Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
musst du denn dann nicht sehr gebückt laufen? finde den Tipp gut und werde das mal probieren.
Hab noch keinen Kleinhund mit 40kg gesehen.
Ich rede von DSH.
Doch. Ich schon
hier wohnt ein 40kg Basset.
Der ist zwar nicht so aktiv aber stur.
aber ja ich musste auch nicht an diese eine Ausnahme denken. Hatte einen DSH vor meinem geistigen Auge, weil du ja welche hattest.
-
Aber sacht mal, ich dachte zuerst auch an einen Mudi. Aber der Hund hier kommt doch aus Kroatien. Müsste der Optik nach ein kroatischer Schäferhund sein. Nicht?
Mich erstaunt, dass NICHTS über Tagesstruktur, Spaziergänge, Futter, SD Untersuchung usw. Gebracht wird bei solchen Hunden. Das reicht doch nicht, nur Alternativverhalten aufzutrainieren und dabei aufgeregt zu animieren und zu loben.
Ich finde allgemein, dass die gesundheitlichen Aspekte zu kurz kommen.
-
Aber sacht mal, ich dachte zuerst auch an einen Mudi. Aber der Hund hier kommt doch aus Kroatien. Müsste der Optik nach ein kroatischer Schäferhund sein. Nicht?
Ja, schrieb doch schon einige Seiten weiter vorne jemand... die kroatische Version des Mudis sozusagen.
Ich habe mich auch gewundert, weshalb niemand den Mudi/Hrvatski Ovcar ansprach und mehr auf die Rasse-Eigenschaften eingegangen wurde.
Ich ärgere mich immer, wenn ein Hund einfach als "Hund" oder als "Mischling" angesehen wird und kein bisschen auf die spezifischen Eigenschaften, Schwächen und Stärken einer Rasse eingegangen wird.
Ich glaube, die Trainerin hat selbst nicht erkannt, was das für ein Hund ist... nicht alle befassen sich intensiv mit Hunderassen und ihren Eigenschaften.
So wird die Nova einfach weiterhin als ein "überdrehter Mischling" angesehen und behandelt.
-
So wie die den Hund dauernd quietschend "angefeuert" hat, wundert es mich nicht, dass dieser Hund so hektisch ist. Ich glaube, dass mit ihm im Alltag auch so hektisch umgegangen wird. Man konnte das sehr gut an den High-five-Übungen sehen wieviel Hektik dabei alleine schon die Besitzerin verbreitet durch ihr ständiges Gequatsche und Angetatsche auf den Kopf und alles in so schnellem Ablauf.
Mit diesem Hund sollte m.E.n. der Umgang wesentlich ruhiger ablaufen um ihn auf ein normales Aktivitäslevel zu bringen. Ich kenne diese Rasse nicht, aber ich denke nicht, dass so dermaßen hektisches Verhalten rassetypisch ist.
-
-
Ich glaub dem Hund (und den Haltern) hätte hier ein Clicker weitergebracht.
Cziskos war früher auch gerne mal hektisch, wenn er gefallen wollte und hat sich "überschlagen".
Ich konnte mit clicker besser und vom timing genauer bestätigen und es hat die gewünschte Ruhe gebracht.
An sich ein richtig geiler Hund, in den richtigen Händen konnte ich mir sogar vorstellen, dass sie entspannt wäre.
Aber ja, schon sehr schade, dass die Rassespezifischen Eigenheiten übergangen wurden.
Ich kenne ein paar Mudis, die auch gerne überdreht sind, aber auch händlebar mit "aus"-Knopf.
Immer schwierig bei solchen Spezialisten, die von der Rasse her mega unbekannt sind.
-
Ich kenne diese Rasse nicht, aber ich denke nicht, dass so dermaßen hektisches Verhalten rassetypisch ist.
Doch, die sind sehr schnell wie ein Eichhörnchen auf Speed. Da muss man stark gegentrainieren. Und sie sind halt nicht für dieses Umfeld gemacht. Sie sind so ein Mischding aus Hofwächter und Hütehund. Ich sage immer spaßeshalber, dass sie Spitz-Hütehund-Mix sind. Und eigentlich sind sie das vom Ursprung her auch. Und Arbeitsjunkies sind sie auch. Normal leben, die Seele baumeln lassen - das liegt denen nicht. Das muss man kleinschrittig üben. Darauf sind die halt null selektiert.
-
Aber sacht mal, ich dachte zuerst auch an einen Mudi. Aber der Hund hier kommt doch aus Kroatien. Müsste der Optik nach ein kroatischer Schäferhund sein. Nicht?
Ja, schrieb doch schon einige Seiten weiter vorne jemand... die kroatische Version des Mudis sozusagen.
Ich habe mich auch gewundert, weshalb niemand den Mudi/Hrvatski Ovcar ansprach und mehr auf die Rasse-Eigenschaften eingegangen wurde.
Ich ärgere mich immer, wenn ein Hund einfach als "Hund" oder als "Mischling" angesehen wird und kein bisschen auf die spezifischen Eigenschaften, Schwächen und Stärken einer Rasse eingegangen wird.
Ich glaube, die Trainerin hat selbst nicht erkannt, was das für ein Hund ist... nicht alle befassen sich intensiv mit Hunderassen und ihren Eigenschaften.
So wird die Nova einfach weiterhin als ein "überdrehter Mischling" angesehen und behandelt.
Ah sorry, den Beitrag hab ich überlesen!
Naja. Ich hab einmal gegoogelt, kroatische Hunderassen und das war der erste Treffer. Wenn man das als Trainer nicht kann, fänd ich das schon komisch.
Denke auch, dass hier etwas Verständnis für die Rasse geholfen hätte.
-
-
Mein Lieblings-Mudi-Clip - wobe Moppel eher kein Eichhörnchen auf Speed war, und in seinen fortgeschrittenen Jahren erst recht nicht...
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=dBcwdlAnpzY&list=WL&index=1] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!