ich auch! Der Luke hatte echt Glück, dass er bei so verständnisvollen, verantwortungsbewussten Leuten gelandet ist. Das hätte ganz schlimm herauskommen können für ihn, wenn ihn irgendwelche ignoranten Leute gekauft hätten. Aber der ganze Kauf-Vorgang war natürlich völlig bescheuert... ich glaube, die Frau hat sich hinterher ziemlich geschämt.
Was mir vor allem positiv auffiel, war der Mann, der sehr behutsam und einem sehr guten Timing mit dem Luke umgeht. Viele Männer würden wohl einfach rigoros an ihm herumzerren, aber dieses Herrchen war sehr einfühlsam, ohne dass ihm der Rütter das dauernd sagen musste. Die drei (bzw. vier, ist ja noch eine Hündin da) werden ihren Weg bestimmt finden.
-
Co_Co Was wäre denn dein Trainingsansatz gewesen bei der Dogge?
Die Aussage bezüglich Kleinanzeigen fand ich auch gut, auch wenn nicht alle Anzeigen unseriös sind, die meisten können das einfach nicht unterscheiden oder lassen sich um den Finger wickeln.
Bezüglich Milo hab ich auch nix von Therapiehund gehört, ich habe nur vernommen, dass Milo zum Begleithunde ausgebildet wurde. Ich denke das ist einfach nur normale Grund und Alltagserziehung für ihre Bedürfnisse gewesen, was sie selbst ja nicht leisten kann.
-
Lagurus nicht über Futterentzug gehen. An sich fand ich gut wie er das gemacht hat, nur hab ich mit diesem ewigen existenziellen bedrohen egal was der Hund hat einfach ein Problem weil ich es als hirnrissig empfinde und weiß das es ohne geht.
Komisch, hier kam im Einspieler/vom Kommentator die Aussage das er selbiger werden sollte und deshalb auch in das Training wegging
-
Naja untypische Rasse für service dog ist der Collie jetzt nicht. Die sog. "fab four" sind Golden Retriever, Labrador, Großpudel und Collie (smooth or rough). Von daher passt der Kurzhaarcollie im Prinzip schon gut. Aber es bleibt halt trotzdem immer noch die einzelne Hundepersönlichkeit die für die Umstände passen muss. Bei den "fab four" sind die Chancen einfach von Grund auf relativ hoch einen passenden Hund zu erwischen.
Wenn man Pech hat läufts leider so wie in der aktuellen Folge und der Hund ist im Erwachsenenalter dann doch nicht geeignet. Ist einer der Gründe warum die fertig ausgebildeten Hunde so teuer sind.
-
Vielleicht hat der Sprecher von Therapiehund gesprochen, aber die Frau selbst glaub ich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!