Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich fühle mich schon unwohl wenn Besuch meinen Hund "bedrängt" und zu Tode kuscheln will... an eine Situation wie diese Katze möchte ich mir bei meinem Hund nicht vorstellen..

  • Wuerdest du Dako der Situation aussetzen in der sich die Katze befindet? Dakosmitbewohner Wenn nein, warum nicht?

    Da ich nicht weiß wie die Situation ist, das kann ich an wenigen Sekunden Bildmaterial nicht beurteilen, kann ich dir diese Frage so nicht beantworten.

    Ich bin ziemlich arrogant und überheblich, aber für die hier getätigten Analysen fehlt es selbst mir an hellseherischen und fern-tierpsychoanalytischen Gaben. Ich hoffe es sind alle in dem Bereich tätig, vollständige Tieranalysen in nur 30 Sekunden, beeindruckend.:pfeif:


    Und selbst wenn ich mehr Bildmaterial hätte, ich kenne die Katze nicht und kann dir nicht sagen wie weit das mit Dako vergleichbar ist. Ich weiß nicht ob die Katze solche Käfige kennt, ich weiß nicht ob es nur kurzes "Oh scheiße wo bin ich" ist oder wirklich Panik wegen dem Hund. Ich kenne sowas nur aus dem Wartezimmer vom Tierarzt, da sitzen auch Katzen in der Box neben teils knurrenden, teils fixierenden, teils einfach nur neugierigen Hunden. Einige sind dort panisch, einige haben sich nach wenigen Augenblicken wieder im Griff, andere dösen einfach weiter.

    Wir hatten 2 Katzen, unser Kater da konntest du neben der Box ne Bombe zünden, kurzer Blick und weiter dösen, unsere Katze... da war schon der Anblick der Box Grund die Krallen zu schärfen und auf Kriegspfad zu ziehen. Wenn sie dann in der Box bei TA war, war kurzes Gefauche/Gekreische im Wartezimmer und danach war es auch ihr egal.


    Nur zur Klarstellung, die Katze da als Dauerdeko beim Training fände ich auch völlig daneben, aber um sich mal kurz anzuschauen ob und wie der Hund reagiert... gibt schlimmeres und wird jede normale Katze mMn unbeschadet überstehen.


    Zumal ich davon ausgehe das ein Hundetrainer da Kontakte zu den Haltern von passenden Katzen haben wird und ein Katzenhalter seine Katze besser einschätzen kann als eine Hunde-Community mit den paar Bildchen es kann.

    Vielleicht findet sich ja jemand der das Bildmaterial zum Anlass nimmt die entsprechenden Behörden anzumailen.:bindafür:

  • Scheiß Aktion, da kann man meiner Meinung nach nichts beschönigen dran :no: ganz egal ob die Katze jetzt tatsächlich ein Trauma hat, oder nur im dem Moment extrem gestresst wurde.


    Unser Tierarzt hat die bereits erwähnten getrennten Wartebereich für Katzen und Hunde, da bin ich heil froh drum, auch wenn beim Tierarzt die Hunde nicht direkt an die Transportboxen gelassen werden.

  • Ich finde es NULL aussagekräftig, wie der Hund auf eine Katze in der Box reagiert.

    Mein Hund würde sich nicht groß dafür interessieren, was aber nicht bedeutet, dass er nicht hinter einer Katze hergehen würde, die wegrennt.


    Also eine in jeder Hinsicht komplett bescheuerte Aktion - und ich frag mich echt, wer seine Katze für so was hergibt!


    (Und ich bin kein "Rütter-Hater". Jemanden zu kritisieren gleich als "haten" zu bezeichnen, find ich sehr befremdlich)

  • Also das mit der Katze ist schon wirklich sehr sehr grenzwertig. Und in der nächsten Folge wird es eher noch schlimmer als besser. Finde ich nicht toll:rotekarte:

  • Unter „haten“ stell ich mir dann doch etwas anderes vor. |) aber ich warte ja auch noch auf versprochene Quellen. War sicher auch haten. Glaub das nennt man heute so, wenn einem was nicht gefällt.


    wenn ich die jagdliche Motivation testen will, gibt es da deutlich bessere Methoden als eine Katze bei denen im Käfig in die Einfahrt zu stellen. Wenn mir da keine einfällt, sollte ich künftig evtl. einfach die Finger von solchen Sachen lassen.


    Es gibt übrigens Hundetrainer die unter anderm wegen solcher Aktionen rechtskräftig wegen Tierquälerei verurteilt wurden. Scheint ja doch nicht so ne geile Idee zu sein.

  • Wer glaubt, eine Katze im Käfig würde beim Katzentraining helfen, der glaubt auch, Wild in Wildgehegen oder ein Dummy an einer Zugmaschine könnten einen echten Jäger täuschen zum Training. Ist halt... leider nicht sehr kompetent.

  • Eine Katze im Käfig hilft ja nicht mal zu irgendeiner Analyse, geschweige denn zu einem Training. Ich denke, der Rütter will die Katze nur zur Analyse nutzen, nicht zum Training.

    Für mich hat er sich mit diesem Fall komplett ein Eigentor geschossen, mehr an Inkompetenz in einem einzigen Fall geht ja schon gar nicht mehr.

  • Als ich das mit der Katze gehört habe, habe ich umgeschaltet weil ich das überhaupt nicht mehr sehen wollte.


    Ein Tier in einem Käfig ohne triftigen Grund in eine solche Stresssituation zu bringen, geht für mich überhaupt gar nicht. Wir haben selbst zwei Katzen, die Jumi sehr gern hat und denen sie nichts tun würde. Es ist ein recht ruhiges Zusammenleben. Wenn Jumi mal hinter den Katzen herdackelt, kann ich sie zurückrufen - alles kein Problem. Treffen wir draußen Katzen sieht das ganz anders aus.


    Im Garten waren Freigänger von unseren Nachbarn, die ihr beinahe zum Opfer gefallen wären... :wallbash: Ja, wir arbeiten daran und nein, der Hund geht nicht mehr allein in den Garten...


    Ich finde eine solche Aktion also weder aussagekräftig noch in irgendeiner Art und Weise sinnvoll. Ich mochte den Rütter auch immer, habe sogar ein Buch von ihm, weil ich fand, dass es nett geschrieben ist aber die letzte Folge fand ich echt ziemlich doof...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!