Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Meinst du die zwei TS Hunde?
Naja ich denk mir immer, die haben bis jetzt nichts gemacht und nicht eingegriffen. Da kommt es auf das eine mal mehr eskalieren lassen auch nicht mehr an.
Und es ist eine TV-Sendung, das Publikum muss schon eine Entwicklung sehen bzw. eine Besserung der Problematik.
Aber es macht doch keinen Sinn den Hund in der Eskalierten Situation zu korrigieren, dann soll man es einfach sein lassen
Da gehört anständiges Training hin, und der Hund bietet da doch unmengen an Möglichkeiten. Da gibts Hunde die rasten mal ganz anders aus am Hund, da kannste nur noch ganz weggehen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich find die Sendung heute richtig Schmarrn, wirkt irgendwie ein wenig wie planloses rumgestöpsel
-
Ich finde das auch schwach...
-
Was würdet ihr machen?
-
Ich dachte Bella wäre ein Spitz
-
-
Die Pöbler würd ich (!) vom Eindruck rein über lass den Scheiß - so ist gut führen. Da muss natürlich erstmal mehr Grundgehorsam rein aber erst den Hund so hochdrehen lassen und dann batsch..Ne.
Und abspecken lassen
Bei der anderen Hündin blick ich grade insgesamt nicht durch was da war/wo sie herkommt etc.
-
Was würdet ihr machen?
Gescheit trainieren halt, gerade bei Leinenpöblern gibts da doch gute Ansätze. Ich fand zB das Buch "Leinenrambo" inhaltlich sehr gut.
-
Das hab ich mir auch gedacht
Da gabs sicher Vorgespräche.
Wahrscheinlich aber kann man das nicht dazu sagen? Oder wie bei der Dogge letzte Woche, die Vorgeschichte erzählen? Hätte ich persönlich besser gefunden.
-
Was würdet ihr machen?
also bei den beiden Leinenpöplern allgemein mehr üben, dann Zeigen und Benennen, Bögen gehen, selbst nicht so lasch in der Leine hängen als Mensch und hoffen, daß Hund funktioniert. So mal als erster Gedanke
Beim zweiten Hund weiß ich nicht, warum er gar nicht bellen soll wenns läutet?
Aber auch da bin ich eher der Mensch, der sagt: "super". Einfach Hund ernstnehmen, er will ja was sagen. Und dann je nach Situation, daß man dann den Hund ins Körbchen schickt, was er vorher natürlich dann schon gelernt hat und er lernt, er hat in der Wohnung einen absolut sicheren Bereicht für sich. Und da dann zb was zum Kauen hinlegen wenn der Besuch da ist.
-
Was würdet ihr machen?
So viel Raum lassen wie der Hund braucht um nicht auszurasten und gegen konditionieren. (Um mal Martins Worte zu benutzen
) Also von "Hund sieht Hund = Pöbeln" zu "Hund sieht Hund = Spiel und Spaß/ruhige Leckerchen bei Frauchen/Herrchen".
Muss man natürlich gucken, was der Hund braucht und annehmen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!